Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Tesla entwickelt ja Selbstfahr-Software - damit die Fahrzeuge nach dem Laden mit dem automatischen Lade-Rüssel auch noch umparkiert werden. Ursprünglich war mal geplant, dass die Fahrzeuge automatisch von der Garage vor die Haustüre fahren und zurück. Damit könnte man auch den Wagen automatisch vom SuC wegfahren lassen auf einen anderen Parkplatz um wieder SuC's frei zu bekommen....

Wäre eine sinnvolle Sache! Autopilot ist nicht mein Ding aber für die Ladung am Supercharger eine gute Ergänzung für rechtzeitige Platzmachen nach den Laden. So weit ist aber noch nicht das jemand wartet auf Platz der von anderem über Stunden belegt ist.
In Österreich geht man ein anderen Weg ...je 60 km sollen von Fa. Kelag Kombilader gebaut werden. Laut Verantwortlichen dem ich in Villach getroffen habe eine beschlossene Sache! Hier die Bilder von den Ladern. Chademo, CCS und Typ 2 in einem. Die gegenüber stehende Supercharger zeige ich jetzt nicht weil ich die Nummerschilder am iPhone von den Bildern nicht löschen / unkenntlich machen kann

Zitat:

@Swallow schrieb am 13. August 2015 um 23:03:18 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 13. August 2015 um 12:20:35 Uhr:


... Der Grund ist nämlich folgender:

Tesla Fahrer fahren an den Supercharger und laufen nach Hause.
Das Auto ist nach 80 Minuten voll und lädt nicht mehr, steht aber auf dem Platz und blockiert in.
Der Fahrer kommt aber erst nach 3 Stunden zurück um ihn mit nach Hause zu nehmen.

Das ist unfair uns muss sanktioniert werden.

Phantastische Technik.😁

War klar, das jemand wie du sich auf diese Zahl stürzt.

Ich wollte extra das Maximum nehmen, nicht das mir Schönrederei vorgeworfen wird.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 09:17:38 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 13. August 2015 um 23:03:18 Uhr:


Phantastische Technik.😁

War klar, das jemand wie du sich auf diese Zahl stürzt.

Ich wollte extra das Maximum nehmen, nicht das mir Schönrederei vorgeworfen wird.

Es geht mir vielmehr darum, dass man einmal eine lange Ladezeit als Vorteil anpreist - "kann man schließlich in der Zwischenzeit

shoppen gehen

was anderes machen" - und sich dann wundert, warum derjenige dann nicht pünktlich zurück kommt.

So eine Technologie wäre für mich nichts.

Ein Elektroauto, das mich geräuscharm von A nach B bringt evtl. schon.
Vorausgesetzt Punkte A und B sind auch auf längeren Strecken nicht zwingend Ladestationen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 09:17:38 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 13. August 2015 um 23:03:18 Uhr:


Phantastische Technik.😁

War klar, das jemand wie du sich auf diese Zahl stürzt.

Ich wollte extra das Maximum nehmen, nicht das mir Schönrederei vorgeworfen wird.

Also, ich sag jetzt mal, da tust Du ihm Unrecht. Er war mit Sicherheit wirklich von der phantastischen und schnellen Tesla-Technik begeistert. Wie könnte er auch anders, sie ist ja nun mal aktuell die Krönung der Ladetechnik!

Noch was gefunden zum Thema: "keine CO2-Emissionen am Supercharger"

http://dailykanban.com/.../

Da hat Tesla doch wirklich (aber nur zeitweise) die Backup-Supercharger mit Diesel-Generatoren betrieben. Kein Witz :-)

Gruß
SparAstra

Und keiner weiß wirklich warum, denn die Harris Ranch hat selber 10 Supercharger!

Kein Witz.
http://www.teslamotors.com/.../harrisranchsupercharger

Zitat:

@SparAstra schrieb am 14. August 2015 um 14:06:16 Uhr:


Noch was gefunden zum Thema: "keine CO2-Emissionen am Supercharger"

http://dailykanban.com/.../

Da hat Tesla doch wirklich (aber nur zeitweise) die Backup-Supercharger mit Diesel-Generatoren betrieben. Kein Witz :-)

Gruß
SparAstra

Das doch nur übergangsweise vermutlich bis der Tesla X auf dem Markt ist der hat doch eine AHK.

Denn dann nimmt bestimmt einer den Generator mit für lange Road Trips nach Alaska, da brauchts dann nur noch einen "charge while driving hack" 😁

Wird Harris Ranch ohnehin nicht umgebaut?

Ansonsten Weimar in Bau, neu in Fr Lille und Bordeaux.sowie Säcke mit Reis 498 SuC.

In der Harris Ranch ist die Akkuwechselstation.
Auf dem Bild mit den Dieselsupercharger sieht man sie.

Ein paar hundert Meter weiter sind aber 10 Supercharger. Deshalb verstehe ich diese Aktion nicht, oder der Supercharger ist oft voll, so das sie für die Tesla, die eigentlich den Akku wechseln sollten, aber vielleicht nicht konnten, mit Strom versorgen mussten.

Aber alles Spekulation.

Schon geil wie die Neider nach der Nadel im Heuhaufen suchen und das ganze Elend der Ölfelder und der Herstellung von Kraftstoff ausblenden. Sehr subjektiv die Wahrnehmung

So wie ich das gelesen habe gab es Probleme mit der Stromversorgung.
Man ist doch gut dass Tesla so schnell reagiert und sich kümmert, dass die Fahrer weiterkommen.

Auch wenn jetzt alle Hater sich laben... Tesla hat auch Autos + Fahrer zum nächsten SuC gebracht als es bei Harris Ranch Probleme gab und man nicht laden konnte.
Hier ist der stromversorger in der Pflicht aber wenn ich mich recht entsinne wird da eh das ganze umstrukturiert.

Aber es ist schön wenn man wieder ein Stöckchen gefunden hat.
Im Übrigen haben die taxler in shiphol eigene lader... Aber wayne.

Solange Musk nicht persönlich per Trimm-dich-Rad den Tesla auflädt ist es nicht recht. Vielleicht lief der Generator ja mit robbenbaby-Öl ...
Wetten dass wir Nächste Woche die 500 voll haben. Mit etwas Glück schon heute (Nacht)
Dann wäre es an der Zeit wieder die ersten Posteingang zu lesen 😉

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 15. August 2015 um 11:07:22 Uhr:


So wie ich das gelesen habe gab es Probleme mit der Stromversorgung.
Man ist doch gut dass Tesla so schnell reagiert und sich kümmert, dass die Fahrer weiterkommen.

Auch wenn jetzt alle Hater sich laben... Tesla hat auch Autos + Fahrer zum nächsten SuC gebracht als es bei Harris Ranch Probleme gab und man nicht laden konnte.
Hier ist der stromversorger in der Pflicht aber wenn ich mich recht entsinne wird da eh das ganze umstrukturiert.

Etwas Offtopik, aber:

Stelle mir gerade vor, die Fahrer von Verbrennern kommen nach 1.000km fahrt leer bei der Harris Ranch an, um zu tanken und der Strom ist weg, also kein Tanken, weil keine Pumpen gehen. 🙄

Ob da Mercedes und Co. geholfen hätten?

Harris Ranch wurde bekannt durch was mir nach einer Anti Tesla Bewegung Namens Daily Kanban (english text+video) aussieht. Mir ist nicht klar warum ein Herr Niedermayer bereit ist Tagelang in dem Parkplatz zu sitzen um Tesla SC zu filmen... Nicht alle Tassen im Schrank? Vom Hass zerfressenes Hirn??? Also wenns bei mir soweit ist geh ich zum Doktor. 🙄

Zumindest aus dem Artikel geht nicht hervor ob es keinen Strom gab oder die Stromabnahme begrenzt war/ist. Auch geht ausser haemischen Bemerkungen seitens einiger Kopierer nicht 100% hervor ob ein Tesla wirklich am Generator haengt... Mit dem langsamen Generator haengen die dann eh den ganzen Tag dran, total Sinnlos...

Beweisloses Video mit Kommentaren

Wir nennen solche Leute: whack jobs. 😛

Pete

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 15. August 2015 um 14:25:18 Uhr:


Wir nennen solche Leute: whack jobs. 😛

Wir nennen das invetigativer Journalismus!!! Er berichtet über die Wahrheit(TM) von Tesla.

Harris Ranch wird gerade umgebaut und erweitert, es stehen zusätzlich 4 Mobile SuC bereit, da die alten Lader nicht 100% Zuverlässig laufen. =>

http://www.teslamotorsclub.com/.../page10

Es ist einer der ersten SuC (damals noch mit 90kW).

In Europa haben wir doch den wirren Spanier (Alberto Zaragoza Comendador) der auch sein Leben dem KAMPF gegen Tesla gewidmet hat - Angeblich ist er Lehrer... http://doubtingisthinking.blogspot.de/
Diese Menschen haben nur ein Ziel => Tesla muss VERNICHTET!!!! werden.

Laut ihm sind selbst Roadster 3.0 und die angekündigten Assistenzsysteme eine LÜGE und es wird diese nie geben...

Zitat:

- Who has seen a battery swap in action?
- Who has seen the 400-mile Roadster?
- Where is their amphibious car?
- Are they going to release that metal snake charger that moves out of the wall on its own?
- Whatever happened to automatic lane change?[...]

Und so baut Tesla weiter an einem Netzwerk NONEXISTZENTER LADER!

=> Blankenfelde vor Berlin ist in Bau
An der A10 geschickt an einem Hotel gelegen 😉
Mit etwas Glück wird SuC 500 in Deutschland eröffnet.

Vielleicht geht der ja schon heute inoffiziell ans netz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen