Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Die Lebensdauerabnahme durch Schnelladungen wird ja nicht propagiert, nur die Vorteile werden genannt. Man steht besser da und das Auto wird Langstreckentauglich.
Dass Schnellladungen Gift für einen Akku sind wird sich irgendwann auch bis zum naivsten E-Auto-gläubigen rumsprechen.
Wer sich so ein Auto kauft hat sehr wahrscheinlich noch was wirklich langstreckentaugliches zusätzlich in der Garage stehen.
Nach 2 oder 3 Abenteuerfahrten (- mit der Reichweite verschätzt und gerade noch die Ladestation in der Prärie erreicht, - Station zwar erreicht aber "Zapfsäulen" belegt, - langes warten bei Schnee und Regen bis man wieder Saft für ein paar km im Akku hat.... ) wird der Tesla-Fan dann für solche Fahrten wieder auf seinen Benziner umsteigen und begeistert sein wie einfach doch diese "uralte" Technik funktioniert.
So wird man sicher auch bei Tesla kalkulieren. Da hat man schliesslich schon genügend eigene Erfahrungen gesammelt und kennt die Probleme besser als der gutgläubige Kunde.
Eben nicht. Wenn die Leute wieder auf Verbrenner umsteigen, dann war der ganze Aufwand, den Tesla betrieben hat, umsonst.
Warum soll ein Tesla ein Zweitwagen sein?
Ich kapiers nicht.
Mir ist er nur preislich zu teuer, aber 500km mit dem Auto am Stück brauch ich NIE. Und fast alle meine Bekannten idem. Sobald Gebrauchte für einen vernünftigen Preis zu haben sind, kommt der für mich definitiv in Frage.
Man muss die Autofetischisten, Langstreckenfahrer und andere Nörgler mal außen vorlassen: weitere Ziele sind sehr, sehr oft mit Bahn oder Flugzeug besser erreichbar.
Noch mal: Lasst die Langstreckenpendler mal außen vor. Aber welcher Gutverdiener fährt so lange Strecken mit dem Auto (außer die Deutschen natürlich)?
Zeit ist Geld und beruflich oft stundenlang im Auto zu sitzen ist ziemlich unproduktiv. In der Bahn oder im Flugzeug kann ich arbeiten. Und die zwei, drei Mal im Jahr wo ich länger fahren muss, dann plane ich halt einen 20min-Stop ein. Kein Mensch fährt 1000km am Stück.
So what?
So what? Hast Du sie noch alle ?
Und was Du/Deine Bekannten nie brauchen interessiert mich z.B. überhaupt nicht!
1000 km am Stück sind für viele durchaus mal möglich/üblich.
Und das Hinfahren, das "Drumherum" und die elende Warterei am Flughafen/Bahnhof kosten wohl keine Zeit und Nerven ? Und am Ziel geht's ohne Auto wieder los ...
Bei meinem letzten Flug brauchte ich allein von der Haustür bis zum Abheben am Flugplatz
5 Stunden...
Und ich will frei sein ! Auch wenn 500 km oder 1000 km nicht oft vorkommen,
will ich das jederzeit ohne große Umstände machen können und kaufe mir z.B. wegen einiger langer Urlaubsfahrten im Jahr kein 2. Auto !
Daß Ihr "Grünen" immer alles besser zu wissen glaubt und anderen Leuten Vorschriften machen wollt (möglichst mit Verboten und Gesetzen), wie die es auch so gut wie "Ihr" machen könnten ?
Meinetwegen fährst Du jeden Tag 100 km mit dem Fahrrad in die Arbeit!
Ich und andere -aus den verschiedensten Gründen- eben nicht !
Lernt erstmal mehr Toleranz gegenüber "Andersdenkenden" ...
Ähnliche Themen
Wieviel Km fährt der Tesla S bei 130 kMh Richtgeschwindigkeit? 500? Ich lach mich kaputt 😁
Kauft euch euren Benziner, geht ins GTI-Forum und haltet eure Klappe. Ihr müsst hier nicht ständig euer Binsenweisheiten verbreiten.
War das die Antwort auf meine Frage Du unwissender glaubender Dilettant?
Ist das adressatengemäß ? 🙂
Bei Tempo 130 (81 mi/h) fährt der Roadster 175 mi (=280km) weit, das Model S 225 mi (=360km) weit. Daher für 1000km 3.6 mal aufladen (Roadster) bzw. 2.8 mal aufladen (Model S).
Für 1000km daher im Roadster:
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
160km fahren mit Tempo 130 (= 1.23h)
Macht insgesamt für 1000km: 68.15 h (oder 14.67 km/h). Da kann man ja gleich mit dem Fahrrad fahren :-)
Gruß
SparAstra
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Wieviel Km fährt der Tesla S bei 130 kMh Richtgeschwindigkeit? 500? Ich lach mich kaputt 😁
Zitat:
Original geschrieben von SparAstra
Bei Tempo 130 (81 mi/h) fährt der Roadster 175 mi (=280km) weit, das Model S 225 mi (=360km) weit. Daher für 1000km 3.6 mal aufladen (Roadster) bzw. 2.8 mal aufladen (Model S).Für 1000km daher im Roadster:
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
280km fahren mit Tempo 130 (= 2.15 h)
Aufladen über die normale Steckdose (16A) (= 18 h)
160km fahren mit Tempo 130 (= 1.23h)Macht insgesamt für 1000km: 68.15 h (oder 14.67 km/h). Da kann man ja gleich mit dem Fahrrad fahren :-)
Gruß
SparAstra
Zitat:
Original geschrieben von SparAstra
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Wieviel Km fährt der Tesla S bei 130 kMh Richtgeschwindigkeit? 500? Ich lach mich kaputt 😁
Es geht hier um das Supercharger-Ladesystem und nicht um die normale Steckdose. Die kannst du dir sonst wohin stecken.
Lerne lesen!
Falsch, es ging um die Aussage dass das Fz 500 Km weit fährt. Das ist nicht der Fall. Nur darauf wollte ich hinweisen.
Bei konstant 90 kann es mit den 500 Km angehen.
So anstrengend hier.
Der Tesla ist mit Supercharger in 20 min halb voll. Das mit selbst produzierten Sonnen-Srom und umsonst.
Von Berlin nach Italien durch nehmen wir mal 400km mit der Ersbefüllung und 3-4 Stops. Macht 400km + 200km + 200km + 200km Sind 1000km! Pausen 1h Ladezeit im Bestfall (3 Stops) und 80min sonst (4 Stops)
Wenn man gemäßigt fährt kommt man mit 3 Stops hin. Also 1h Ladezeit. Und man kommt entspannt an.
Man kann sich aber auch bei Sixt einen Mercedes C-Klasse Diesel Kombi mieten und mit 180km/h und einen Stop durchfahren und denken man wäre ein ganz schlauer Kerl.
Wenn man Kinder hat, wollen die eh nicht so lange im Auto sitzen, man fährt auf einen Rasthof.
::::::
Nehmt euch mal nicht so wichtig. Ihr gebt gerne Geld für Benzin/Diesel aus, macht brav eueren Ölwechsel und freut euch über ein ganz normales 0815 Auto, welches ihr jeden Morgen seht.
WOW! -,-
Geht ihr auch lieber zu McDonals als gut essen direkt am Meer?
Der Deutsche ist halt seinen Diesel Pampers Bomber für die Lösung, welcher mehre zehntausend Euro für so ein stinkendes Gefährt aus der Vorkriegs-Epoche (1 Weltkrieg) ausgibt.
Gibt ihm Bratwurst, Sauerkraut und ein Dosenbier und er ist zufrieden in seiner kleinen Welt.
Der Tesla S ist ein wegweisendes modernes Auto von Welt, während eure Provinz Technik noch mit den schnaufenden Loks aus vergangener Zeitepoche, dem Beginn des Industriezeitalters, verwandt ist.
DAS verehrte Damen und Herren ist die Wahrheit. Fahrt eure Traktoren in den Carport um eure Kutschen zu waschen, es ist bald wieder Sonntag, da muss alles sauber sein.
Wenn du mit dem Auto mit 180 km/h in den Urlaub fällst musst du spätestens in Österreich schon einen Zwangstopp einlegen.
Dort gilt häufig 100 km/h. Die verstehen dort bei Geschwindigkeitsübertretungen keinen Spaß. Und die Italiener (falls sie dich erwischen) noch viel weniger 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der Tesla S ist ein wegweisendes modernes Auto von Welt, während eure Provinz Technik noch mit den schnaufenden Loks aus vergangener Zeitepoche, dem Beginn des Industriezeitalters, verwandt ist.
ein Modernes auto mit einer Verarbeitungsqualität eines typischen Ami's ohne halbwegs moderne Extras (usw. das hatten wir schon) mit einem Antrieb aus dem Jahre 1837...
Sorry aber Du hast moderne Motorenentwicklung mit denen von vor hundert jahren verglichen, dann gilt selbes auch für den E-Motor.
Von da her gesehen müssten wir alle Wankelmotoren fahren, da die viel jünger sind (seit 1957) 😉
Ob du's wahr haben willst oder nicht, wurde auch der ganz normale Verbrenner mit den Jahren weiterentickelt, wohl sogar noch weiter als E-Motor + Akku....
IMHO müsste man den GESAMTWirkungsgrad eines Motors auf über 50% heben können. Keiner sagt dass 60-66% der Energie nicht verwendet werden dürfen, nur um dem e-Auto eine chance zu geben...
Ich könnt mir da ein Konzept ala PI-Hybrid vorstellen, wo die Akkus durch die energie der Abwärme (mit)geladen werden.
Dann wäre das reichweiten thema erledigt, und der E-Motor können den Verbrenner beim Beschleunigen unterstützen (bzw. für den Stadtbetrieb verwendet werden) um so den Verbrauch zu reduzieren. Oder ich bau einen Antrieb wie dei modernen diesel loks. da werden die Räder auch über e-Motoren angetrieben....
mfg
PEter
Zitat:
Gibt ihm Bratwurst, Sauerkraut und ein Dosenbier und er ist zufrieden in seiner kleinen Welt.
Deine Überheblichkeit wird nur noch durch deine Dummheit übertroffen.
Gruß SRAM
Peter, komm! Geh woanders spielen!
Im VW-Forum kannst du Spaltmaße und Verarbeitungsqualität diskutieren wieviel du willst. Dort kannst du reinschreiben, dass dich Elektroautos nicht interessieren und dass du einen Diesel fährst.
Aber hier wärs besser, wenn du Leine ziehst. Danke.
Ich hab kein Problem mit Leuten, die Elektroautos nicht interessiern. Ich hab auch kein Problem mit Leuten, die Verbrennungsmotoren vorziehen.
Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die das in die Elektroautothreads hineinposten! Gilt auch für dich SRAM!