Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Ich war heute bei Tesla in Frankfurt am Weihnachtslounge dabei und am Rückfahrt am SuC Hirschberg angehalten...ich war der vierter beim Laden...zwei aus Holland und Menge Humor dabei!
Das nenne ich mal ein eine optische Anzeige, der Leistung von Tesla.
Schaut euch einfach die GIF an.
März 2014 - Dezember 2014 !!!!!
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:20:32 Uhr:
Das nenne ich mal ein eine optische Anzeige, der Leistung von Tesla.Schaut euch einfach die GIF an.
März 2014 - Dezember 2014 !!!!!
Das ist echt ein Wahnsinn...als ich meinen Tesla bekommen habe am 04.04.2014 waren gerade 4 Supercharger online und meine Freunde und Familie hielten mich noch für verrückt...
Herrlich.
Der Kleine lädt neben seinen großen Freunden wenn einer kommt 🙂
Und NEIN das Kabel wurde nicht warm.
Und ja die Klappe hält das Gewicht aus.
Ähnliche Themen
Richtig.
Und damit nicht fad wird, etwas zum Lesen während des Ladens
Martin Limbeck. Warum keiner will, dass du nach oben kommst und wie ich es trotzdem geschafft habe.
PS: lese es nicht wirklich. Bekam das Bild von einem Freund der mit Tesla und Elektromobilität so nix zu tun hat :-)
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:14:23 Uhr:
Herrlich.
Der Kleine lädt neben seinen großen Freunden wenn einer kommt 🙂Und NEIN das Kabel wurde nicht warm.
Und ja die Klappe hält das Gewicht aus.
Wo ist das?
Der ist bei Tesla auf der Seite noch nicht eingetragen! Scheinbar sind die Bauarbeiten schneller fertig als die HTML Programmierer das abbilden können ;-))
Richtig genial und bin jetzt echt gespannt wie viele Supercharger wir noch bis Ende des Jahres noch bekommen. Jahr 2015 wir sicherlich spannend. Weitere Ausbau wird sich beschleunigen und auch die andere Tankstellenbesitzer dazu bringen sich einen oder mehreren Schnelllader bauen zu lassen!
Zitat:
@dean7777 schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:36:08 Uhr:
Der ist bei Tesla auf der Seite noch nicht eingetragen! Scheinbar sind die Bauarbeiten schneller fertig als die HTML Programmierer das abbilden können ;-))Richtig genial und bin jetzt echt gespannt wie viele Supercharger wir noch bis Ende des Jahres noch bekommen. Jahr 2015 wir sicherlich spannend. Weitere Ausbau wird sich beschleunigen und auch die andere Tankstellenbesitzer dazu bringen sich einen oder mehreren Schnelllader bauen zu lassen!
Oh ja ist doch eh da?
http://www.teslamotors.com/findus/location?place=villachsupercharger
Ja aber nicht an die Karte ... eingezeichnet gewesen. Egal, ich freue mich riesig das so flott gebaut wird!
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:54:33 Uhr:
Supercharger Villach, Kärnten, Österreich
Europas größter Ladepark 🙂
Was gibt es da noch für Lader, 22 kW AC ?
Das Ladeterminal in Villach, Kärnten
8 x Tesla Supercharger
2 x Kelag Triple Charger (43 kW Typ 2 AC, 50 kW Chademo DC, 50 kW CCS DC)
4 x Kelag Typ 2 22 kW AC
Nicht weit weg davon eine weitere Typ 2 2x22kW Ladestation der Kelag (ebenfalls Maria Gailer Straße).
Dann eine 32A CEE rot und Schuko bei McDonald's (in Sichtweite, 1 min entfernt, in Sichtweite, ebenfalls Maria Gailer Straße).
Und 3 Minuten entfernt sind beim Parkplatz der Infineon nochmal 4 x Typ 2 22kW Ladestationen sowie Schuko für ebikes und Supportlader EVs.
Auch eine Lebensland Kärnten Ladestation bei NEUKAUF (1 Autominute entfernt) ist vorhanden und eine Lebensland Station 50m entfernt beim ÖAMTC Villach (ebenfalls Maria Gailer Straße).
Somit können im Umkreis von wenigen hundert Metern 23 Elektrofahrzeuge schnellgeladen werden (inkl 8 Tesla) und viele mehr 1phasig.
Und das ist nur der Anfang. In Villach gibt es noch einige mehr (wenige km entfernt bei der Kelag Villach, St. Magdalen, ist noch eine 2 x 22kw Typ 2).
Im Atrio Einkaufszentrum Villach ein eigener abgeschrankter Parkplatzbereich mit 2 Wallboxen der Kelag zum Laden mit je 22 kW.
Bei der Therme in Warmbad bei Villach ebenfalls eine 2 x 22kW Typ 2.
In der Innenstadt sowieso noch einige Typ 2 2x22kW Ladestationen.
Sogar auf dem Großglockner ist eine 2 x 22kW Typ 2 Säule der Kelag vorhanden.
Und in Völkermarkt Ost beim McDonald's entsteht noch ein Triple Charger sowie eine 2 x 22kW Typ 2 Ladestation.
Ein paar Triple Charger sollen noch kommen ;-)
Kärnten - wohl das Ladeparadies Österreichs...
Plus: in Villach, Velden am Wörthersee, Klagenfurt am Wörthersee und St. Veit an der Glan ist das Parken für Elektroautos in den Kurzparkzonen gratis (Elektroautos parken gratis Sticker auf der Windschutzscheibe).
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 13. September 2014 um 20:10:28 Uhr:
Hi SRAM:Zitat:
Original geschrieben von SRAM
EM hat in seiner unnachahmlich überheblichen Art verkündet, daß die Zahl der SC in Deutschland jedes Quartal in 2014 verdoppelt wird.Also:
Q1 8
Q2 16
Q3 32
Q4 64Was ich bestreite.
Q1 und Q2 wurden geschafft.
Jetzt gehts um Q3 ........ 😁
Gruß SRAM
Wenn schon Daten, dann nicht die Daten einfach ändern, so das sie dir besser passen:
http://www.motor-talk.de/.../...upercharger-netzwerk-t4277510.html?...
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 13. September 2014 um 20:10:28 Uhr:
Und somit ist Q3 auch schon geschafft, denn es sind genau 16 SC!Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aussage ELON MUSK in München:"Die Zahl der Supercharger wird sich jedes Quartal verdoppeln."
Q1 2014 = 4 (Denn vielleicht war das der Grund, das fertige SC erst 2014 eröffnet worden sind, obwohl 2013 Betriebsbereit)
Prognose:
Q2 2014 =8
Q3 2014 =16
Q4 2014 =32Mal sehen ob es klappt.
😁😁😁😁😁http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger
Heute beim Sommerfest von Tesla Hamburg, wurde mir gesagt, das für weiter 8 Supercharger die Genehmigungen fast durch sind und bald aufgebaut werden.
Aber die 32 sind selbst für mich ein ambitioniertes Ziel.
Tesla hat auch dieses Ziel gepackt! Gratuliere Tesla!
Aber so weiter gehen kanns nun wohl nicht mehr. 64 Supercharger bis 31.03.15 ist wohl kaum möglich, resp. erforderlich.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:59:55 Uhr:
Das Ladeterminal in Villach, Kärnten8 x Tesla Supercharger
2 x Kelag Triple Charger (43 kW Typ 2 AC, 50 kW Chademo DC, 50 kW CCS DC)
4 x Kelag Typ 2 22 kW AC
Das sind dann über 700 kW Anschlussleistung, sauber. Wäre interessant wenn alle Lader besetzt sind 🙂.