Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

.....kleiner deep link:

http://www.tff-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=5116&start=10

Gruß SRAM

Wie KaJu anderen Forum schon so schön schreibt:

Zitat:

"KaJu74"

Soll Tesla jetzt neben Autos, Akkus auch noch EE-Stromkraftwerke bauen?

Was wollt ihr eigentlich noch alles von Tesla?

Jap.... die anderen kriegen einen feuchten auf die Reihe, tesla macht viel selbst und dann ist man noch schlecht?

Supercharger Villach, Österreich im Baubeginn

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 21. November 2014 um 19:16:57 Uhr:


Jap.... die anderen kriegen einen feuchten auf die Reihe, tesla macht viel selbst und dann ist man noch schlecht?

Supercharger Villach, Österreich im Baubeginn

Vorgestern in Amstetten vorbeigeschaut (Schloss Hubertendorf)

Da steht auch schon ein Bagger, ich gehe mal davon aus dass der nicht den Schlossteich neu aushebt😉

Ähnliche Themen

Nun ich denke Müllverbrennung mit modernen Filtern ist doch auch durchaus ok - die Alternativer ist doch das Zeugs einfach zu verbuddeln?

Ob das nun besser ist?

Der Müll ist ja eh da und wird nicht extra produziert - wenn man den zur Stromgewinnung noch wenigstens zu einem Teil "mitnutzt" statt dass der einfach irgendwo vergraben wird, ist das doch eigentlich gut - ich denke dass die Filtertechnik da schon ausreichend leistungsfähig ist.

Zitat:

@Geri321go schrieb am 21. November 2014 um 21:48:02 Uhr:



Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 21. November 2014 um 19:16:57 Uhr:


Jap.... die anderen kriegen einen feuchten auf die Reihe, tesla macht viel selbst und dann ist man noch schlecht?

Supercharger Villach, Österreich im Baubeginn

Vorgestern in Amstetten vorbeigeschaut (Schloss Hubertendorf)
Da steht auch schon ein Bagger, ich gehe mal davon aus dass der nicht den Schlossteich neu aushebt😉

Danke für die Info...

villach ist wie gesagz schon abgesperrt hehe.

yeah...

Einer geht noch 🙂 Einer geht noch rein... 😁

2 Neue In Schweden: Ödeshög und Stockholm am SeC
Das sind jetzt 100 mit den Servicecenter Laderstationen.
Der echte stockolm SuC ist aber auch fast fertig.

Zitat:

Supercharger Villach, Österreich im Baubeginn

Da steht SEX. Man ich hatte recht. Superchargen und auf der Rückbank ne Nummer schieben. 😰😛😁

Gut Platz hat ja der Tesla ja hinten.

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 21. November 2014 um 19:11:09 Uhr:


Was wollt ihr eigentlich noch alles von Tesla?

Endlich damit aufzuhören, den Eindruck zu erwecken, der Strom für die SC käme aus den paar Alibi-PV-Modulen an den Prospekt-Superchargern...

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 21. November 2014 um 22:23:59 Uhr:


Einer geht noch 🙂 Einer geht noch rein... 😁

2 Neue In Schweden: Ödeshög und Stockholm am SeC
Das sind jetzt 100 mit den Servicecenter Laderstationen.
Der echte stockolm SuC ist aber auch fast fertig.

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 21. November 2014 um 22:23:59 Uhr:



Zitat:

Supercharger Villach, Österreich im Baubeginn

Da steht SEX. Man ich hatte recht. Superchargen und auf der Rückbank ne Nummer schieben. 😰😛😁
Gut Platz hat ja der Tesla ja hinten.

Naja damit alle Leute dann brav zum Supercharger schauen :P

Mit den beiden SuC Ödeshög und Stockholm sind es nun lt. supercharge.info 100 SuC in Europa!

Nummer 100 wird also in Schweden gefeiert hm?

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 21. November 2014 um 23:16:21 Uhr:



Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 21. November 2014 um 19:11:09 Uhr:


Was wollt ihr eigentlich noch alles von Tesla?
Endlich damit aufzuhören, den Eindruck zu erwecken, der Strom für die SC käme aus den paar Alibi-PV-Modulen an den Prospekt-Superchargern...

Nochmal meine Frage, aber ich bin wohl zu dämlich sie zu verstehen.

Was ist falsch, wenn man bei einem bösen Stromanbieter explizit Ökostrom kaufen will?

Zitat:

MVV soll künftig alle Tesla-Ladesäulen in Deutschland mit Ökostrom versorgen.

Wenn du Strom aus einem Müllkraftwerk Ökostrom nennst........

Übrigens in dem Zusammenhang von Interesse: die ach so Öko-Trendy-Stadt Freiburg entsorgt einen Großteil ihres Mülls in ebenjener Müllverbrennungsanlage. Dieser wird per Ganzzug dort angekarrt, alles schön lesbar auf den Begleitscheinen der Waggons.......

Gruß SRAM

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 21. November 2014 um 22:23:59 Uhr:


Da steht SEX. Man ich hatte recht. Superchargen und auf der Rückbank ne Nummer schieben. 😰😛😁
Gut Platz hat ja der Tesla ja hinten.

In Villach sollen ja glaube ich 8 Ladesäulen gebaut werden. Wenn die dann mal alle besetzt sind......

😁

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 22. November 2014 um 08:58:24 Uhr:


++Nochmal meine Frage, aber ich bin wohl zu dämlich sie zu verstehen.
Was ist falsch, wenn man bei einem bösen Stromanbieter explizit Ökostrom kaufen will?

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 22. November 2014 um 08:58:24 Uhr:



Zitat:

MVV soll künftig alle Tesla-Ladesäulen in Deutschland mit Ökostrom versorgen.

Naja, zumindest war es nicht gerade der schlaueste Schachzug. Denn unabhängig von den tatsächlichen Hintergründen bietet man den Nörglern eine Angriffsfläche.

Mich würde interessieren, ob das bei der Entscheidungsfindung bewusst in Kauf genommen wurde oder ob man da vielleicht etwas naiv hineingestolpert ist.

Im TFF Forum sind jedenfalls einige User not amused und haben mal bei Tesla angeklopft. Vielleicht erfahren wir ja von da bald ein paar Hintergründe.

Irgendwann wird im Tesla im Display angezeigt, wer wie lange an welchem SuC am "Tanken" ist. Vielleicht kann man eines Tages sich auf der Fahrt zur Tanke eine Säule für +/- 5 Minuten Ankunftszeit reservieren lassen;-).

Nebenbei - eine Müllverbrennungs-Anlage macht ja auch was für den Umweltschutz. Neben Strom ist meistens auch eine Fernheiz-Anlage integriert. Daher würde ich auch eine Müllverbrennungsanlage als Co2-Neutral einstufen. Allemal besser als ein Kohle-Kraftwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen