Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Tesla liefert jetzt keinen 100% Ökostrom. Na und?

Alle anderen E-Autos tanken doch auch den gleichen Strom.
Warum wird nur hier bei Tesla gemeckert?
In Amerika werden sie ja wirklich viel von Solarstrom gespeist.

Komisch, dass nur auf Tesla herum gehackt wird.

Weil man die anderen nicht fürchtet.
Zuwenig Absatz oder Verbrennersparte im Nacken.
Tesla ist aber frei von diesen Stinkern.

Aber ist das nicht absurd?

Natürlich ist es absurd.
es ist toll wenn einzelne Unternehmen der Welt zeigen was möglich ist und dass dadurch unser aller Atemluft besser wird auf Dauer bzw das man dieses noble Ziel hat und etwas bewegen möchte, finde ich toll. Andere sind halt nur Skeptiker, oder Profitgeile Benzinbrüder.

Ähnliche Themen

Hier in der Schweiz wird seit 15 Jahren 100%(!) des Hausmülls verbrannt - gesetzlich vorgeschrieben.

Einfach weil das in der Gesamtheit die energetisch sinnvollere und umweltfreundlichere Lösung ist statt den ungenutzt zu vergraben, wo er dann eh nur früher oder später zu einem Problem wird.

Bei uns hier werden die Müllverbrennungsanlagen (heissen hier Kehrichtverbrennungsanlagen falls wer googelt und nichts findet 😁) offiziell schon immer zu den EE Anlagen gezählt.

Ja die Schweiz ist halt gescheit.
die wissen schon wieso sie nicht zur EU wollen :P
wäre ich Schweizer würde ich ehrlich gesagt auch über so manche Ignoranz der Nachbarländer lachen.

Nun die Schweizer Anlagen für Müllverbrennung schneiden jedenfalls immer hervorragend bei der Ökobewertung ab - weil man eben auch sagt ob die Anlage etwas mehr oder weniger Strom/Wärme erzeugt ist nicht so wichtig - das wichtigste ist das sie maximal umweltfreundlich arbeitet (z.B. modernste Rauchfiltertechnologie)

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 22. November 2014 um 10:47:33 Uhr:


In Amerika werden sie ja wirklich viel von Solarstrom gespeist.

Wer sagt das?

Zitat:

@SRAM schrieb am 22. November 2014 um 09:16:07 Uhr:



Wenn du Strom aus einem Müllkraftwerk Ökostrom nennst........

Übrigens in dem Zusammenhang von Interesse: die ach so Öko-Trendy-Stadt Freiburg entsorgt einen Großteil ihres Mülls in ebenjener Müllverbrennungsanlage. Dieser wird per Ganzzug dort angekarrt, alles schön lesbar auf den Begleitscheinen der Waggons.......

Gruß SRAM

Ganz tolle Info, was aber hat die mit dem Thread zu tun, oder werden jetzt von der Stadt Freiburg SuCs gebaut ?

Und bevor ich es vergesse in China ist ein zweiter Sack Reis umgefallen...

Och: tut es weh ?

Die Verlogenheit der Ökoszene gehört sehr wohl hierher, meinst du nicht auch ?

- angeblicher Ökostrom stellt sich als Mix aus Müll-, Kohle- und Kernkraftstrom heraus
- Müll wir durch ganz BW gekarrt damit das ach so grüne Freiburg keine Müllprobleme hat
- usw. usw. .........

Gruß SRAM

Zitat:

@SRAM schrieb am 22. November 2014 um 16:09:28 Uhr:



- Müll wir durch ganz BW gekarrt damit das ach so grüne Freiburg keine Müllprobleme hat

Wie war doch gleich der Zusammenhang zwischen Mülltransporten und Teslas Superchargern ?

Zitat:

@aamperaaa schrieb am 22. November 2014 um 16:56:53 Uhr:



Zitat:

@SRAM schrieb am 22. November 2014 um 16:09:28 Uhr:



- Müll wir durch ganz BW gekarrt damit das ach so grüne Freiburg keine Müllprobleme hat
Wie war doch gleich der Zusammenhang zwischen Mülltransporten und Teslas Superchargern ?

Das spielt doch keine Rolle!

Hauptsache ein positiver Thread ist wieder mal im Keim erstickt😉

Zitat:

@SRAM schrieb am 22. November 2014 um 16:09:28 Uhr:


- Müll wir durch ganz BW gekarrt damit das ach so grüne Freiburg keine Müllprobleme hat

Entsorgt FR nicht in der MVA

TREA Breisgau

?

Oder karren die jetzt absichtlich nach MA, um Tesla zu unterstützen?🙂

Nun ich denke den meisten Tesla Fahrern wird das recht egal sein, weil sich sicher der Strommix verbessert.

Dass Deutschland bei der Filtertechnik in Müllverbrennungsanlagen so rückständig ist, dass da ein großes Problem ist liegt ja nicht an Tesla. Hier in der Schweiz hat die Müllverbrennung eine extrem gute Umweltbilanz besser sogar als Wind & Solar.

Deutschland muss halt einfach mal aktuelle Technologie einsetzen wenn da Müllverbrennung ein Problem ist, Kernkraft wird doch eh abgeschaltet.

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen