Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@fgordon schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:12:55 Uhr:
Und wieso willst Du das denn bei Bedarf schnell volltanken
Ich glaube da geht's eher ums "gratis" tanken... 🙂
Sprich am SC "vor" der Haustüre weitestgehend voll tanken, und den letzten Rest (wenn nötig) zuhause.
mfg
Peter
Mir persönlich wäre der Preis nicht so wichtig wie ein engeres Netz.
überrnacht voll ist er halt nur übernacht.
Will er tatsächlich z.B. 15 Minuten von zu hause wegen vielleicht 3 Euro auf 30 Minuten mehr mit seiner Familie verzichten
Das ist ja nicht mal ein Bruchteil des Mindestlohns - da wär es ja je nach Tätigkeit sinnvoller er arbeitet einfach 3 Minuten am Tag länger - dann hat er genausoviel Geld trotz zu Hause laden + 27 Minuten mehr Freizeit die er nicht neben dem Tesla verbringen muss beim Laden?
Die Supercharger sind zum Reisen da nicht zum: "Mutti, ich fahr mal eben den Tessi aufladen".
So hab ich das auch immer verstanden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@fgordon schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:45:02 Uhr:
Will er tatsächlich z.B. 15 Minuten von zu hause wegen vielleicht 3 Euro auf 30 Minuten mehr mit seiner Familie verzichtenDas ist ja nicht mal ein Bruchteil des Mindestlohns - da wär es ja je nach Tätigkeit sinnvoller er arbeitet einfach 3 Minuten am Tag länger - dann hat er genausoviel Geld trotz zu Hause laden + 27 Minuten mehr Freizeit die er nicht neben dem Tesla verbringen muss beim Laden?
Kennst Du seine Frau?
(*duckundweg*)
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:52:27 Uhr:
Die Supercharger sind zum Reisen da nicht zum: "Mutti, ich fahr mal eben den Tessi aufladen".So hab ich das auch immer verstanden!
Ganau das ist der Gedanke hinter den Supercharger. Langstrecke schnell ermöglichen.
Naja hätte ich einen Tesla und einen SuC in der nähe und ich mache meine runde nach der Arbeit mit einkaufen usw und bekomme wegen dem Sport am vorherigen Tag HUNGER und neben dem SC steht ein Buletten-König und die Ladeplätze sind gar leer.... 😁
Burger in den Magen, Strom in den Tank, der Tesla ist geil, Musk sei Dank.
(So jetzt könnt ihr mir alle was über Fanboy schreiben, lmaa 😁)
Zum Thema:
Tesla baut weiter.
In Martigny, Schweiz hat man eine Genehmigung.
In Gent in Belgien wird ein weiterer SC gebaut.
In London hat man den 4. SC eröffnet (London Tower)
In London ist ein 5. SC in Bau (Westfield Shopping Town)
Es gibt weitere SC in China, und den USA (Arizona)
13 Stück sind in N. Amerika in Bau (Canada, LA, Montana, Colorado, Kansas, Indiana, Ohio, usw. die nächste West- Ost route nimmt Formen an. Dazu kommen 16 Genehmigungen.
Ebenso in Europa. Da gehen in der nächsten Zeit einige SC ans Netz 🙂
Bau: 9, Genehmigung: 8
sind sicher mehr. Vielleicht schafft man dieses Jahr noch die Norddeutschland-Lader
Da fragt man sich wo der Volkslader von VW bleibt.
Teslas 1. Batterie Tauschstation kommt im Dezember in den USA
Soviel zu: blabla nur wegen den credits blabla...
Als Elektrobefürworter frage ich hier allerdings, ob ich bereit wäre eine 2 Wochen junge leere Batterie gegen eine 2 Jahre alte volle zu tauschen.
Vielleicht wird es aber mehrere Batterien mit verschiedenen Zustandslevels geben.
MfG RKM
Das beste wäre, Tesla würde alle Batterien mit Restleistung kleiner 80 % aussondern.
DAS WÄRE DIE 2. REVOLUTION nach SC
Wie hier schonmal geschrieben wurde: Der Bordcomputer kann den Zustand der batterie sehr gut analysieren. Wenn nach einem Batterietausch die Bordanalyse ergibt, dass man wieder die volle Reichweite hat, dann ist alles im grünen Bereich.
Ich sehe deshalb der Tauschoption mit Spannung entgegen.
Wenn ich mich recht an frühere Ankündigungen erinnere, kann die eigene Batterie auf der RücKfahrt wieder eingetauscht werden.
Zitat:
@fgordon schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:45:02 Uhr:
Will er tatsächlich z.B. 15 Minuten von zu hause wegen vielleicht 3 Euro auf 30 Minuten mehr mit seiner Familie verzichten
Ich hab ja schon oben geschrieben das der Preis schnurz ist.
Mir fallen nur genug gelegenheiten ein wo der Akku zuhause (zu) leer sein könnte und ich nicht Stunden warten will bis ich wieder fahren kann. Am selben Tag.
Mann muss ja keine halbe Stunde am SC vcerbringen wenn weniger Reichweite reicht.
Evtl gestaffelte Preise
Batterie für 250 km: 30 Dollar
Batterie für 350 km: 50 Dollar
Batterie für 450 km: 80 Dollar
Und halt natürlich die Option seine eigene zu deponieren. Die wird nur geladen, sonst nix.
IMHO ein enormer technischer und organisatorischer Aufwand für etwas das der SC eigentlich überflüssig macht.
Ich persöhnlich würde eher ne halbe Stunde warten als den Akku zu tauschen.
Zumal ich mir dort VIEL mehr Probleme vorstellen kann als beim laden....