Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@zhnujm schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:37:53 Uhr:
Ich hab ja schon oben geschrieben das der Preis schnurz ist.Zitat:
@fgordon schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:45:02 Uhr:
Will er tatsächlich z.B. 15 Minuten von zu hause wegen vielleicht 3 Euro auf 30 Minuten mehr mit seiner Familie verzichten
Mir fallen nur genug gelegenheiten ein wo der Akku zuhause (zu) leer sein könnte und ich nicht Stunden warten will bis ich wieder fahren kann. Am selben Tag.
Mann muss ja keine halbe Stunde am SC vcerbringen wenn weniger Reichweite reicht.
Dein Szenario sieht also z.Bsp. so aus:
Du fährst einen langen Weg nach Hause, egal wieso, so ca. 300+km.
Restreichweite zeigt 30km an.
Jetzt möchtest Du 10min später wieder losfahren, so ca. 200 km, egal wieso.
1. Möglichkeit: Zu hause mit 22 kW laden, aber in 10 min kriegst nur 20 km rein. Restreichweite 50km.
Jetzt fährst Du an einen Supercharger falls einer auf dem Weg und innert 30-50 km erreichbar. Oder bevor Du nach Hause kamst an den Supercharger, falls einer vorhanden. Supercharger laden in 20 min ca. 200km nach!
2. Möglichkeit: Wenn zu Hause angekommen nach über 300km, mal Toilette, duschen und etwas knabbern, dann bereitmachen weiter gehts. 1 Stunde. In dieser Zeit lädst ca. 100km nach, Restreichweite 130 km.
Für den Weg (200 km) reichts aber noch nicht, geschweige denn noch zurück. Es fehlen also 270km. Deshalb sind die Supercharger unterwegs wichtig. Man kann beim Zielort ja eventuell auch laden ( Hotel, Restaurant, Typ 2, wo auch immer).
Du siehst, es ist eine individuelle Sache. Das Supercharger Netz wird bis ende 2015 doppelt wenn nicht 3-fach so dicht sein. Nicht schlecht für eine Firma, welche dafür keine staatliche Unterstützung bekommt, oder?
Btw, das genannte Beispiel ist wohl für die allermeisten Menschen nicht alltäglich. Ich glaube ich habe so was noch nicht gemacht.
Oder verstehe ich dich komplett falsch?
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:42:01 Uhr:
Evtl gestaffelte PreiseBatterie für 250 km: 30 Dollar
Batterie für 350 km: 50 Dollar
Batterie für 450 km: 80 DollarUnd halt natürlich die Option seine eigene zu deponieren. Die wird nur geladen, sonst nix.
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber wer übernimmt den Ein bzw. Umbau?
Nicht jeder ist technisch so beschlagen, einfach mal eben so eine Batterie/Accu zu tauschen.
Vermutlich wird auch in einem Steuergerät ein Energiemanagement verbaut sein, der die ganze Elektronik überwacht.
Beispiel: z.B. ist im aktuellen A4/A5 usw. nicht einfach ein Tausch der (einzigen) Batterie möglich. Hier bedarf es eines Eingriffs des Händlers dem Steuergerät beizubringen, das sich Spannung und Kapazität der neuen Batterie geändert haben. (Hersteller und Seriennummer der Batterie ist im Energiemanagement hinterlegt)
Im Tesla ist es tatsächlich möglich den Akku mit der entsprechenden Ladestation in 2 min auszutauschen.
Dazu brauchts aber die Ladestationen und die Ersatzakkus.
Ja Onkel Tom genau darum gehts im anderen Thread.
Das macht die Ladestation selbst dann.
Und ist schneller als das Tanken eines Verbrenner Autos dauert.
exkl reingehen, zahlen, bla...
Ähnliche Themen
@triple_p
Es MUSS doch nicht immer der lange Weg nach Hause sein - ich könnte woanders übernachtet haben, ich könnte mein Auto stehen gelassen haben und ein Taxi benutzt haben, ich könnte schlicht vergessen haben den Stecker über Nacht einzustöpseln.
Mir geht es einfach um die Sicherheit in relativ kurzer Zeit volltanken zu können.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:49:58 Uhr:
@triple_pEs MUSS doch nicht immer der lange Weg nach Hause sein - ich könnte woanders übernachtet haben, ich könnte mein Auto stehen gelassen haben und ein Taxi benutzt haben, ich könnte schlicht vergessen haben den Stecker über Nacht einzustöpseln.
Mir geht es einfach um die Sicherheit in relativ kurzer Zeit volltanken zu können.
Dann geht es Dir wie vielen, angst vor Neuem, ist OK.
Ich hatte 1998 auch angst vor dem ersten Handy... ( nicht angst aber ich weigerte mich damals, kein Witz)...
Das ist keine Angst, das sind Unzulänglichkeiten die ich mit Benzin einfach nicht habe.
Angst hätte ich in der Tat nur davor meinen Urlaub nicht mehr so verbringen zu können wie bisher, aber bis Verbrenner verboten werden gibts genug Ladestationen oder ich bin schon tot 🙂
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:26:43 Uhr:
Was will man mehr!
Einen in Lakselv und einen in Kirkenes 😁
Nur Spass, meine Urlaube sind etwas speziell deswegen auch keinesfalls als Beispiel für üblichen Nutzen zu gebrauchen noch würde ich es als gültiges Argument gegen die Elektromobilität benutzen 🙂
Halt mein persönliches Problem...
Zitat:
@zhnujm schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:14:42 Uhr:
Das ist keine Angst, das sind Unzulänglichkeiten die ich mit Benzin einfach nicht habe.
Angst hätte ich in der Tat nur davor meinen Urlaub nicht mehr so verbringen zu können wie bisher, aber bis Verbrenner verboten werden gibts genug Ladestationen oder ich bin schon tot 🙂
Verbringst Du denn deinen Urlaub im Auto oder an der Tanke? Verstehe nicht... Ist doch Urlaub.
Ich bin öiber am Meer oder in den Bergen. Geschmäcker sind unterschiedlich.
🙂
Aber selbst wenn du vergessen solltest anzustecken dann ist es so wie wenn du vergisst zu tanken.
Ok dann musst du entweder dann nachladen oder davor schon soviel reinladen oder eben zum nächsten SC fahren.
Dort halt dann büßen dafür, dass du vergessen hast anzustecken daheim.
Zur Tanke fahren dauert auch und tanken.
so fährst du evtl zum nächsten SC und lädst dort dann halt nach.
ich zB lade den Zoe gerne unterwegs nach und sofern möglich kombiniere das dann mit Frühstück oder je nachdem.
es ist halt mehr wie ein wenig Umdenken aber garnicht schlimm.
Und wer daheim laden kann vergisst es eig nicht.
man tut es gerne und das gefällt einem dann auch zu wissen: am nächsten morgen ist der voll. Wie geil Ich kann überall hin und bin auf keine Tankstelle mehr angewiesen wo ich heute net weiß was morgen der Sprit kostet.
Zitat:
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber wer übernimmt den Ein bzw. Umbau?
Nicht jeder ist technisch so beschlagen, einfach mal eben so eine Batterie/Accu zu tauschen.Vermutlich wird auch in einem Steuergerät ein Energiemanagement verbaut sein, der die ganze Elektronik überwacht.
Beispiel: z.B. ist im aktuellen A4/A5 usw. nicht einfach ein Tausch der (einzigen) Batterie möglich. Hier bedarf es eines Eingriffs des Händlers dem Steuergerät beizubringen, das sich Spannung und Kapazität der neuen Batterie geändert haben. (Hersteller und Seriennummer der Batterie ist im Energiemanagement hinterlegt)
Der Ein und Ausbau erfolgt doch über Roboter vollautomatisch? Das was der Fahrer machen muss ist bloss sitzenbleiben, das wurde ja schonmal in einem Video vorgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=5VH4JloWFEI
Steuergerät und Energiemanagement muss sicher nicht getauscht werden - der Tesla S war ja schliesslich von Anfang auf den Akkuaustausch ausgelegt und wurde auch so entworfen, jeder Akku wird alles was irgendwo für das Auto und dessen Steuergeräte interessant sein könnte abrufbar vorhalten bzw mit dem Fahrzeug auf Abruf kommunizieren.
Jeder Tesla S der gebaut wurde hat sicher bereits die vollständige Software und die baulichen Voraussetzungen für den Akkuaustausch mit an Bord.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:26:43 Uhr:
Europaweit gratis in Urlaub fahren.Was will man mehr!
Gratis klingt super, d.h. durch die extra Kilometer hat man keinen Wertverlust und das runtergefahrene Profil der Reifen bekommt man auch erstattet?
Oder heißt gratis das die einzige Betriebskoste bei einem Auto das "Tanken" ist?
Wobei ich doch schon haarklein vorgerechnet hatte, das bei einem vergleichbarem PKW (in meinem Beispiel Audi S7, 450 PS) selbst bei diesem über den Rabatt der Sprit sozusagen "Gratis" ist , da man eben einen Preisnachlass beim Kauf bekommt, den Tesla leider nicht gewähren will. Sprich bei Tesla bezahlt man den Listenpreise, bei allen Anderen den "Hauspreise".
Wie immer, die unterschiedliche Sichtweise.
Mal sehr überspitzt und ironisch gefragt:
Hält Audi sein Produkt für so schlecht, das es Rabatt geben muss?
Hält Audi sein Produkt für so überteuert, das sie Rabatt geben müssen?
Sollte Tesla jedes Auto 15% teurer anbieten, damit du ein gutes Gefühl bekommst, wenn du 12% Rabatt raus handelst, aber schlussendlich mehr bezahlt hast?
Was willst du?
Zahlst du beim tanken? Kurzes Ja oder Nein reicht!
Hat dein Audi bei einer Fahrt in den Urlaub nicht auch Reifenverschleiß oder Wertverlust?
Auf dem Weg in den Urlaub wird es keine Umwege geben, denn die Supercharger liegen immer auf den direkten Urlaubswegen.
Klar am Ende und am Anfang muss man vielleicht geringe Umwege fahren, aber das willst du doch jetzt nicht als Problem hinstellen, oder?
Vorallem sind selbst gebrauchte Teslas noch sehr teuer bzw halten den Wert weil beliebt bzw begehrt.
Was wohl so ein Audi A5 nach 1 Jahr noch Wert ist?
sicher auch kein schlechtes Auto als Jahreswagen / Direktionswagen / Europawagen blabla wie sie alle heißen. Der Antrieb ist halt nur der Falsche für mich