Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@zhnujm schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:42:50 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:47:01 Uhr:


Ich hoffe aber auf mehr SC in Deutschland, obwohl bei den Verkaufszahlen werden die wohl eher wo anders gebaut.
Aber für bessere Verkaufszahlen braucht es in Deutschland scheinbar die SC.

Ein Huhn-Ei Problem.

Nun kann ich mir zwar sowieso keinen Tesla leisten, aber für einen Umstieg müsste für mich ein SC innerhalb von 20km erreichbar sein.
Mit den Wartezeiten könnte man sich arrangieren.

Klar das das eine Firma wie Tesla nicht allein schaffen kann aber wenn sich EVs in der Fläche durchsetzen sollen sehe ich keine andere Möglichkeit.
(über Firmengrenzen hinaus natürlich)

Ok, du kannst dir keinen

Zesla leisten.

Die Frage ist aber falls Du das könntest, wieso müsste der Supercharger in 20 Km Reichweite liegen??

Der Tesla hat eine Reichweite von 400 km.

Du müsstest also in jeder himmelsrichtung von ca. 300 km einen haben.

Oder wie ist dein genaues Fahrprofil?

Weil ein SC nichts nutzt wenn er nicht an der Fahrtroute liegt.
Wenn ich morgen zum Nürburgring und zurück fahre (ca 200km eine Strecke) nutzt mir ein 300km entfernter SC gar nichts, ein 150/100km entfernter auch nur etwas wenn er an der Strecke liegt.
Ich fahr keine 50km Umweg um zu tanken.

Selbst zuhause sollte einer in Reichweite (und damit meine ich nicht die Reichweite des Akkus sondern ebenfalls max 20km) um ein schnelles laden zu ermöglichen.
Auch wenn ich zuhause in der Garage laden könnte.

Ohne solche Voraussetzungen würde man mich nur zum Umstieg zwingen können.
Durch Geld oder Gesetze.

Ich glaube, wenn du heute bestellst, dann wird es bis zum Zeitpunkt der Auslieferung auch einen SC in der Nähe des Nürburgring geben.

Und wenn du zu Hause laden kannst, warum willst du dann 20km zu einem SC fahren?

Zitat:

@zhnujm schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:14:36 Uhr:


Weil ein SC nichts nutzt wenn er nicht an der Fahrtroute liegt.
Wenn ich morgen zum Nürburgring und zurück fahre (ca 200km eine Strecke) nutzt mir ein 300km entfernter SC gar nichts, ein 150/100km entfernter auch nur etwas wenn er an der Strecke liegt.
Ich fahr keine 50km Umweg um zu tanken.

Selbst zuhause sollte einer in Reichweite (und damit meine ich nicht die Reichweite des Akkus sondern ebenfalls max 20km) um ein schnelles laden zu ermöglichen.
Auch wenn ich zuhause in der Garage laden könnte.

Ohne solche Voraussetzungen würde man mich nur zum Umstieg zwingen können.
Durch Geld oder Gesetze.

Da Du die sowieso keinen Tesla leisten kannst, bleib doch eingach bei deinem Fahrzeug.

Zu Hause laden bedeutet, dass ca. ein Radius von 200 km abgedeckt ist mit retour fahren.

Falls Du weiter fahren musst (was hoffentlich selten vorkommt), dann könntest Du:

a: Die supercharger welche wie Pilze aus dem Boden schiessen benützen oder

b: am Zielort mittels Typ 2 oder CEE laden oder

c: einfach abwarten bis in 5 Jahren der Radius erqeitert auf 350 wird oder

d: das Leben so anpassen, dass Du nicht jeden Tag so extrem viele km abspulen musst (=Lebensqualität)

Oder was willst Du uns genau mitteilen?

Ähnliche Themen

Na der Ring war jetzt als Beispiel gedacht da ich dort morgen hin will.
Ersetze es durch ein beliebiges Ziel in dieser Entfernung.

Und zuhause brauche ich solange einen wie bei mir nicht die KW eines SC aus der Wand kommen.

Ob ich den dann einmal im Jahr oder Monat wirklich brauchen würde ist für mich unerheblich solange es bezahlbare Verbrennungsmotoren und Tankstellen für diese gibt.

Also ein 16A Drehstromanschluss geht immer. Oft auch ein 32A. Beide sind für die Heimanwendung mehr als ausreichend.

@triple_p
Ich habe auf KaJus Henne-Ei Problem geantwortet und mitgeteilt das ich da genau das Problem der EVs sehe.
Dann noch dir eine Frage beantwortet.
Hoffentlich habe ich nicht zuviel gestört 😉

(ABC fällt morgen also flach und D einfach dorthin fahren zu können fällt für mich unter Lebensqualität nicht unter Mangel derselben)

Zitat:

@zhnujm schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:46:56 Uhr:


@triple_p
Ich habe auf KaJus Henne-Ei Problem geantwortet und mitgeteilt das ich da genau das Problem der EVs sehe.
Dann noch dir eine Frage beantwortet.
Hoffentlich habe ich nicht zuviel gestört 😉

(ABC fällt morgen also flach und D einfach dorthin fahren zu können fällt für mich unter Lebensqualität nicht unter Mangel derselben)

Keine Frage: Dieser Tesla ist sau teuer. Meiner kostet CHF 136390.00.

Wieso nehme ich diesen? (auf mich persönöich bezogen)
1. Ich kann es mir und will es mir leisten
2. Das Auto fasziniert, die Technik, die Beschleunigung, der Platz, die Optik, das Spezielle....
3. Mir genügt die Reichweite, das bedeutet, ich lade zu Hause und in meinet Firma und ziemlich selten an den SC oder am Zielort.

Wenn ich das Geld nicht hätte, reicht ein 40k Passat oder besser ein 20k Passat gebraucht.
Die Frage ist aber: Gibt es in 5 Jahren oder in 10 Jahren E Fahrzeuge mit dieser geilen Technik auch für den Mittelstand / Unterstand (kann ja auch gebraucht sein, wie es jetzt schon ist).
Fahrzeuge sind ja ein Luxusgut, nichts was man brauchen müsste. Es gäbe günstigere Alternativen,was auch viele Menschen so nützen.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:42:50 Uhr:


Nun kann ich mir zwar sowieso keinen Tesla leisten, aber für einen Umstieg müsste für mich ein SC innerhalb von 20km erreichbar sein.
Mit den Wartezeiten könnte man sich arrangieren.

Warum wollt ihr alle einen SC direkt vor der Haustür haben?

Weil ihr es von der Tankstelle gewöhnt seid?

Der nächste Supercharger ist rund 70 km entfernt und ich wusste bei der Bestellung nicht mal, ob überhaupt einer in meine Nähe kommen würde.

Optimal ist ja sogar wenn die so im 100 bis 200 km Bereich um einen herum sind. Ich denke mal die Supercharger von 50-100 km um sein "Haus" wird man wohl nie nutzen.

Das ja wie mit einem Hotel - auch da ist ja das Hotel, das nur ein paar km entfernt steht am wenigsten sinnvoll für einen selber, und man wird da wohl kaum übernachten.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:49:28 Uhr:


Warum wollt ihr alle einen SC direkt vor der Haustür haben?
Weil ihr es von der Tankstelle gewöhnt seid?

Weil ich mein Auto jederzeit bei Bedarf schnell volltanken möchte.

Aber wie gesagt, das sehe ich nicht als Problem von Tesla sondern der gesamten "EV-Industrie".

Tesla ist der Vorreiter in diesem Bereich, wenn sich andere Firmen dazugesellen würden wäre eine vervielfältigung machbar.

Und wieso willst Du das denn bei Bedarf schnell volltanken das ist doch jeden Morgen vollgetankt wenn Du losfährst?

Das Ein und Ausstöpseln daheim kostet doch vielleicht 30 Sekunden bos man was anderes machen kann? noch schneller geht es doch gar nicht.

Zitat:

@fgordon schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:12:55 Uhr:


Und wieso willst Du das denn bei Bedarf schnell volltanken das ist doch jeden Morgen vollgetankt wenn Du losfährst?

Das Ein und Ausstöpseln daheim kostet doch vielleicht 30 Sekunden bos man was anderes machen kann? noch schneller geht es doch gar nicht.

Doch. 10 Sekunden.

Und in Zukunft automatisch sobald in Reichweite via NFC/Induktion 😁 oder so
haha

Mit einem Benziner muss man immer passend Tanken.. Nach Feierabend wird es TEUER und vor der Arbeit ist die zeit knapp.
Wenn ich jetzt auf die Langstrecke gehe, dann muss ich meistens vorher nochmals extra Tanken fahren, ggf + Umweg.
Oder es am Abend zuvor einplanen.

Der Benziner kostet mich hier Zeit! In den Tesla würde ich schon vorgeladen und vorklimatisiert einsteigen!!!
Die Zeit die ich dann Supercharge habe ich mit dem Benziner eh verloren.
Für mich (andere nicht) wäre das ein riesen Comfortgewinn. Und zeit würde ich auch noch sparen.
Aktuell ist ein Tank zu 1/4 voll und bald muss ich wieder Teuren Muschelsprit nachfüllen.

Und Zum Thema:
Tesla erschließt Frankreich. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen