Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
...wenn man von einem roten Ampel mit Vollgas bis zu dem nächsten fährt und dann voll in die Eisen gehen muss...weil es wieder rot ist um zwei Sekunden später wieder mit dem Vollgas bis zum nächsten "Stopp" zu beschleunigen... dann ist sehr wichtig das die Beschleunigungswerten "immer" die gleiche sind :-)
Ich habe vor 1 Stunde mit meiner Kollegin meine S85 (kein "P"😉 10x auf diese Art und weiße beschleunigt und alle Zeiten waren gleich 5,3 Sec von 0-100!
Und jetzt noch mal für alle: Die Tesla Testfahrzeuge (vor allem die "P"😉 sind absichtlich abgeriegelt - ruft doch beim Tesla Zentrum und fragt einfach nach! In Stuttgart sagen die bei der Probefahrt das nach 5x Vollbeschleunigung eine leichte "Sperre" eintreten wird... oder es klebt ein gelbes Schild wo es steht "Max. 5x Vollbeschleunigung hintereinander!"
Auf der andere Seite...versuch mal das mit einem Turbo aufgeladenem Motor ... passiert was ähnliches weil der Bypass Ventil das Überdruck regelt und das Temperaturüberschuss nicht einfach abgebaut werden können regelt sich die Leistung unter!
Ich kenne so viele "Jungs" die ihre (meistens Audis...komisch) Heizöl – Maserati´s mit Vollgas in jede Situation über die Piste (Autobahn) treiben wie wenn die einen Formel 1 Titel zu gewinnen haben müssen ...mit heißen Motoren und glühenden Turboladern in die Tankstellen fahren und stellen die Motoren einfach ab... Kein Wunder das die Turbolader kaputt gehen... und das ist momentan die "Krankheit" Nr.1 von allen neuen Motoren (Downsizing plus mehrfache Aufladung).
Wenn ein Elektroauto wie Tesla in die Hände von solchen "Rennfahrern" fällt dann kann ich sehr wohl die Tesla Mannschaft verstehen die eigene Testfahrzeuge etwas abbremst um größere Schäden zu vermeiden.
Ich liebe meine Alpina B7, ich mag den Sound und alles rund um am diesem Auto... aber mit Tesla Model S so einfach zu vergleichen ist es nicht! Elektroautos sind anders aber die bringen uns auch von A nach B nur eben anders. Wer das nicht akzeptieren möchte soll einfach kein E-Auto kaufen...so einfach ist das!
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
2. Falls 6,5s auf 100 km/h eine Todesfalle ist, bring 80% aller Autos sofort zum Schrottplatz.
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen 🙄 .
Es ist nicht der absolute Wert der so unterirdisch (ausser im Verhältnis zum Preis) ist. Es sind die Schwankungen welche z.B. durch mehrfaches abrufen der Leistung, Temperatur, etc... hervorgerufen werden. Wenn die 4,7s nicht stabil gehen, hätten sie die Kiste auf 6 oder 7s stabil einstellen sollen, dann weiß man wenigstens was geht und was nicht. So erinnert das ein wenig an ein Wheel of fortune 🙂 .
Aber wenn ich "eurer" Argumentationskette folge, dann fährt man sowieso immer langsam und benötigt die Leistung nicht, was den Kauf natürlich vollkommen sinnbefreit macht. Oder auch erklärt wieso du die (noch) langsamere Version als den P85 gekauft hast.
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
Wer das nicht akzeptieren möchte soll einfach kein E-Auto kaufen...so einfach ist das!
So ähnlich sehe ich und etwas über 99% der Neuwagenkäufer es auch. Was nichts taugt kauft man lieber nicht. Wenn es was taugt kann man darüber diskutieren.
Bitter ist wenn man (verrückterweise) ausrechnet was einem der Spaß im Ganzen kostet und welche Fahrzeuge für das Gleiche Geld im Gesamtkontext zu bekommen sind. An dem Punkt hatte mich Tesla aller spätestens verloren.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen 🙄 .Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
2. Falls 6,5s auf 100 km/h eine Todesfalle ist, bring 80% aller Autos sofort zum Schrottplatz.
Verkehrte Welt!
Zum letzten Mal: WIR (Model S Fahrer) können die von dir propagierte "Todesfalle Abregelung auf 240kW" sehr viel besser beurteilen als Du!
Lies Dir bitte mal diesen Bericht durch und dann wiederhole Dein Märchen!
Ähnliche Themen
Ich glaube ITpassion langsam nicht mehr, dass er das Model S je gefahren ist.
Wer da wohl die Fanbrille auf hat.
Wenns nach mir geht kannst du ein 1000 PS Auto haben. Wenn dir das so wichtig ist fein.
TROTZDEM ist mir nirgends bekannt, dass diese auf dem Papier stehenden 69 kW nur Ansatzweise Auswirkungen hätten. Das wäre dann so stark wie der Zoe. Das würde auffallen.😉
Wieso müssen sich die Tesla Fahrer immer vor den gleichen Typen hier rechtfertigen?
Jeder der ihn gefahren ist findet es toll und hat ein positives Bild.
Das interessiert ihn dann einen Rattenschiss was hier irgendwer immer mit seinen 69 kW hat.
Aber wenn man zuviel Zeit hat... auch gut...
Vielleicht ist ITPassion ja auch nur froh dass ein Elektroauto als Langstreckenrennwagen eine noch fragwürdigere Wahl ist wie sein Stoffdach-Cabrio für Deutschland 😁 😁 jedenfalls wenn das das einzige Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Vielleicht ist ITPassion ja auch nur froh dass ein Elektroauto als Langstreckenrennwagen eine noch fragwürdigere Wahl ist wie sein Stoffdach-Cabrio für Deutschland 😁 😁 jedenfalls wenn das das einzige Auto ist.
So unterhaltsam und gegen die Forenregeln es auch ist User zu diskutieren. Ich bin den Tesla S P85 in Frankfurt Fechenheim zur Probe gefahren, der User "heezy" war als Beifahrer dabei.
Ob du es mir glaubst (oder wer auch immer) ist mir relativ Latte.
Ich weiß wovon ich spreche.
Das das 69 kW Motörchen seine Leistung nicht dauerhaft bringt bestätigen sowohl Tesla als auch unabhängige Tests.
Das es Freaks gibt dir ihr Zeug schön saufen müssen, ist ja auch nichts neues. Bringt nur nicht wirklich viel.
Wenn der Einsatz stimmt bin ich gerne bereit zu einer Vergleichsfahrt einen S7 mit zu bringen und wir vergleichen wer 10 mal in Folge schneller auf 100 km/h, bzw. weitere 10 mal schneller auf 200 km/h ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Details des "Events" gerne kommunizieren.
Diese Fahrt sollte für ein Auto dieses Preissegments ja locker aus der Hüfte machbar sein oder?
Zitat:
Wenn der Einsatz stimmt bin ich gerne bereit zu einer Vergleichsfahrt einen S7 mit zu bringen und wir vergleichen wer 10 mal in Folge schneller auf 100 km/h, bzw. weitere 10 mal schneller auf 200 km/h ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Details des "Events" gerne kommunizieren.
Diese Fahrt sollte für ein Auto dieses Preissegments ja locker aus der Hüfte machbar sein oder?
ich kann öfter, meiner ist länger(Auto)
🙄🙄🙄
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Zitat:
Wenn der Einsatz stimmt bin ich gerne bereit zu einer Vergleichsfahrt einen S7 mit zu bringen und wir vergleichen wer 10 mal in Folge schneller auf 100 km/h, bzw. weitere 10 mal schneller auf 200 km/h ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Details des "Events" gerne kommunizieren.
Diese Fahrt sollte für ein Auto dieses Preissegments ja locker aus der Hüfte machbar sein oder?ich kann öfter, meiner ist länger(Auto)
Behaupten können Viele viel. Beweisen ist offensichtlich ein anderes Kaliber.
Schade. Ich mag lieber die ehrliche Variante. Aber wenn ihr Spaß + daran habt könnt ihr euch gerne weiter die Hucke voll lügen.
Du checkst es net.
Wen interessiert es?
Der Wagen geht gut!
69 kW das leistet mein Zoe maximal.
Der wiegt 1500 kg.
Dann müsste ein 2100kg Tesla ja schleichen
Tut er das? Nein.
So und die meisten interessiert es wie das Auto fährt und sich anfühlt.
Wenn dich wer fragt wie spät es ist erklärst du ihm ja auch nicht die Funktionsweise der Uhr und was da für Komponenten drinstecken und wieviel Kapazität die Knopfbatterie hat....
Sowas ist echt nur: "wer hat den größeren und kann länger"- Gelaber. Und um sich an einer mickrigeren Zahl aufhängen zu können in der Hoffnung, dass jeder, der dem Glauben schenkt, auf das einsteigt und auch sagt: miese karre alles betrug...
Aber naja. Jeder wie er meint.
Wieso sollte man denn 10x hintereinander solche Beschleunigungsrennen vergleichen? Ich meine das hört sich doch jetzt sehr nach Vorstadt Proleten Fahrweise an und nicht danach wie man ein Auto eigentlich fährt?
Wer 10x hintereinander von 0 bis 100 oder 100 bis 200 für eine relevante Fahrgrösse hält, der sitzt doch in einem tiefergelegten 22" 6. Hand 3.000.000km+ 3er BMW aus den 90ern, hat mindestens 5 Goldkettchen um, die Mucke auf Anschlag 😁 😁
Allein schon durch den etwas höheren Anschaffungs Preis ist der Tesla doch kein Fahrzeug für Mitglieder dieses Milieus, denen vielleicht diese schnellen starken häufigen Beschleunigungsvorgänge hintereinander - bis sie dem meist irgendwann entwachsen sind - wichtig sind.
Tesla Käufer sind ja nicht aus der Altersgruppe 18-23, wo so eine Kenngrösse vielleicht noch eine gewisse Bedeutung hat sondern meistens älter als 30.
Wenn die fehlende Eigenschaft des oft schnell hintereinander Beschleunigen könnens verhindert, dass die Teslas nach X Besitzern bei Leuten landen, für die diese Autos nie gedacht waren, finde ich das eigentlich nicht so schlimm. Ist ja manchmal wirklich schade wo manche Fahrzeuge am Ende landen.
Ihr wisst schon, dass der auch einen Kickdown hat und dass man da vielleicht aufpassen muss wie oft man da das Pedal runterkrachen lässt hintereinander. Kenne das von den anderen Autos auch.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
(…)
Bitter ist wenn man (verrückterweise) ausrechnet was einem der Spaß im Ganzen kostet und welche Fahrzeuge für das Gleiche Geld im Gesamtkontext zu bekommen sind. An dem Punkt hatte mich Tesla aller spätestens verloren.
So, dann fang mal an zu rechnen. Fertig?
Sehr gut, tschüss!
;-))