Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Nicht jedes Auto ist halt für jeden geeignet.
Wenn man ständig im Hinterkopf denken muss ist mein persönlicher Spass das wert, ist das Auto meiner Meinung nach sowieso zu teuer, dann sollte man lieber zu einem günstigeren Auto greifen.
Aber das ist ja jetzt nicht Tesla spezifisch sondern allgemein bei etwas teureren Autos die braucht in Wirklichkeit doch keiner, sondern die kauft man sich doch erst dann wenn man ausreichend Geld hat, so dass der Preis zwar schon noch eine gewisse Bedeutung hat, aber nicht das Wichtigste ist.
Ich denke wer Spass an Technik hat und mal ein deutlich anderes Auto erleben will - und nicht auf jeden Euro (Franken, Dollar, Yen....) schauen muss - der hat mit einem S seinen Spass.
Das Model III muss aber dann schon eher ökonomischer sein.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Wenn der Einsatz stimmt bin ich gerne bereit zu einer Vergleichsfahrt einen S7 mit zu bringen und wir vergleichen wer 10 mal in Folge schneller auf 100 km/h, bzw. weitere 10 mal schneller auf 200 km/h ist.
Wenn das dein Vergleichsmaßstab für Autotests ist, verstehe ich dich langsam.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das Model III muss aber dann schon eher ökonomischer sein.
Du musst SRAM`s Beiträge überlesen haben.
Das Model III wird es nicht mehr geben, so wie es um Tesla gestellt ist.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
So unterhaltsam und gegen die Forenregeln es auch ist User zu diskutieren. Ich bin den Tesla S P85 in Frankfurt Fechenheim zur Probe gefahren, der User "heezy" war als Beifahrer dabei.Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Vielleicht ist ITPassion ja auch nur froh dass ein Elektroauto als Langstreckenrennwagen eine noch fragwürdigere Wahl ist wie sein Stoffdach-Cabrio für Deutschland 😁 😁 jedenfalls wenn das das einzige Auto ist.Ob du es mir glaubst (oder wer auch immer) ist mir relativ Latte.
Ich weiß wovon ich spreche.Das das 69 kW Motörchen seine Leistung nicht dauerhaft bringt bestätigen sowohl Tesla als auch unabhängige Tests.
Das es Freaks gibt dir ihr Zeug schön saufen müssen, ist ja auch nichts neues. Bringt nur nicht wirklich viel.
Wenn der Einsatz stimmt bin ich gerne bereit zu einer Vergleichsfahrt einen S7 mit zu bringen und wir vergleichen wer 10 mal in Folge schneller auf 100 km/h, bzw. weitere 10 mal schneller auf 200 km/h ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich die Details des "Events" gerne kommunizieren.
Diese Fahrt sollte für ein Auto dieses Preissegments ja locker aus der Hüfte machbar sein oder?
Ich fasse es nicht! Liest Du nie die Antworten, die hier gegebenen werden?
Es geht um die PRAXIS, PRAXIS und nochmal PRAXIS! Wenn interessiert, wie die Werte bei 10x in Folge sind? Es hat doch niemand bestritten, dass dann eine Leistungsreduzierung einsetzt!?
Nochmal: niemand hat dir in diesem Punkt widersprochen! Es interessiert nur auch niemanden, weil es irrelevant ist ;-)
Ein solches "Event" müsste eher lauten: Stifzer Joch hoch und der S7 muss versuchen, dran zu bleiben. Dürfte ja kein Problem sein, wenn die "Todesfalle Abregelung auf 240kW" zuschnappt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
beim ersten Versuch 0,4s langsamer, beim 2. 1,4s schneller, beim 3. wirds total ausser Rand und Band
Und was kannst du dir von den 1,4 Sekunden kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Diese Inkonsistenz empfinde ich als SuperGAU, da unberechenbar.
Ich zweifle langsam echt an deiner Eignung ein KFZ im öffentlichem Raum zu führen...
Da das ganze so schlimm für dich ist was postest du dann noch hier.
Oder ist es dein Neid, dass ein Tesla einfach viel geiler als dein rumpelnder und pumpelnder Kackeimer ist?
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Ein solches "Event" müsste eher lauten: Stifzer Joch hoch und der S7 muss versuchen, dran zu bleiben. Dürfte ja kein Problem sein, wenn die "Todesfalle Abregelung auf 240kW" zuschnappt ;-)
Da wird aber die Luft immer dünner und dann geht dem Audi die Puste aus. :P
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Wenn die fehlende Eigenschaft des oft schnell hintereinander Beschleunigen könnens verhindert, dass die Teslas nach X Besitzern bei Leuten landen, für die diese Autos nie gedacht waren, finde ich das eigentlich nicht so schlimm. Ist ja manchmal wirklich schade wo manche Fahrzeuge am Ende landen.
😁 wahre worte (aber psst für 99% der Bundesrepublik ist es essentiell oft von 0-100 zu beschleunigen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Es geht um die PRAXIS, PRAXIS und nochmal PRAXIS! Wenn interessiert, wie die Werte bei 10x in Folge sind? Es hat doch niemand bestritten, dass dann eine Leistungsreduzierung einsetzt!?
Nochmal: niemand hat dir in diesem Punkt widersprochen! Es interessiert nur auch niemanden, weil es irrelevant ist ;-)
Den Praxistest habe ich schon gemacht. War für ein 30.000 Euro Auto super, leider standen 114.000 Euro auf dem Deckel.
Sei doch (zur Abwechslung) wenigstens so ehrlich und sage das DICH DIE FAHRLEISTUNGEN NICHT INTERESSIEREN. Ich gehöre zu den Verrückten die technische Gegenstände unter technischen Gesichtspunkten kaufen. Und das wollte ich auch nicht ändern.
Jeder darf das handeln wie er möchte. Aber wie erwähnt bitte keine Unwahrheiten streuen, nur weil man selbst ausserordentlich kompromissbereit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Ein solches "Event" müsste eher lauten: Stifzer Joch hoch und der S7 muss versuchen, dran zu bleiben. Dürfte ja kein Problem sein, wenn die "Todesfalle Abregelung auf 240kW" zuschnappt ;-)
Für den günstigen S7 ist das überhaupt kein Problem er liefert seine 331 kW so oft ich will. Er geht sowohl auf 100 besser und extrem besser auf 200 (ca. 4 Sekunden schneller).
Einerseits gibt es hier "Spinner" die behaupten man bräuchte ein 600 PS Auto um dem Tesla Paroli zu bieten, andererseits flattern hier allen die Hosen wenn man mit einem 450 PS Wagen vergleichen will. Die von mir angesprochene "Übung" kann jedes halbwegs normale Fahrzeug im Preisspektrum von 7.000 bis 2.000.000+ Euro problemlos abspulen, bei einem Tesla aber nicht? Wo ist da der Fortschritt?
Vielleicht sollte man es sich zweimal überlegen welche Fabeleigenschaften man dem Tesla zudichten möchte, wenn man nicht bereit ist diese zu belegen. Schwach 🙄 ...
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Sei doch (zur Abwechslung) wenigstens so ehrlich und sage das DICH DIE FAHRLEISTUNGEN NICHT INTERESSIEREN.
Ich bin immer ehrlich und Fahrleistungen interessieren mich sehr wohl! Nur scheinen wir da wohl unterschiedliche Erfahrungen gemacht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Jeder darf das handeln wie er möchte. Aber wie erwähnt bitte keine Unwahrheiten streuen, nur weil man selbst ausserordentlich kompromissbereit ist.
Was soll der Quatsch? Ich habe keine einzige Unwahrheit "gestreut"! Bitte nenn mir nur ein einziges Beispiel für eine Unwahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Die von mir angesprochene "Übung" kann jedes halbwegs normale Fahrzeug im Preisspektrum von 7.000 bis 2.000.000+ Euro problemlos abspulen, bei einem Tesla aber nicht? Wo ist da der Fortschritt?
Zum aller letzten Mal: JA, wenn man 10x hintereinander von 0 auf 100km/h mit dem Model S beschleunigt, dann wird die Leistung reduziert und die Beschleunigung langsamer.
Ich schreie es jetzt nochmal hinaus, damit Du es nicht wieder überliest:
NIEMAND HAT DIR IN DIESEM PUNKT WIDERSPROCHEN!!!
Aber die tägliche und normale Fahrpraxis ist eben keine "Übung" 😁
Im August lieferten die TESLA Supercharger kostenlosen Strom für 4 Mio. Kilometer ! (nur Europa)
Das sind bei 28 kWh pro 100 km über 1 Mio. kWh
Super 🙂
Also hat das mit dem oft hintereinander beschleunigen nicht was mit diesen konduktoren oder wie heißen diese Dinger, die im Gaspedal drin sind und diesen Widerstand vorm Kick Down bilden?
Kenne den genauen Namen leider nicht.
Die könnten ja schnell kaputt werden oder?
Danke AxelT87, mal wieder ein Beitrag zum Thema.
Das Norddeutschland sich so gegen das aufstellen der Supercharger "wehrt" (Genehmigungen so lange raus zögert wie möglich) hat bestimmt nichts mit VW zu tun, oder etwa doch?
Hm braucht man denn dafür tatsächlich Genehmigungen?
Meistens werden doch an bereits vorhandenen Stellplätze nur etwas größere Steckdosen aufgestellt. 😁
Ist das in Deutschland so streng geregelt? Ist das dann auch problematisch, wenn man sich zu Hause einen Drehstromanschluss in die Garage legen lässt?
Ich weiß nur, Tesla gibt keine genauen Standorte mehr preis, bevor alle Genehmigungen vorhanden sind.
Auch genaue Termine geben sie nicht, damit man sie darauf nicht "fest nageln" kann.
PS: Was mich wundert ist, dass hier noch nicht zu beschädigen der Supercharger, oder das absichtliche blockieren der Supercharger aufgerufen worden ist.
Mich wundert das halt nur, weil das ja kein wirkliches Bauwerk ist (auch nicht das kleine Trafohäuschen) sondern ja nur eine elektrische Installation, die sicher fachgerecht durchgeführt werden muss von einem entsprechend zertifizierten Unternehmen.
Aber gut dass man bei so viel "öffentlich zugänglichem" Strom das vielleicht zusätzlich genehmigen muss wäre sicher auch ok.
Dass Strom ausläuft und den Boden dauerhaft versucht ist ja auch nicht zu erwarten 😁
Bisher werden ja die meisten Ladesäulen doch recht frei gehalten mein Eindruck, da kann man eigentlich nicht meckern. Die stehen ja auch nicht irgendwo in der Innenstadt, wo für Parkplätze auch mal gemordert wird, sondern meist gibt es ja im Umfeld der SCs mehr Parkplätze als man braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Was soll der Quatsch? Ich habe keine einzige Unwahrheit "gestreut"! Bitte nenn mir nur ein einziges Beispiel für eine Unwahrheit.
Du behauptest doch immer weider das die nachlassende Beschleunigung nicht vorhanden sei. Ist sie aber.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Zum aller letzten Mal: JA, wenn man 10x hintereinander von 0 auf 100km/h mit dem Model S beschleunigt, dann wird die Leistung reduziert und die Beschleunigung langsamer.Ich schreie es jetzt nochmal hinaus, damit Du es nicht wieder überliest:
NIEMAND HAT DIR IN DIESEM PUNKT WIDERSPROCHEN!!!
Aber die tägliche und normale Fahrpraxis ist eben keine "Übung" 😁
Du scheinst es nicht zu verstehen. Wenn du dich auf meinen Vergleich einlässt wirst du sehen das
schon beim 2. Versuch, der Tesla übelst nachlässt, der 10. Lauf dient nur deiner Demütigung. Damit auch ein Hardcorefan von deinem Schlag versteht was ein Blender ist.
Ich weiß leider nicht mehr ob du oder ein Anderer es war der behauptete das man einen 600 PS Wagen benötigen würde um am Tesla drann zu bleiben, es wäre mir ein Vergnügen diese Aussage zu atomatisieren und das mit 450 PS 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Du behauptest doch immer weider das die nachlassende Beschleunigung nicht vorhanden sei. Ist sie aber.Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Was soll der Quatsch? Ich habe keine einzige Unwahrheit "gestreut"! Bitte nenn mir nur ein einziges Beispiel für eine Unwahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Du scheinst es nicht zu verstehen. Wenn du dich auf meinen Vergleich einlässt wirst du sehen das schon beim 2. Versuch, der Tesla übelst nachlässt, der 10. Lauf dient nur deiner Demütigung. Damit auch ein Hardcorefan von deinem Schlag versteht was ein Blender ist.Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Zum aller letzten Mal: JA, wenn man 10x hintereinander von 0 auf 100km/h mit dem Model S beschleunigt, dann wird die Leistung reduziert und die Beschleunigung langsamer.Ich schreie es jetzt nochmal hinaus, damit Du es nicht wieder überliest:
NIEMAND HAT DIR IN DIESEM PUNKT WIDERSPROCHEN!!!
Aber die tägliche und normale Fahrpraxis ist eben keine "Übung" 😁
Ich weiß leider nicht mehr ob du oder ein Anderer es war der behauptete das man einen 600 PS Wagen benötigen würde um am Tesla drann zu bleiben, es wäre mir ein Vergnügen diese Aussage zu atomatisieren und das mit 450 PS 😁 .
Also... ich werde ab sofort nur über die Haupthema "Tesla Supercharger Netzwerk" meine Kommentare abgeben und auf keine Prolo-Attacke wie oben...reagieren!
Das empfehle ich anderen auch weil sonnst lenken wir von der Thema ab!
Wenn Mitschreiber "ITpassion" sich nur einen Audi S7 für sich vorstellen kann dann ist das sein Recht und ich wünsche ihm sehr viel Spaß mit diesem sehr schönem Auto auch. Seine Fahrweise ist mit keinem Tesla Model S kompatibel und das ist gut so. Daher, ist das sehr gerecht das er einen ordentlichen Audi bekommt und uns, abtrünnigen, unseren Schicksal mit Tesla überlässt... uns ist nicht zu helfen... wir sind schon geimpft!
Viel Glück "ITpassion" mit deinem zukünftigen S7, wir werden uns wahrscheinlich nie am Autobahn treffen da wir dort keine Chance haben ... unsere Teslas sind eben nur fahrende Gurken mit eine Reichweite von 182km... hat eine sehr renommierte Autozeitschrift ermittelt... und die Abschlepper haben sehr viel mit uns zu tun... nicht so wie bei dem tollen Audi... der muss nicht an Supercharger... aber gerade deswegen sind wir hier in diese Thema... wir versuchen den Weg rauszufinden wie wir von einem bis zu anderen kommen ohne schieben zu müssen... das ist schon sehr schwer... und... keine Angst... du muss uns nicht mit Abschleppseil durch die Gegend ziehen...
...mach es gut...
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
Viel Glück "ITpassion" mit deinem zukünftigen S7, wir werden uns wahrscheinlich nie am Autobahn treffen da wir dort keine Chance haben ... unsere Teslas sind eben nur fahrende Gurken mit eine Reichweite von 182km... hat eine sehr renommierte Autozeitschrift ermittelt... und die Abschlepper haben sehr viel mit uns zu tun... nicht so wie bei dem tollen Audi... der muss nicht an Supercharger... aber gerade deswegen sind wir hier in diese Thema... wir versuchen den Weg rauszufinden wie wir von einem bis zu anderen kommen ohne schieben zu müssen... das ist schon sehr schwer... und... keine Angst... du muss uns nicht mit Abschleppseil durch die Gegend ziehen......mach es gut...
Wenn du glaubst das ich im Unrecht bin dann lass es uns testen, da du annimmst das du im Recht bist, kann das höchst lukrativ sein.
Ich stelle mal ein Angebot von 20.000,- Euro in den Raum.
Wenn du sie haben möchtest lass uns testen und behalte recht, andernfalls wird es ein teurer Tag für dich.
Was die Schwachsinnsdiskussion mit der Reichweite angeht, ich bin mir sicher das man schon vor den 182 km liegen bleiben kann oder auch deutlich später, liegt wie bei allen Geräten am Nutzungsverhalten.