Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
@kaju
1. Die haben sicher das Chargelimit auf 80% belassen und fluchen über diese Dreckskarre.
1a. Genauso wie man nicht versteht, dass man ein Elektroauto auch mit 50% SOC am Straßenrand Parken kann. - Es muss immer RANDVOLL sein.
1b. Genauso sind die Herren mit der Energieanzeige im Prius und Hybriden heillos überfordert.
Kaum ein anderes Auto lieferte damals so detaillierte Informationen... mit dieser anzeige schaffe ich es meinen lexus 1 bis 1,5 Liter unter dem NEFZ zu bewegen.
2. Thomas Geiger aka Tom Grünweg (SPON) behauptet ein Prius Plug-in benötigt 10 Liter/100km
Das ist gezielte Diffamierung. In den Niederlanden fährt ein Journalist seit 40.000 km prius plugin.
er prügelt den prius über die dt. Autobahn um die Fähre für den Urlaub zu erreichen und pendelt zur Arbeit wo er auch laden kann. also ganz so wie man ein Auto im Alltag (Arbeit, Freizeit, Urlaub) benutzt.
verbrauch auf Lebenszeit 3,4 Liter!!!! Und er lädt im Verregneten Holland mit Solarstrom!
Mein Lexus wird bald 10 Jahre alt und ist vielen deutschen Autos technologisch überlegen.
Seit 180.000 km wird der kleine Akku laufend ge- und entladen immer und immer wieder.
und er geht und geht nicht kaputt. Auch hier behauten deutsche Lügenjournalisten dass die Karre im Schnee steckenbleibt und 12 Liter braucht.
Aktuelle wollte ein Bekannter einen Ampera leasen.
Aber die Werkstatt hat ihn vom Hof geschickt. Die Mitarbeiter meinen die zeit ist noch nicht reif für diese Technologie. Und das wo es nicht so gut um Opel steht. - Es ist kein wunder dass man diese Autos nicht verkauft. Wir können es nicht mehr. Es ist beschämend!!!
Auch bei Audi will man interessenten am A3etron das Auto AUSREDEN! schließlich ist die Batterie nach 5 Jahren kaputt und kostet 10.000€ Man könnte ja Geschmack am elektrischen Fahren finden.
Meine Prognose:
mit der gigafactory kosten die zellen im telsa nur noch 15.000 - 20.000$
Wetten? Und dann kommt das Model 3 und das entsetzen unter allen CEOs und Analysten wird groß sein.
Es wird auch Tesla Solarpakete, Zellen+Speicher zu niedrigen Preisen geben.
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Und hier glauben immer noch welche, das die deutschen den E-Automarkt komplett besetzt haben, bis das Model III kommt. 🙂 🙂
Zitat:
Meine Prognose:
mit der gigafactory kosten die zellen im telsa nur noch 15.000 - 20.000$
Wetten?
Warum wetten ?
250 $ / kWh für die Zellen kommt schon hin. Aber was soll da das Alleinstellungsmerkmal sein ?
Gruß SRAM
Weils die Deutschen nicht hinkriegen werden für den Preis.
Ähnliche Themen
Hallo,
Wird es den auch auf der A 5 noch einige Supercharger geben?
Von Frankfurt -Schweiz sieht es ja düster aus, Achern soll einer hinzukommen.
lg steve
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
@kaju
1. Die haben sicher das Chargelimit auf 80% belassen und fluchen über diese Dreckskarre.
1a. Genauso wie man nicht versteht, dass man ein Elektroauto auch mit 50% SOC am Straßenrand Parken kann. - Es muss immer RANDVOLL sein.
1b. Genauso sind die Herren mit der Energieanzeige im Prius und Hybriden heillos überfordert.
Kaum ein anderes Auto lieferte damals so detaillierte Informationen... mit dieser anzeige schaffe ich es meinen lexus 1 bis 1,5 Liter unter dem NEFZ zu bewegen.2. Thomas Geiger aka Tom Grünweg (SPON) behauptet ein Prius Plug-in benötigt 10 Liter/100km
Das ist gezielte Diffamierung. In den Niederlanden fährt ein Journalist seit 40.000 km prius plugin.
er prügelt den prius über die dt. Autobahn um die Fähre für den Urlaub zu erreichen und pendelt zur Arbeit wo er auch laden kann. also ganz so wie man ein Auto im Alltag (Arbeit, Freizeit, Urlaub) benutzt.
verbrauch auf Lebenszeit 3,4 Liter!!!! Und er lädt im Verregneten Holland mit Solarstrom!Mein Lexus wird bald 10 Jahre alt und ist vielen deutschen Autos technologisch überlegen.
Seit 180.000 km wird der kleine Akku laufend ge- und entladen immer und immer wieder.
und er geht und geht nicht kaputt. Auch hier behauten deutsche Lügenjournalisten dass die Karre im Schnee steckenbleibt und 12 Liter braucht.Aktuelle wollte ein Bekannter einen Ampera leasen.
Aber die Werkstatt hat ihn vom Hof geschickt. Die Mitarbeiter meinen die zeit ist noch nicht reif für diese Technologie. Und das wo es nicht so gut um Opel steht. - Es ist kein wunder dass man diese Autos nicht verkauft. Wir können es nicht mehr. Es ist beschämend!!!Auch bei Audi will man interessenten am A3etron das Auto AUSREDEN! schließlich ist die Batterie nach 5 Jahren kaputt und kostet 10.000€ Man könnte ja Geschmack am elektrischen Fahren finden.
Meine Prognose:
mit der gigafactory kosten die zellen im telsa nur noch 15.000 - 20.000$
Wetten? Und dann kommt das Model 3 und das entsetzen unter allen CEOs und Analysten wird groß sein.
Es wird auch Tesla Solarpakete, Zellen+Speicher zu niedrigen Preisen geben.
Das mag ja alles sein, aber Tesla wird sicher niemanden davon abhalten ein Model S zu kaufen.
Und die Verkäufe sind bei uns nach wie vor sehr mau....
Es mag natürlich daran liegen das es für viele vom Fahrprofil wenig Gründe gibt einen Hybrid , BEV zu kaufen. Selbst der Zoe , warum soll ich 20K + Battery bezahlen wenn ich für 13-15K einen Verbrenner bekomme und weniger an Sprit bezahle als Renault für die Battery möchte .
Bei unseren Strompreisen und ohne groessere Subventionen muss man schon Fan sein...
Das Problem ist doch der Preis.
Wer sich keinen 100.000€ Benziner kaufen kann/will, wird derzeit auch bei Tesla nicht fündig.
Erst wenn das Model III wirklich kommt, werden die Verkaufszahlen nach oben gehen.
Wenn Preis/Leistung passen.
komisch, nur in Deutschland ist Verkauf von Tesla Model S mau...und überhaupt Elektroautos kennt so gut wie keiner! Jedes mal wenn ich irgendwo im Stadtzentrum parke bildet sich kleine "Messe" an. Neugier gepaart vom Unwissen und Vorurteilen...
bin soeben aus meinem Kroatien Urlaub zurickgekommen! etwas über 4000 km in 14 Tagen gefahren, davon gut die Hälfte ohne SC!
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
komisch, nur in Deutschland ist Verkauf von Tesla Model S mau...und überhaupt Elektroautos kennt so gut wie keiner! Jedes mal wenn ich irgendwo im Stadtzentrum parke bildet sich kleine "Messe" an. Neugier gepaart vom Unwissen und Vorurteilen...bin soeben aus meinem Kroatien Urlaub zurickgekommen! etwas über 4000 km in 14 Tagen gefahren, davon gut die Hälfte ohne SC!
Das Model S verkauft sich in allen Märkten außerhalb der USA und Norwegens schlecht, wobei Norwegen jedes verkauftes Model S mit ca. 100.000 € subventioniert (Steuernachlass...) . Bezogen auf die Gesamtmarktgröße verkauft sich das Model S dann auch in den USA oder in China schlecht. Einfach mal die regionalen Verkaufszahlen nachlesen...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Auch wenn nochmal kurz offtopic ich hatte mal or ein paar Tagen rein interessehalber an http://www.s-on-volksspeicher.de/index.php?site=2 gemailt wegen Preis als es um die Akkuspeicher ging.Heute kam's zurück die bieten das 10,24 kWh Teil für etwas unter 11'000 Euro inkl. MwSt exkl. Installation (auf der Seite gibt's ein Formular zur Kontakaufnahme für Preisanfrage) hat mich einfach mal interessiert wegen KaJus Mega Riesenspeicher.
Tja, schon wieder wird meine Preisrecherche bestätigt, denn da sind "wir" dann wieder bei ca. 1.520 €/kWh Nutzkapazität (7,17 kWh netto) exklusive Nebenkosten (Installation, Schnittstellen,etc.).
Viele Grüße,vectoura
Bei mir sind es 410€/kWh incl. Nabenkosten (Installation, Schnittstellen,etc.).
Beim stationären Speichern muss es noch nicht Li sein, so lange die Preise nicht fallen.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das Model S verkauft sich in allen Märkten außerhalb der USA und Norwegens schlecht, wobei Norwegen jedes verkauftes Model S mit ca. 100.000 € subventioniert (Steuernachlass...) . Bezogen auf die Gesamtmarktgröße verkauft sich das Model S dann auch in den USA oder in China schlecht. Einfach mal die regionalen Verkaufszahlen nachlesen...Zitat:
Original geschrieben von dean7777
komisch, nur in Deutschland ist Verkauf von Tesla Model S mau...und überhaupt Elektroautos kennt so gut wie keiner! Jedes mal wenn ich irgendwo im Stadtzentrum parke bildet sich kleine "Messe" an. Neugier gepaart vom Unwissen und Vorurteilen...bin soeben aus meinem Kroatien Urlaub zurickgekommen! etwas über 4000 km in 14 Tagen gefahren, davon gut die Hälfte ohne SC!
Viele Grüße,vectoura
Dann erklär mir mal, wieso Tesla die weltweit angegebenen Verkaufszahlen ziemlich genau erreicht?
Die Deutschen sind fixiert auf BMW, Merc, Porsche, Audi und Co. Diejenigen welche es nicht sind, haben zu wenig Geld für ein Auto in diesem Preissegment.
In der Schweiz sind es ja gleich viel verkaufte wie in Deutschland (bei 10x weniger Einwohner), und wir haben keine Subventionen.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das Model S verkauft sich in allen Märkten außerhalb der USA und Norwegens schlecht, wobei Norwegen jedes verkauftes Model S mit ca. 100.000 € subventioniert (Steuernachlass...) . Bezogen auf die Gesamtmarktgröße verkauft sich das Model S dann auch in den USA oder in China schlecht. Einfach mal die regionalen Verkaufszahlen nachlesen...Zitat:
Original geschrieben von dean7777
komisch, nur in Deutschland ist Verkauf von Tesla Model S mau...und überhaupt Elektroautos kennt so gut wie keiner! Jedes mal wenn ich irgendwo im Stadtzentrum parke bildet sich kleine "Messe" an. Neugier gepaart vom Unwissen und Vorurteilen...bin soeben aus meinem Kroatien Urlaub zurickgekommen! etwas über 4000 km in 14 Tagen gefahren, davon gut die Hälfte ohne SC!
Viele Grüße,vectoura
Norwegen hat 100'000 Euro Steuernachlass oder die dürfen 100'000 Euro beim steuerbaren Einkommen abziehen? Ist ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied ;-) Natürlich auch die 100'000 Euro Abzug sind schön, macht dann aber vielleicht eff. 10-30'000 Euro aus.