Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Hätte mich auch gewundert! Der fanboy könnte so etwas erfahren, was nicht in sein Weltbild passt?Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ernsthaft: interessiert mich auch nicht.
Wenn Du wüsstest mit welchen Spritschluckern der Fanboy derzeit unterwegs ist, würdest Du bestimmt ganz doll mit dem Füßchen stampfen.
;-))
Auch hier ein etwas ernsthafterer Versuch: wenn ich mich für gasbetriebene Fahrzeuge interessieren würde, traute ich mir zu die entsprechenden Informationen zu finden. Ich würde sie nicht hier im Tesla-Forum suchen - wobei ich mich dank Dir hier ja langsam über ALLES informieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Hoffentlich wird dieser Umwelfrevel bald ganz abgeschafft!
[..]
Zu recht! Hättest Du Dich mit dieser Technik mal befasst, statt SCs zu zählen, wüsstest Du auch warum...
Heul doch. Aber schon hart wenn man ein von VW bezahlter
Forentroll ist und merkt dass das alles nichts bringt.
Biogas aus Mais ist gut und Bioalkohol aus Zuckerrübe und Kat3. Getreide (=Tierfutter) ist schlecht.
Na auf die Erklärung bin ich gespannt.
Ach ich vergas, HUNGRIGE NEGERKINDER! Und Palmöl. Jeder VW-Schreiberling betet es nach. Irgendwie soll aus Palmöl Alkohol entstehen. Dazu mit der gekauften Presse ein Bericht. E10 ist Regenwaldtod. Und die Bildunterschift hat man vergessen. Es ging nämlich um Papierproduktion. WOW aber alle glauben diesen FUCK-FAKE.
Oder mit seinem VOLLEN MAUL und DICKEN BAUCH über teller und tank referieren und Berge an Lebensmittel verkommen lassen da sie dem eigenen ARSCH nicht passen.
Zu große Kartoffeln sind unverkäuflich, fleckige, teilw. grüne Tomaten, die jedoch besser schmecken auch.
99% der Schweinepfoten geht in den Export oder Verwertung. Ist heute Ecklig. das FRISST der Deutsche nicht mehr. Keiner kann mehr eine gandjus kochen, Der Palmölfuck aus der Tüte, das schmeckt heute...
Geh auf die Straße und prangere es an. Den Umweltfrevel. geh im den Supermarkt und schau in die Container voller guter Lebensmittel.
Im Übrigen, das Palmöl das man sich aus der Niveau for Men Dose in die Fresse schmiert, interessiert nicht oder den in Palmölgebackenen Männertittenburger den man sich in die selbige schiebt auch nicht... Auf zum Biomarkt du Polemiker!
Zur deinerseits gepriesenen Technik des Erdgasantriebes.
Der Umbau ist teurer wie bei Autogas, es gibt weniger Tankstellen, im Ausland gar keine... Wo liegen hier denn die Vorzüge? Audi bekommt ja nicht mal eines ihrer Zugpferde auf Gas (CNG/LPG) angeboten.
Ich bekomme nur Kleinwagen mit Erdgas. WOW. Da wo es sinn machen würde im A6, hier müsste man ansetzen.
Sauberes LPG, statt Stinkediesel, da wo Kilometer gemacht werden.
ABER NICHT MAL DAS KÖNNEN DIE! - Es ist so erbärmlich.
Würde man auf jedem Hof ein CNG rüssel stellen und entsprechende A6 mit MLB (Modularer Längsbaukasten) mit CNG vermarkten wäre das mal sinvoll...
so jetzt troll dich und Prangere die Waren Probleme in der Welt an statt hier den VW-Troll zu spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wenn Du wüsstest mit welchen Spritschluckern der Fanboy derzeit unterwegs ist, würdest Du bestimmt ganz doll mit dem Füßchen stampfen.
Kein Wunder suchst Du Erlösung hier...🙂
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Wo liegen hier denn die Vorzüge? Audi bekommt ja nicht mal eines ihrer Zugpferde auf Gas (CNG/LPG) angeboten.
Ich bekomme nur Kleinwagen mit Erdgas. WOW. Da wo es sinn machen würde im A6, hier müsste man ansetzen.
Einer der Vörzüge ist, dass Du nur durch die chemische Zusammensetzung schon fast 25% CO2 einsparst, dazu bedingt die höhere Verdichtung des optimierten (nicht umgebauten) Erdgasmotors einen besseren Wirkungsgrad.
Statt A6 Passat und das klappt mit dem 'TheGreen'. Statt E85 dann einfach CBG100...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Kein Wunder suchst Du Erlösung hier...🙂Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wenn Du wüsstest mit welchen Spritschluckern der Fanboy derzeit unterwegs ist, würdest Du bestimmt ganz doll mit dem Füßchen stampfen.
Ertappt. Die bleibt mir dank Dir aber irgendwie verwehrt.
;-((
Bekomme ich auch noch eine Erklärung zu meinem Denkfehler? Oder bleiben wir beim schnellen Themenwechsel im Bedarfsfall?
CheapAndClean will ja nur aufklären.
Sagte er ja bereits.
Es hat zwar niemand um seine Aufklärung gebeten aber wen wunderts.
Scheint wohl ne Art innerer Drang zu sein.
Oder man wird bezahlt nach Anti-Postings.
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Einer der Vörzüge ist, dass Du nur durch die chemische Zusammensetzung schon fast 25% CO2 einsparst, dazu bedingt die höhere Verdichtung des optimierten (nicht umgebauten) Erdgasmotors einen besseren Wirkungsgrad.Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Wo liegen hier denn die Vorzüge? Audi bekommt ja nicht mal eines ihrer Zugpferde auf Gas (CNG/LPG) angeboten.
Ich bekomme nur Kleinwagen mit Erdgas. WOW. Da wo es sinn machen würde im A6, hier müsste man ansetzen.Statt A6 Passat und das klappt mit dem 'TheGreen'. Statt E85 dann einfach CBG100...
Also bei uns kriegt man LKW mit Erdgas. 🙂
Natuerlich mit
Cummins Westport Motoren🙂
Walk around
Test Drive
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Also bei uns kriegt man LKW mit Erdgas. 🙂
Natuerlich mit Cummins Westport Motoren 🙂
Bei uns sogar von mehreren Herstellern🙂
Auch wenn nochmal kurz offtopic ich hatte mal or ein paar Tagen rein interessehalber an http://www.s-on-volksspeicher.de/index.php?site=2 gemailt wegen Preis als es um die Akkuspeicher ging.
Heute kam's zurück die bieten das 10,24 kWh Teil für etwas unter 11'000 Euro inkl. MwSt exkl. Installation (auf der Seite gibt's ein Formular zur Kontakaufnahme für Preisanfrage) hat mich einfach mal interessiert wegen KaJus Mega Riesenspeicher.
56 Supercharger in Europa!
Einer in Frankreich (Matougues) und einer in Deutschland (Neuberg bei FFM)
Dazu 106 SC in Nordamerika neu in Utah...
und Irschenberg ist immer noch nicht dabei 😉
Ich habe aus dem AMS Forum neue ganz genau errechnete Fakten, die ich euch nicht vor enthalten will
1. Supercharger laden den Akku maximal bis 80 % auf.
2. AMS muss recht haben, denn rechnerisch können Tesla gar nicht so weit fahren, wie wir immer behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
(...)
2. AMS muss recht haben, denn rechnerisch können Tesla gar nicht so weit fahren, wie wir immer behaupten.
...wie DU (!) immer behauptest!
*G*
(*duckundweg*)