Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Energiemenge im Benzin: 30% Exergie und 70 % Anergie (ca.)
Energiemenge im Stromspeicher: 90% Exergie und 10 % Anergie (ca.)Ändert nix daran, dass 70% der im Benzin steckenden Energie beim Autofahren nutzlos verpufft, auch wenn es dann immer noch günstig ist.
.....was zu beweisen war 🙁. Da wundert mich nix mehr.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
.....ich stelle mir gerade elektrisch betriebene ICBMs vor 😎
mit Ladepausen am militärischen Tesla SSC (SpaceSuperCharger) Netzwerk?🙂
Würde zumindest die Vorwarnzeit erhöhen...
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
.....was zu beweisen war 🙁. Da wundert mich nix mehr.Zitat:
Energiemenge im Benzin: 30% Exergie und 70 % Anergie (ca.)
Energiemenge im Stromspeicher: 90% Exergie und 10 % Anergie (ca.)Ändert nix daran, dass 70% der im Benzin steckenden Energie beim Autofahren nutzlos verpufft, auch wenn es dann immer noch günstig ist.
Gruß SRAM
Zitat:
Exergie und Anergie
Die Energie eines Systems oder die von einem Wärmestrom transportierte Energie kann in zwei Teile unterteilt werden: Exergie und Anergie (, die in der Summe genau die Energie ergeben). Arbeit transport hingegen reine Exergie.
Die Exergie bezeichnet dabei den Anteil der Energie, der in Arbeit umgewandelt werden kann. Oder anders ausgedrückt: Exergie ist die Fähigkeit, Arbeit zu leisten.
Die Anergie hingegen ist der Teil der Energie, der (außer evtl. zum Heizen) keinen Nutzen hat und nicht in Arbeit umgewandelt werden kann.
Wenn das falsch ist, dann kläre bitte auf, anstatt den Oberschlaumeier zu miemen.
Ich lass mich gerne belehren.
Und ja, der Begriff Extergie wird nicht als Wärmeverlust bei Speicherung von Energie in Batterien genannt.
Trotzdem geht Energie in Form von Wärme bei der Abgabe von Energie aus einer Batterie verloren
MfG RKM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und wem es jetzt noch nicht passt der solls halt lassen und statt "Elektrokarren" halt weiter "Dreckschleudern" fahren.
Und woher kommt der Strom für deine "Supercharger"?
Und mit welchen "Wirkungsgrad" entsteht der?
Macht Euch doch nicht lächerlich.
Der "Wirkungsgrad" eines Elektroautos ist miserabel.
Deswegen hat er auf dem markt keine Chance und muss durch Subventionen gepusht werden.
Warum setzt das Militär keine Elektroautos ein, wenn das doch alles so überlegen ist?
(Keine Wartung mehr usw)
Wirkungsgrad miserabel?
Aber Öl fördern, transportieren, raffinieren, wieder transportieren und dann gut 2/3 nicht für den Antrieb zu nutzen ist also besser?
Lächerlich. Gegen den E-Motor ist der Verbrenner absolut unterlegen was den Wirkungsgrad angeht.
Supercharger? Ich krieg meinen Strom von meiner PV am Dach. Und lade an einer 11kW Typ 2 Ladebox. Und?
Das frag das Militär...
Das Militär kann keine E-Autos haben, weil das Militär töten muss und keine Zeit zum Stromerzeugen hat. Wir töten nicht, wir haben Zeit zum Strommachen. Öffentliche Stromnetze können eher durch Gegner zerstört werden als Nachschubbasen. Beim Militär ist Spritverbrauch und Recourcenschonung scheissegal, bei der Zivilbevölkerung nicht. Umweltbelastung bei Militär mit Panzerbrechenden Waffen mit Uran Normalität. Auch Atomwaffen als Drohkulisse sind immer noch Normalität. Das Militär braucht Machogehabe, wir nicht.
Hört auf, Militär mit Zivil zu vergleichen, das geht nicht.
Das Militär wird nie elektrisch. ...obwohl...😁😁😁
Zitat:
Hybridantriebe in Militärfahrzeugen eröffnen eine Bandbreite an taktischen Möglichkeiten. Neben den deutlich verbesserten Fahreigenschaften und der gewonnenen Mobilität ist hier besonders die überzeugende Energieeffizienz der hybridisierten Fahrzeuge zu nennen. Durch die in die Räder integrierten Antriebe kann auf einen mechanischen Antriebsstrang verzichtet werden. Dadurch können neue, auf Spezialeinsätze angepasste Fahrzeugdesigns entwickelt werden
aus:
http://www.google.de/url?...
MfG RKM
Das war jetzt aber sowas von offtopic...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Gegen den E-Motor ist der Verbrenner absolut unterlegen was den Wirkungsgrad angeht.
Das hat hier noch niemand bezweifelt, es geht primär immer um die massiven Defizite der Energiespeicherung...
Das kann man drehen und wenden wie man will, hier ist Benzin/ÖL/CNG einfach weit vorne....
Keine Firma würde sich die Entwicklung eines hochkomplexen Motors antun, wenn es Gesamtheitlich nicht wirtschaftlich wäre....
Optimaler wäre sicher E-Mobil, dass z.b. BioGas Brennstoffzelle (SOFC oder MCFC, Wirkungsgrad dzt. bei ~48%)betrieben wird.
Das würde die Technischen Vorteile der eMotors mit den Vorteilen der Speicherbarkeit von CNG kombinieren.
Ich sage mal So, sobald das Problem der Speicherung von Strom für mobile Zwecke gelöst ist, wird kaum einer mehr dem Verbrenner nachweinen....
mfg
Peter (eben erst mit dem eUp gefahren 🙂 )
Nun er (Pitz) schrieb: Wirkungsgrad eines Elektroautos.
Und das stimmt nicht.
Denn wenn in der Batterie 22 kWh gespeichert sind dann werden eben ca 90% davon auch genutzt.
Der Verbrenner kann das von sich behaupten
Insofern hat es schon jemand behauptet, nämlich er. Und das ist unwahr.
Mal ganz allgemein: komisches Forum hier. Es gibt ja in jedem Unterforum sog. "Antis" aber hier ist es extrem schlimm...
Es nützt auch nichts 2 bestimmte Accounts auf die Ignore Liste zu setzen... Ich klink mich mal aus diesem Unterforum aus. Schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Mal ganz allgemein: komisches Forum hier. Es gibt ja in jedem Unterforum sog. "Antis" aber hier ist es extrem schlimm...
Es nützt auch nichts 2 bestimmte Accounts auf die Ignore Liste zu setzen... Ich klink mich mal aus diesem Unterforum aus. Schade eigentlich.
Leider wahr.
Ich vermute immer noch, einige, vor allem Pitz, haben mit der Auto Industire zu tun und verlieren möglicherweise ihre Arbeitsplätze, wenn E-Auto`s salonfähig werden.
Anders kann ich mir seine Schreibweise nicht erklären.
Das meiste ist purer Unsinn.
Oder einfach nur welche, die gerne herumsticheln.
merkt man ja wie manche absolut negativ schreiben und argumentieren. Einseitig bis zum geht nicht mehr.
Wenn man dann auch noch Doppelaccounts anlegt sagt das alles. Sowas ist armselig.
Und ja was soll man machen.
Wer deshalb seinen Arbeitsplatz verliert ist nicht der einzige. Und so arg wie getan wird kommts nicht.
Zitat:
Anders kann ich mir seine Schreibweise nicht erklären.
Das meiste ist purer Unsinn.
Warum antwortet ihr dann immer so beflissen darauf? Ihr gebt den Trollen doch die Buehne auf der sie agieren (nicht nur hier)
Pete
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Mal ganz allgemein: komisches Forum hier. Es gibt ja in jedem Unterforum sog. "Antis" aber hier ist es extrem schlimm...
Das liegt aber auch daran, dass jegliches Argument der "Antis" - und sei es noch so hanebüchern oder auch zutreffend - speziell in diesem Unterforum besonders verbissen bekämpft wird.
Jede Absonderung fällt hier auf fruchtbaren Boden und treibt Blüten.