Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Es wäre wünschenswert wenn das auch in Europa schule macht.
Selbst wenn die station bei 50kW belassen wird ist das eine riesen verbesserung.
Das wären dann immer noch über 50% soc bei leerem akku in 30 minuten.
Ich glaube und hoffe das das auch bei uns Schule macht. Denn irgendwann werden die Hersteller einsehen das insellösungen nicht im Sinne der Nutzbarkeit sind. Es wird irgendwann so weit sein das sich der Markt der einzellösungen(Versorger&Stadtwerke) bereinigt, einige werden ihre Säulen abstoßen einige werden zukaufen, so wie ein Markt üblicher Weise funktioniert.
Ich hab ja schon vor länger Zeit geschrieben das sicher viele Automobilhersteller das Modell Tesla beobachten werden. Wenn das nur dazu führt das das Modell Schule macht wäre das doch ein riesen Fortschritt.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aber direkt hat Paypal nichts mit Tesla zu tun.
Die einzig für mich ersichtliche Parallele wäre das vielleicht Tesla sein 2. Projekt wäre, was sich versilbern liese. Aber da ist Tesla noch ein Stück von entfernt. Erstmal müssen sie überhaupt erstmal Gewinne machen.
Wieso denn das zweite?
paypal hat Musk ja nicht reich gemacht das hat die Firma gemacht, die er davor an glaube ich HP oder Xerox oder sowas verkauft hatte (Zip2). Schon vor paypal hatte Musk 300 Millionen Dollar verdient gehabt.
Auch ohne Paypal hat er sich ja seinen Platz unter den Superreichen der USA schon verdient gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
paypal hat Musk ja nicht reich gemacht das hat die Firma gemacht, die er davor an glaube ich HP oder Xerox oder sowas verkauft hatte (Zip2). Schon vor paypal hatte Musk 300 Millionen Dollar verdient gehabt.Auch ohne Paypal hat er sich ja seinen Platz unter den Superreichen der USA schon verdient gehabt.
Naja, von den 300.000.000 war sein Anteil 22.000.000. Auch nicht wenig aber sicherlich nicht superreich. Paypal war das erste "Riesending" was ihm gelang.
Ahso dachte er hätte die 300 selber bekommen.
Gut 22 Millionen - vor allem da "nur" Dollar - ist natürlich tatsächlich überschaubar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Wenn wir schon beim Geld sind:http://teslarumors.com/Teslanomics.html
😉
In den USA und Norwegen haut die Rechnung auch " fast " hin, hier sieht es nicht mehr sogut aus.
Selbst in den USA hat ein 57K Model S nichtmal Parkpiepser.
Ich habe für mich selbst auch mal gerechnet, das " upgrade " würde mich 40 000 kosten und maximal 2000 im Jahr sparen...wenn ich den Service mache entsprechend weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Wenn wir schon beim Geld sind:http://teslarumors.com/Teslanomics.html
😉
Oder so:
http://insideevs.com/.../😉
Zitat:
Original geschrieben von 2tviper
Oder so:
http://insideevs.com/.../
😉
Das zeigt dann das die ueberwiegende Mehrheit der EV weniger als 3 Jahre alt sind.
Diese Statistik zeigt es nicht aber ich schaetze das 80% in California laufen. Und Nachts auch dort parken. 😉
PS: in NJ habe ich in 2 Jahren 1 iMiev und 2 Tesla gesehen. Die UPS und Cola Trucks sind "Unsichtbar"**, Leaf kann ich mich nicht besinnen. Volt habe ich noch nie gesehen, die verschwinden irgendwie in der Masse. Was ich gesehen habe oder auch nicht bedeutet natuerlich garnichts. Aber hier sieht man mehr Prius als Golf auf der Strasse, was ja auch Sinn ergibt wenn man die Verkaufszahlen betrachtet.
** das heisst sie haben die gleiche Karosse wie ihre Diesel und Gas Brueder.
Pete
Über das schweizer Tesla Forum habe ich einen Link gefunden, der eine finde ich echt coole Ladekarte gemacht inkl. Europa - mit einstellbarer Reichweiten und Überlappung.
Da ich die echt sehr interessant finde der Link: http://supercharge.info/
Z.B. mal ein Bild für Europa wenn man nur für 170 km mal kurz Supercharged.
Heute ist der "Tag der Abrechnung" 😁
Zitat:
09.05.2014, Original geschrieben von SRAM
Das erwähnte Zitat von KaJu:
Ich habe mich für diesen Beitrag höflich bedankt, denn ich liebe Messbares........ 😎Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aussage ELON MUSK in München:"Die Zahl der Supercharger wird sich jedes Quartal verdoppeln."
Q1 2014 = 4 (Denn vielleicht war das der Grund, das fertige SC erst 2014 eröffnet worden sind, obwohl 2013 Betriebsbereit)
Prognose:
Q2 2014 =8
Q3 2014 =16
Q4 2014 =32Mal sehen ob es klappt.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
8 SC in Deutschland bis zum 30.06.2014? Die Wette gehe ich mit! :-)Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Von der versprochenen Verdoppelung ist immer noch nix zu sehen 😉
.......da wird wohl nix mehr draus.
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Ich Dich auch ;-)Zitat:
Original geschrieben von SRAM
@Yellow: Ich werde dich zur gegebenen Zeit daran erinnern.
Hier nun die versprochene Erinnerung:
Mit Stand Ende Q2/2014 sind 9 Supercharger in Deutschland in Betrieb!
Wette verloren!
Willst Du jetzt vielleicht darauf wetten, dass es bis Ende Q3/2014 keine 16 Supercharger in Deutschland geben wird? Die Wette würde ich auch wieder mitgehen ;-)
Klar wette ich dagegen !
Für die abgeschlossene hab ich ja schon geliefert, oder ?
--> http://www.motor-talk.de/.../...kboard-www-txt2pic-com-i206976392.html
Um was soll es jetzt gehen ?
Gruß SRAM
Dann setze ich einen drauf:
Bis ende Q3 2014 werden in Frankreich 1-2 Supecharger, in Großbritannien 2-3 und in Schweden 2 online gehen.
An der A8 wird demnächst in Detuschland ein weiterer SC gebaut werden, da bin ich mir ganz sicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yellow68
Heute ist der "Tag der Abrechnung" 😁Hier nun die versprochene Erinnerung:
Mit Stand Ende Q2/2014 sind 9 Supercharger in Deutschland in Betrieb!
Wette verloren!
Willst Du jetzt vielleicht darauf wetten, dass es bis Ende Q3/2014 keine 16 Supercharger in Deutschland geben wird? Die Wette würde ich auch wieder mitgehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
8 SuC in Deutschland bis zum 30.06.2014? Die Wette gehe ich mit! :-)Klar wette ich dagegen !
Für die abgeschlossene hab ich ja schon geliefert, oder ?
--> http://www.motor-talk.de/.../...kboard-www-txt2pic-com-i206976392.html
Um was soll es jetzt gehen ?
Gruß SRAM
Gehen wir jetzt weiter von diesen Zahlen, oder:
Zitat:
Aussage ELON MUSK in München:
"Die Zahl der Supercharger wird sich jedes Quartal verdoppeln."
Q1 2014 = 4 (Denn vielleicht war das der Grund, das fertige SC erst 2014 eröffnet worden sind, obwohl 2013 Betriebsbereit)
Prognose:
Q2 2014 =8
Q3 2014 =16
Q4 2014 =32
Nicht das SRAM jetzt verlangt, das die 9 SuC verdoppelt werden und plötzlich 18 verlangt. (Alles möglich bei ihm)
Als Einsatz schlage ich vor, SRAM hält die SuC Parkplätze von Verbrennern frei. 🙄
Tesla hat seinen Zeitplan für die Supercharger in Europa weiter nach vorne gelegt!
Nicht mehr 2015, sondern Ende 2014 heißt es jetzt!
Plop, Plopp Plopp, Ploppppp Ploppppp Ploppppp Ploppppp Ploppppp Ploppppp Ploppppp Ploppppp
Verrückt da braucht man bald ja ein höheres Zoomlevel oder kleinere rote Punkte sonst ist Zentral-Europa nur noch ein roter Fleck 😁