Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Welch Tempo... Tesla trotzt der Physikalischen UNMÖGLICHKEIT 😁
Und an den übrigen Euro Rastpark Tankstellen/Rastplätzen wird es ja noch ein paar geben.
Also ich glaube bis ende des jahres könnten das einige rote punkte auf der Landkarte sein 😉
Gut wäre ja wenn die Ladesäulen immer vorne wären und nicht wie fast immer hinten - dann würden vielleicht ein paar mehr merken, dass das eigentlich Ladeplätze sind.
aber denke liegt wohl daran, dass Tesla meist die Stellflächen gar nicht voll(?) mietet/kauft/pachtet sondern nur den Platz für die Säulen?
Ja, soweit bekannt, mietet Tesla nur den Platz für die Supercharger und nicht die Stellplätze.
Ich persönlich finde es aber gut, wenn die Supercharger "in der letzten Ecke" sind, damit sie nicht regelmäßig blockiert sind.
Also bei Bad Rappenau sind die "zentral gelegen" direkt hinter der Tankstelle und direkt am Restaurant und Schnack&Schop. Je nach Straße sind die sogar als erstes zu erreichen. Parkplätze gibt es genug, aber der SC sticht schon heraus, vorallem wenn ein feiner Tesla davor steht.
Ich hoffe ja dass der Roadster auch sein SC-Update bekommt. würde dann was her machen.
Es gibt ein Update aus den USA.
Tesla hat nach der Patentfreigabe einen neuen Partner. Die CarCharging Group.
Nach der Patentfreigabe will man SC-kompatible Lader in das eigene Netzwerk integrieren.
Das wären 119 zusätzliche SC in den USA.
Umgerüstet/erweitert werden die vorhandenen Chademolader mit Tesla und ggf auch CCS.
http://transportevolved.com/.../
Es wäre wünschenswert wenn das auch in Europa schule macht.
Selbst wenn die station bei 50kW belassen wird ist das eine riesen verbesserung.
Das wären dann immer noch über 50% soc bei leerem akku in 30 minuten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Ja, soweit bekannt, mietet Tesla nur den Platz für die Supercharger und nicht die Stellplätze.Ich persönlich finde es aber gut, wenn die Supercharger "in der letzten Ecke" sind, damit sie nicht regelmäßig blockiert sind.
Es wäre halt schön wenn die Lader überall so stehen
http://www.teslamotors.com/tesla_theme/supercharger/images/closeup.jpg
statt so
http://www.goingelectric.de/.../565c2d7726606b531b1de2386b667bd5.jpg
Auf Bild (1) muss man ja zwischen die Säulen fahren, da ist die Chance, dass auch die Leute denen Lesen offensichtlich zu kompliziert ist, auffallen könnte, dass das keine regulären Parkplätze sind.
Wow das ja echt klasse mit Die CarCharging Group für die Superchargerinvasion in den USA :O der Tesla Standard wird zementiert 😁 zumindest kann man schon mal Wasser und den Zementsack holen zum anrühren.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Nur dass Tesla kein kleines Startup ist. Sie wurden vor elf Jahren gegründet und haben heute knapp 3.000 Mitarbeiter. Sie bauen mehrere zehntausend Autos im Jahr und machen - obwohl ihre Produkte keine direkten Wettbewerber haben - immer noch Verlust. Tesla ist aus eigener Kraft nicht lebensfähig, und wenn innerhalb der nächsten ein, zwei Jahre ein Börsencrash oder eine Rezession kommt, dann wird das ein klassischer Übernahmekandidat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Reihe von Autofirmen darauf spekulieren.Zitat:
Original geschrieben von MasterMind187
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum reitet man eigentlich auf Tesla's Bilanzen so rum? Jedes kleines Startup fährt in den ersten Jahren Verluste ein. Erst wenn das Produkt/App marktreif ist und man ein gewisse Userbasis hat, fängt man an Geld zu verdienen.
Das liegt aber auch daran das Tesla die Technologie und Infrastruktur nebenher gleich mit entwickelt und ausbaut. Mir ist kein Startup bekannt, welches neben seinem Produkt auch noch Internetleitungen ausbaut und ggf. noch eine eigene Programmiersprache und/oder eigene Hardware entwickelt.
Ich hoffe man versteht was ich damit sagen will.
Das Tesla irgendwann übernommen wird ist sowieso klar. Alleine schon aufgrund des Geschäftsmodell der beteiligten Finanzierungspartner wird dies früher oder später passieren.
Zitat:
Original geschrieben von MasterMind187
Das liegt aber auch daran das Tesla die Technologie und Infrastruktur nebenher gleich mit entwickelt und ausbaut. Mir ist kein Startup bekannt, welches neben seinem Produkt auch noch Internetleitungen ausbaut und ggf. noch eine eigene Programmiersprache und/oder eigene Hardware entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Nur dass Tesla kein kleines Startup ist. Sie wurden vor elf Jahren gegründet und haben heute knapp 3.000 Mitarbeiter. Sie bauen mehrere zehntausend Autos im Jahr und machen - obwohl ihre Produkte keine direkten Wettbewerber haben - immer noch Verlust. Tesla ist aus eigener Kraft nicht lebensfähig, und wenn innerhalb der nächsten ein, zwei Jahre ein Börsencrash oder eine Rezession kommt, dann wird das ein klassischer Übernahmekandidat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Reihe von Autofirmen darauf spekulieren.
Ich hoffe man versteht was ich damit sagen will.
Das Tesla irgendwann übernommen wird ist sowieso klar. Alleine schon aufgrund des Geschäftsmodell der beteiligten Finanzierungspartner wird dies früher oder später passieren.
Das Startup von Tesla war Paypal. Also bitte nicht Äpfel und Birnen und so...
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Das Startup von Tesla war Paypal. Also bitte nicht Äpfel und Birnen und so...Zitat:
Original geschrieben von MasterMind187
Das liegt aber auch daran das Tesla die Technologie und Infrastruktur nebenher gleich mit entwickelt und ausbaut. Mir ist kein Startup bekannt, welches neben seinem Produkt auch noch Internetleitungen ausbaut und ggf. noch eine eigene Programmiersprache und/oder eigene Hardware entwickelt.
Ich hoffe man versteht was ich damit sagen will.
Das Tesla irgendwann übernommen wird ist sowieso klar. Alleine schon aufgrund des Geschäftsmodell der beteiligten Finanzierungspartner wird dies früher oder später passieren.
WTF ???
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Das Startup von Tesla war Paypal. Also bitte nicht Äpfel und Birnen und so...
Musk hatte viele Geschäftsideen Paypal war halt die erste die er wirklich gut versilbern konnte.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
statt so
http://www.goingelectric.de/.../565c2d7726606b531b1de2386b667bd5.jpg
Hey das ist Bad Rappenau.
Aber so schlimm finde ich das nicht. Da stehen zusätzlich Schilder und wer die kühlschrankhohen Säulen nicht sieht, der sollte dem Straßenverkehr fernblieben 😉
Das Ungeschickte ist dass das Teslakabel zu kurz ist.
Ich würde sonst einfach einen blockierenden Benziner so zuparken dass er nicht wegkommt. Und dann Range-Charge einstellen der muss dann halt 45-60 Minuten laden. 😰😁
Zitat:
der Tesla Standard wird zementiert
😁
Vorallem da zu dem Netzwerk auch Blink dazugehört
http://www.blinknetwork.com/blinkMap.html#Da sind einige DC-Fastcharger dabei.
Bald Laden Nissan und BMW am TESLA ich wette. 😉
Das dürfte dann doch den Sampleman erfreuen. ob er dann immer noch wünscht, dass tesla scheitert?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Musk hatte viele Geschäftsideen Paypal war halt die erste die er wirklich gut versilbern konnte.Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Das Startup von Tesla war Paypal. Also bitte nicht Äpfel und Birnen und so...
Aber was hat Paypal mit Tesla zu tun?
Tesla ist ein eigenständiges Unternehmen, was nur einen Miteigentümer hat, der mal Paypal gegründet und verkauft hat.
Aber direkt hat Paypal nichts mit Tesla zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aber direkt hat Paypal nichts mit Tesla zu tun.
Stimmt.
Die einzig für mich ersichtliche Parallele wäre das vielleicht Tesla sein 2. Projekt wäre, was sich versilbern liese. Aber da ist Tesla noch ein Stück von entfernt. Erstmal müssen sie überhaupt erstmal Gewinne machen.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aber direkt hat Paypal nichts mit Tesla zu tun.
Die einzig für mich ersichtliche Parallele wäre das vielleicht Tesla sein 2. Projekt wäre, was sich versilbern liese. Aber da ist Tesla noch ein Stück von entfernt. Erstmal müssen sie überhaupt erstmal Gewinne machen.
Was ist mit SpaceX?
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Was ist mit SpaceX?
Sind die nicht auch noch in den roten Zahlen?
wären Teslas Finanzen nicht ein extra Thread wert.
Hier geht es doch um Laden und Netzwerke...
Daher gibt es von mir ein frisch gelegtes Ei:
Es wird einen Rotterdam Supercharger geben...