Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Tesla hat seinen Zeitplan für die Supercharger in Europa weiter nach vorne gelegt!Nicht mehr 2015, sondern Ende 2014 heißt es jetzt!
Es hieß nie ende 2015... es war Winter 2014/2015 ... der Winter beginnt wann?
Richtig... 22.12.2014 und geht bis 20.03.2015
Naja als Optimist sagt man vorverlegt, ist aktzeptiert xD
Aber der Norden ist immer noch sehr mau geplant, besonders im Osten.
Viel interessanter sind die Geplanten Standorte die wie schon in der Vergangenheit in kürze ans Netz gehen!!!
GB + 3
Niederlande + 1
Belgien + 1
Frankreich + 15
Italien + 2
Österreich + 3
Dänemarkt + 2
Schweden + 5
Norwegen +4
Schlaaand + 10 ..hoffentlich ist da meiner auch dabei 😉
hey nördlich von Berlin ist einer eingezeichnet. supi dann schaff tman es ja auch auf Rügen wenn man mal hin will
Das was Du als nördlich von Berlin siehst wird wohl der sein welcher nahe Wittstock/Dosse gebaut werden dürfte. So etwas über 100 Kilometer von Berlin...
Schade find ich ja das Leute die Pendeln z.b. Berlin Leipzig keinen haben.. 150-200km fahrt One Way ... auch nix geplant dort. Wenn man aber quer durchs land fährt gehts wieder ..fieß ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Es hieß nie ende 2015... es war Winter 2014/2015 ... der Winter beginnt wann?Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Tesla hat seinen Zeitplan für die Supercharger in Europa weiter nach vorne gelegt!Nicht mehr 2015, sondern Ende 2014 heißt es jetzt!
Richtig... 22.12.2014 und geht bis 20.03.2015Naja als Optimist sagt man vorverlegt, ist aktzeptiert xD
Aber der Norden ist immer noch sehr mau geplant, besonders im Osten.
Bis du eigentlich ein Optimist oder ein Pessimist? 🙄
Tesla will Supercharger bauen.
Antwort hier: Die kommen eh nicht
Tesla baut Supercharger.
Antwort hier: Aber es wir bei den paar bleiben.
Tesla gibt bekannt, was dieses Jahr noch alles aufgebaut werden soll:
Antwort hier: Aber in diesem Bereich sind ja noch so wenige.
Damit habe ich mir meine Frage eigentlich selbst beantwortet, oder?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Aber bald auf dem Mars...🙂
...braucht man nicht; "Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück"😁
MfG RKM
In dem Zusammenhang:
Es gibt doch Wasser auf dem Mars
http://www.google.de/imgres?...
Tschuldigung für sehrofftopic.🙂
Ein Tesla kann man auf dem Mond oder dem Mars fahren, dank Elektromotor.
Dazu ein paar Solarpanels und einen Pufferakku und man hat einen Supercharger auf dem Mars oder Mond!
Ein Tesla könnte wen man die Fahrgastzelle Luftdicht abschließt auch unter Wasser fahren.
Dazu Seitenruder und ein Propellerchen, sowie ein paar Druckluftflaschen und Ballasttanks und fertig ist das ultimative James bond mobil 😉
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Ein Tesla könnte wen man die Fahrgastzelle Luftdicht abschließt auch unter Wasser fahren.
Dazu müsste die Elektrik in IP68 ausgeführt sein, ist sie aber nicht...
🙄 You must be fun at parties...
Meinst du wirklich dass Q vom MI6 dies nicht tun würde?
http://www.youtube.com/watch?v=DghC7zRJRNM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Eben --> Geschäftsmodell gescheitert 🙂Zitat:
Die haben noch kaum Autos verkauft.
Etwas zuwege bringt man, wenn man dauerhaft Werte schafft und einige zehntausend Arbeitnehmer dauerhaft in Lohn und Brot hält. Solche Schnössel wie Musk oder Hannemann sind davon meilenweit entfernt, ja sie verbrennen eigentlich nur Geld.
Gruß SRAM
So schnell würde ich Tesla nicht abschreiben!
Es ist immerhin das Hätschelkind einer grünverseuchten Politik.
Wenn die Subventionen noch nicht ausreichen, um die Menschen zu "zwingen" dieses Auto zu kaufen, dann werden eben noch absurdere Subventionen entwickelt und die Käufer von funktionierenden Autos werden so arg mit Zusatzsteuern und Zusatzregeln gegängelt (Fahrverbote, Parkverbote) dass sich fast niemand mehr ein normales Auto leisten kann.
Langfristig aber "lassen sich die Gesetze der Natur der austricksen", da wird Tesla genau so den Bach herunter gehen wie Solarworld und Konsorten...
Ich mag die grüne Politik du schwarze UMWELTSAU.
Der tesla ist einfach sauber, grün und rein.
Du bist schmutzig, verrust und PECHSCHWARZ...
Ich bin voll für Fahr und Parkverbote für stinkende Schrottkarren und benzinfresser.
Bald wird an den Tankstellen nur noch Kaffee verkauft und keine stinkende Benzinplörre.
Langfristig wird Tesla die Nummer 1 werden.
Zitat:
Original geschrieben von Pitz007
So schnell würde ich Tesla nicht abschreiben!
Es ist immerhin das Hätschelkind einer grünverseuchten Politik.
Wenn die Subventionen noch nicht ausreichen, um die Menschen zu "zwingen" dieses Auto zu kaufen, dann werden eben noch absurdere Subventionen entwickelt und die Käufer von funktionierenden Autos werden so arg mit Zusatzsteuern und Zusatzregeln gegängelt (Fahrverbote, Parkverbote) dass sich fast niemand mehr ein normales Auto leisten kann.
na bei "Zwang" denke ich zumindest erstmal an das "Heftchen vollstempeln"
12l/100km dazu Ölverbrauch von bis 1l/1000km als "normal" - ja klar!
Garantien auf 2 Jahre zusammengestrichen, damit man eine 3Jahresgarantie (also 1 Jhar mehr als gesetzlich vorgeschrieben, und "hohen Wiederverkaufswert" als "Zusatzwert" verkaufen kann.
"Scheckheftgepflegt"
Zitat:
Langfristig aber "lassen sich die Gesetze der Natur der austricksen", da wird Tesla genau so den Bach herunter gehen wie Solarworld und Konsorten...