Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ich hab doch geschrieben man kommt von dort aus damit nach Basel = südliches Ende Deutschlands oder nach FFM (von Osten kommend)

Von FFM nach Basel bietet sich ja eher schon der Flieger an, da ist man ja selbst im Flughafenzeit in 2h dort.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Na der Bad Rappenau liegt doch wirklich verkehrstechnisch gut vor dem Walldorfer Kreuz Richtung Basel (250 km) = Deutschland Ende oder Richtung Frankfurt (130 km)

So zwischen Autobahnkreuzen zu bauen ist doch nicht so schlecht?

Das ist ja das "Prinzip" von Tesla.

Es wird kein SC in einer Großstadt kommen.
Alle SC werden zwischen "großen" Städten gebaut um die Fahrten zwischen diesen zu beschleunigen.

Man kann alles schönbeten.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Man kann alles schönbeten.

Was ist denn dein Problem?

Nenn mir einen Hersteller, egal ob E-Auto oder Verbrenner, der Europaweit Tankstellen/Ladestationen aufbaut und den Energieträger für das Auto vor ORT (also keine weitere Disskussion wegen Vorauszahlung uw.. bitte) gratis abgibt?

Ähnliche Themen

Es bleibt festzustellen, dass mindestens 11 Forumsmitglieder verstanden haben was ich sagen will. Ich denke, das sind die Personen, die selbstständig und vorurteilsfrei denken können und sehr wohl wissen, was Komponenten und Produktion eines EVs kosten. Mit diesem Wissen kann man den fairen Verkaufspreis abschätzen und steigt eben hinter das Geschäftsmodel von Tesla Motors.

Da sich nun inzwischen fast alle Tesla-Jünger zu Wort gemeldet haben und teilweise den Mangel an sozialer Kompetenz und Andere ihre fachliche Inkompetenz erneut zur Schau gestellt haben, bleibt nur noch die Frage…
Ist das noch Naivität, Lobbyismus oder seit ihr echt so unwissend (freundlich ausgedrückt)?

Wenn ich mir die Zulassungszahlen von Tesla mit denen von i3,Smart,Leaf,Zoe,den Hybriden und den von Fzg. mit konv.Antrieben vergleiche ... scheint euere Meinung ziemlich exclusiv zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Wenn ich mir die Zulassungszahlen von Tesla mit denen von i3,Smart,Leaf,Zoe,den Hybriden und den von Fzg. mit konv.Antrieben vergleiche ... scheint euere Meinung ziemlich exclusiv zu sein.

IRRELEVANT

Du vergleichst also einen Tesla Model S mit einem Zoe?

Toller Vergleich.

Wenn ich mir die Verkaufszahlen von der S-Klasse gegen den Golf ansehe, scheinen die S-Klassekäufer auch sehr exklusiv zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Was ist unklar?
Warum soll ich beim Kauf des Fzg. ca.30000€ für ein Stromkontingent ausgeben, wenn kein adäquates SC-Netz (vergleichbar mit dem der konv. Tankstellen) zur Verfügung steht, um diese Leistung abzurufen.

...das Instrument SC ist nur Marketing und Verbrauchernepp!
Lustig, wie sich die Gemeinde verarschen lässt!
Das meinst du wahrscheinlich mit Teslapraxis?

1. Woher du die 30.000€ hast verstehe ich immer noch nicht.

Denn du redest von 30.000€ Akkukosten und 30-40t€ für das Auto. Der Basis Tesla kostet keine 70t€

Nach deiner Rechnung also 0€ übrig.

Bekomme ich den Strom dann wirklich gratis???

2. Das SC Netz ist doch noch im Aufbau, warum jetzt schon meckern? Aber wieder typisch deutsch.

@mawat
Wird bei Dir zu Hause noch mit Kohle, mit Holz, oder schon mit Strom gekocht??
o.k. gute Köche kochen mit Gas.
(hab mich gerade in einem andere Fred köstlich amüsiert)

Ein Elektrofanboyjüngergläubiger in spe

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Man kann alles schönbeten.
Was ist denn dein Problem?

Nenn mir einen Hersteller, egal ob E-Auto oder Verbrenner, der Europaweit Tankstellen/Ladestationen aufbaut und den Energieträger für das Auto vor ORT (also keine weitere Disskussion wegen Vorauszahlung uw.. bitte) gratis abgibt?

Mein Problem ist dass ich mich nicht richtig ausdrückte. Nicht Du warst gemeint sondern fgordon.

Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Du vergleichst also einen Tesla Model S mit einem Zoe?

Nein will ich nicht!

Ich möchte auf den bescheidenen Verkaufserfolg von Tesla in Deutschland verweisen.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Wenn ich mir die Zulassungszahlen von Tesla mit denen von i3,Smart,Leaf,Zoe,den Hybriden und den von Fzg. mit konv.Antrieben vergleiche ... scheint euere Meinung ziemlich exclusiv zu sein.
IRRELEVANT

Du vergleichst also einen Tesla Model S mit einem Zoe?

Toller Vergleich.

Wenn ich mir die Verkaufszahlen von der S-Klasse gegen den Golf ansehe, scheinen die S-Klassekäufer auch sehr exklusiv zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Was ist unklar?
Warum soll ich beim Kauf des Fzg. ca.30000€ für ein Stromkontingent ausgeben, wenn kein adäquates SC-Netz (vergleichbar mit dem der konv. Tankstellen) zur Verfügung steht, um diese Leistung abzurufen.

...das Instrument SC ist nur Marketing und Verbrauchernepp!
Lustig, wie sich die Gemeinde verarschen lässt!
Das meinst du wahrscheinlich mit Teslapraxis?

1. Woher du die 30.000€ hast verstehe ich immer noch nicht.
Denn du redest von 30.000€ Akkukosten und 30-40t€ für das Auto. Der Basis Tesla kostet keine 70t€
Nach deiner Rechnung also 0€ übrig.
Bekomme ich den Strom dann wirklich gratis???
2. Das SC Netz ist doch noch im Aufbau, warum jetzt schon meckern? Aber wieder typisch deutsch.

1.Der Basis Tesla hat ja auch kein 85kWh-Akku. Oder?

2.Ich habe nicht gemeckert, sondern Tesla aufgefordert mindestens 14000 SC aufzubauen.

Also bitte erst richtig einlesen --> dann schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Du vergleichst also einen Tesla Model S mit einem Zoe?
Nein will ich nicht!
Ich möchte auf den bescheidenen Verkaufserfolg von Tesla in Deutschland verweisen.

Ich habe nur Zahlen von 2011 gefunden, aber ein Wiesmann Roadster wurde im November 2011 2 mal verkauft und von Jan-Nov 2011 ganze 103 mal.

Ähnliche Preisklasse nur als Benzinvernichter und natürlich sportlicher und nicht bei 200 km/h abgeregelt usw...

Außerdem habt ihr doch hier bereits hingewiesen, das ohne komplettes SC Netzwerk, würde kein Vernünftiger einen Telsa kaufen.

Außerdem handelt es sich weiterhin um ein 80-120t€ Auto.

Wie viele werden davon wohl verkauft?

mhhhhh?

Zitat:

Original geschrieben von mawat


2.Ich habe nicht gemeckert, sondern Tesla aufgefordert mindestens 14000 SC aufzubauen.

Wofür braucht man denn 14.000 SC?

Ich brauche selbst mit dem Tesla nicht alle 50m aufladen.

Dieser Forderung ist einfach nur (sorry) lächerlich.

Wie viele LPG Tankstellen gibt es? 14.000?
Wie viele CNG Tankstellen gibt es? 14.000?

Wie viele Ladestellen von BMW für den I3 gibt es? 14.000?

Siehst du was?

Für mich gerade die wichtigste Frage:

Wie viele der Tankstellen haben Autohersteller aufgestellt und betrieben?

Schau dir mal folgendes Video an und dann reden wir weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=9TBPhe1PW9w

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat



Nein will ich nicht!
Ich möchte auf den bescheidenen Verkaufserfolg von Tesla in Deutschland verweisen.
Ich habe nur Zahlen von 2011 gefunden, aber ein Wiesmann Roadster wurde im November 2011 2 mal verkauft und von Jan-Nov 2011 ganze 103 mal.

Ähnliche Preisklasse nur als Benzinvernichter und natürlich sportlicher und nicht bei 200 km/h abgeregelt usw...

Außerdem habt ihr doch hier bereits hingewiesen, das ohne komplettes SC Netzwerk, würde kein Vernünftiger einen Telsa kaufen.

Außerdem handelt es sich weiterhin um ein 80-120t€ Auto.

Wie viele werden davon wohl verkauft?

mhhhhh?

Danke, für die tolle Vorlage!

Deshalb ist Wiesmann ja auch pleite...

Wenn du einwenig was von BWL verstehst, dann schau dir mal die Geschäftsberichte von Tesla an. --> Vielleicht findest du Parallelen!!!

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


2.Ich habe nicht gemeckert, sondern Tesla aufgefordert mindestens 14000 SC aufzubauen.
Wofür braucht man denn 14.000 SC?

Ich brauche selbst mit dem Tesla nicht alle 50m aufladen.

Dieser Forderung ist einfach nur (sorry) lächerlich.

Wie viele LPG Tankstellen gibt es? 14.000?
Wie viele CNG Tankstellen gibt es? 14.000?

Wie viele Ladestellen von BMW für den I3 gibt es? 14.000?

Siehst du was?

Für mich gerade die wichtigste Frage:

Wie viele der Tankstellen haben Autohersteller aufgestellt und betrieben?

Schau dir mal folgendes Video an und dann reden wir weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=9TBPhe1PW9w

Willst du mich jetzt verarschen?

Soll ich mir zusätzlich auch noch das Geschwätz von Lars T. anschauen?

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Danke, für die tolle Vorlage!
Deshalb ist Wiesmann ja auch pleite...

Wenn du einwenig was von BWL verstehst, dann schau dir mal die Geschäftsberichte von Tesla an. --> Vielleicht findest du Parallelen!!!

Wie viele Ladesäulen, Verkaufsbüros, Service-Center hat Wiesmann denn neben der Fahrzeugproduktion noch aufgebaut?

Mit dem reinen Verkauf der Tesla würde Tesla Gewinn machen.

Ganz einfach.

Aber damit das Geschäft noch größer wird, macht er eben die anderen Dinge.

Und die meisten Leute verstehen, was er vor hat. Mit Ausnahme von dir und anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen