Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Willst du mich jetzt verarschen?
Soll ich mir zusätzlich auch noch das Geschwätz von Lars T. anschauen?

Nein, nur du verlangst doch, das ein einzelner Autohersteller genauso viel Ladestellen aufbaut, wie über "Jahrhunderte" nicht mal durch die Auto-Hersteller, durch die Ölkonzerne aufgebaut worden sind.

Wie realistisch ist das denn?

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Danke, für die tolle Vorlage!
Deshalb ist Wiesmann ja auch pleite...

Wenn du einwenig was von BWL verstehst, dann schau dir mal die Geschäftsberichte von Tesla an. --> Vielleicht findest du Parallelen!!!

Wie viele Ladesäulen, Verkaufsbüros, Service-Center hat Wiesmann denn neben der Fahrzeugproduktion noch aufgebaut?

Thema verfehlt !!??

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Wie viele Ladesäulen, Verkaufsbüros, Service-Center hat Wiesmann denn neben der Fahrzeugproduktion noch aufgebaut?

Thema verfehlt !!??

Nicht ein bisschen, denn das sind die Ausgaben, die Tesla im Moment in die roten Zahlen bringen!

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Willst du mich jetzt verarschen?
Soll ich mir zusätzlich auch noch das Geschwätz von Lars T. anschauen?
Nein, nur du verlangst doch, das ein einzelner Autohersteller genauso viel Ladestellen aufbaut, wie über "Jahrhunderte" nicht mal durch die Auto-Hersteller, durch die Ölkonzerne aufgebaut worden sind.

Wie realistisch ist das denn?

Autohersteller verkaufen Autos und keine Energieträger!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Nein, nur du verlangst doch, das ein einzelner Autohersteller genauso viel Ladestellen aufbaut, wie über "Jahrhunderte" nicht mal durch die Auto-Hersteller, durch die Ölkonzerne aufgebaut worden sind.

Wie realistisch ist das denn?

Autohersteller verkaufen Autos und keine Energieträger!

Jetzt verarscht du mich aber, oder?

Was befindet sich denn im Tank? Auch nur flüssiger Energieträger.

Überlege nächstes Mal lieber, bevor du schreibst.

@mawat & KaJu74

Was habt ihr denn beide geraucht?

😰

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Thema verfehlt !!??

Nicht ein bisschen, denn das sind die Ausgaben, die Tesla im Moment in die roten Zahlen bringen!

Deswegen werden sie auch nie ein adäquates Netz aufbauen, denn sonst würden ja die Kundschaft auf Teufel komm raus Strom zapfen und was bleibt dann noch übrig von dem Obolus über dem fairen Verkaufspreis. Glaubst du in echt, dass ein P85 100000€ wert ist?

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Was befindet sich denn im Tank? Auch nur flüssiger Energieträger.

Überlege nächstes Mal lieber, bevor du schreibst.

Ich tanke nicht bei BMW???

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Nicht ein bisschen, denn das sind die Ausgaben, die Tesla im Moment in die roten Zahlen bringen!

Deswegen werden sie auch nie ein adäquates Netz aufbauen, denn sonst würden ja die Kundschaft auf Teufel komm raus Strom zapfen und was bleibt dann noch übrig von dem Obolus über dem fairen Verkaufspreis. Glaubst du in echt, dass ein P85 100000€ wert ist?

Deswegen solltest du dir das Video ansehen.

Andere Stromsäulenanbieter haben mehr Kosten mit dem "Service", Karten, Hotline`s usw..
Das erspart sich Tesla einfach und gibt seinen günstig gekauften Strom lieber gratis ab.

Und ja, ich glaube ein Tesla ist 100.000€ wert.

Sonst hätte ich mir keinen gekauft!
Auch wenn es bei mir keine 100.000€ waren, ist ja auch nur ein S85. 😰

Du hast den Sinn hinter den Supercharger aber immer noch nicht verstanden, wirst du mit deiner engstirnigen Einstellung auch nie.

Diskussion SINNLOS.

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Was befindet sich denn im Tank? Auch nur flüssiger Energieträger.

Überlege nächstes Mal lieber, bevor du schreibst.

Ich tanke nicht bei BMW???

Aber nur weil BMW es nicht für nötig hält, eigene Tankstellen zu haben, weil es genug andere gibt.

Aber wenn es an den normalen Tankstellen nur normales 100 Oktan Benzin geben würde und BMW Tankstellen mit 600 Oktan hat, wo du gratis tanken könntest, würdest du dann auch meckern?

So in etwa muss man sich den Vergleich zwischen 22kW Lader und 135kW Supercharger vorstellen.

Wo soll es denn da Parallelen geben?

Tesla ist ein Konzern der extrem stark wächst und wegen der hohen Nachfrage ständig in den Ausbau der Produktion investieren muss - den kann man doch nicht mit Konzernen vergleichen die mit 5 oder 10% wachsen? Was soll denn das für einen Sinn machen?

Ob Tesla überhaupt Geld verbrennt oder nicht kann man ja nur sehen wenn man als Vergleich einen Autokonzern hat, der auch mindestens um 50% / Jahr wächst - oder bei bestehenden die Ausgaben extrapoliert.

Und das ist der Grund weshalb sich nirgends in der Wirtschafts- und Finanzindustrie diese "Tesla läuft ja so schlecht" Einschätzung findet.

Tesla macht doch erstaunlich wenig Verluste für ein Unternehmen, das so extrem wächst?

Zitat:

Tesla macht doch erstaunlich wenig Verluste für ein Unternehmen, das so extrem wächst?

Unternehmen, die wachsen und KEINE Verluste machen sind deutlich nachhaltiger ....... 😎

Gruß SRAM

Zitat:

Und ja, ich glaube ein Tesla ist 100.000€ wert.

Schön für dich.

Mal sehen wie du in einigen Jahren darüber denkst 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ich tanke nicht bei BMW???

Aber nur weil BMW es nicht für nötig hält, eigene Tankstellen zu haben, weil es genug andere gibt.

Aber wenn es an den normalen Tankstellen nur normales 100 Oktan Benzin geben würde und BMW Tankstellen mit 600 Oktan hat, wo du gratis tanken könntest, würdest du dann auch meckern?

So in etwa muss man sich den Vergleich zwischen 22kW Lader und 135kW Supercharger vorstellen.

Du kannst BMW ja mal den Vorschlag unterbreiten, die Motoren mit

600 Oktan

zu betreiben und ins Tankstellengeschäft einzusteigen und dafür die Kosten über den Fahrzeugpreis auf den Kunden abzuwälzen. 😁

Ich denke du hast den Unterschied, der Geschäftsmodele doch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von mawat



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Aber nur weil BMW es nicht für nötig hält, eigene Tankstellen zu haben, weil es genug andere gibt.

Aber wenn es an den normalen Tankstellen nur normales 100 Oktan Benzin geben würde und BMW Tankstellen mit 600 Oktan hat, wo du gratis tanken könntest, würdest du dann auch meckern?

So in etwa muss man sich den Vergleich zwischen 22kW Lader und 135kW Supercharger vorstellen.

Du kannst BMW ja mal den Vorschlag unterbreiten, die Motoren mit 600 Oktan zu betreiben und ins Tankstellengeschäft einzusteigen und dafür die Kosten über den Fahrzeugpreis auf den Kunden abzuwälzen. 😁
Ich denke du hast den Unterschied, der Geschäftsmodele doch verstanden.

Ja, Tesla geht einen neuen, einen anderen Weg als die etablierten.

Das macht dir entweder Angst, oder du siehst nicht das große ganze.

Entscheide du selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen