Tesla Quartalsbericht 1/2014 - Gigafactory Bau Start noch 2014?
"We are pressing forward on a variety of initiatives to continue our growth in 2014 and beyond. We are expanding our
factory capacity to support increased Model S production later this year and the introduction of Model X next year.
Extensive development work on Model X is underway and we expect to have production design prototypes ready in Q4.
Meanwhile, we are opening new stores, service centers and Superchargers at a faster rate, and later this year we will kick off construction of the Gigafactory. 2014 is already a very busy year."
"The Gigafactory project is on course to begin battery cell and pack production in 2017. We have not yet finalized the
ultimate location for the Gigafactory and we are going to start work on at least two locations in parallel in order to minimize
In-Vehicle Paperless Lease Acceptance"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und auch muss man mal das hartnäckige Vorurteil aus der Welt schaffen, das Model S habe 0815 18650er Zellen.
Die Zellchemie ist eine gänzlich andere.
LiNiCoAlO2 na klar, deshalb brennen die auch so gern...
Ähnliche Themen
130 Antworten
Im Bereich der Elektroautos ist eben aktuell Tesla mit das Maß der Dinge.
Sowas wie ein Auto + die für grössere Reichweiten unbedingt vorhandene passende Schnellladestruktur alles unkompliziert aus einer Hand, das ist ja etwas, das andere Hersteller wahrscheinlich nicht mal zu denken gewagt haben - nun hat's Tesla vorgelegt und alle anderen können höchstens noch den Status der Nachmacher erreichen - das reicht für Massenprodukte aber für Premiumpreise nicht mehr.
Und auch muss man mal das hartnäckige Vorurteil aus der Welt schaffen, das Model S habe 0815 18650er Zellen.
Die Zellchemie ist eine gänzlich andere.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und auch muss man mal das hartnäckige Vorurteil aus der Welt schaffen, das Model S habe 0815 18650er Zellen.
Die Zellchemie ist eine gänzlich andere.
LiNiCoAlO2 na klar, deshalb brennen die auch so gern...
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und auch muss man mal das hartnäckige Vorurteil aus der Welt schaffen, das Model S habe 0815 18650er Zellen.
Die Zellchemie ist eine gänzlich andere.
Zellen von Panasonic mit dieser Chemie sind
für jeden im Handel erhältlich(und somit 0815?), wo ist jetzt das besondere der Zellen, die Tesla bei Panasonic kauft?
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Na ich denk was zum Schluss kommt ist noch offen - aber Elektroautos gibt's halt heute im Gegensatz zu Wasserstoff oder anderen - machen Spass und sind im Alltag für doch nicht wenige brauchbar.
Bald wirds aber mehr davon geben:
LinkVor allem auch da, wo es nicht nur um Spass geht (öffentlicher Nahverkehr, Kommunalfahrzeuge, etc.)
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Zellen von Panasonic mit dieser Chemie sind für jeden im Handel erhältlich (und somit 0815?), wo ist jetzt das besondere der Zellen, die Tesla bei Panasonic kauft?
Die quasi geheime Zusammensetzung des blends, der sich aber wohl nur marginal von dem der smartphone Batterie unterscheiden dürfte.
Ist wie bei Colagetränken eben...
Ja die Zelle. Aber nicht die Traktionsbatterie.
Oder hat ein Laptop auch ne Flüssigkeitstemperierung und ein derartiges BMS?
Du hast von der Zellchemie und da speziell vom Kathodenmaterial geredet...
Und dennoch kann man beim Tesla nicht die Zelle betrachten sondern das große Ganze?
Aber ja hast eh recht.
Trotzdem scheint sich der Akku gut zu halten.
http://www.youtube.com/watch?v=rVEKTHwwnTs
3 mls / 28000 mls verlust sind eher als peanuts anzusehen...
Was Kompromiss Zyklenfestigkeit/Leistungsdichte/Kosten angeht, unbenommen die beste Wahl!
Nur beim Sicherheitsaspekt mangelts beim beschriebenen Kathodenmaterial...
Ich bin jetzt nicht ganz sicher aber ist die Tesla Batterie auch laminiert?
Beim i3 ist sie ja fest verschweißt im Paket quasi.
vielleicht ändern sie ja die Zusammensetzung sodass das Risiko abnimmt? Hm
Sicherheit fängt bei der Zellchemie an, darauf aufbauend dann die weiteren Sicherheitsmassnahmen...
Nun dass die Zellen überhitzen/brennen können wurde ja beim Gesamt-Akkudesign wieder ausgeglichen - zwar sind die Einzelzellen im Tesla etwas feuergefährlicher aber das Gesamtakkudesign macht das ja mehr als wieder wett.
Ich finde den Tesla Akku der solche Feuer in Einzelzellen ja im Fall der Fälle automatisch aktiv durch thermische Reaktionen bekämpft insgesamt zur Zeit eines der sichersten Konzepte.
Und obwohl ja immer mehr Teslas unterwegs sind gab es ja inzwischen keine Feuer mehr, was ja auch dafür spricht, dass das Gesamtkonzept aufgeht.
Die Zukunft wird zeigen, ob sich Tesla da nicht doch letztendlich verkalkuliert hat.
Wo gibt es denn da eine aktive Feuerbekämpfung? Meinst Du das Kühlmittel?
Ne ich meine die Beschichtung die sich bei Hitzeentwicklung verändert und die Zellen dann thermisch voneinander isoliert.
Das hier ist ja in jedem Pack der Tesla Model S Akku ja dabei
An active thermal runaway mitigation system is provided that mitigates the effects of a single cell undergoing thermal runaway, thereby preventing the propagation of the thermal runaway event to neighboring cells within the battery pack. The provided system includes at least one, fluid-containing conduit in proximity to the cells within the battery pack. The conduit includes a plurality of breach points in proximity to the subset of cells, where each breach point is configured to form a breach at a preset temperature that is lower than the melting temperature of the conduit. Once a breach is formed, the fluid contained within the conduit is discharged through the breach.
http://www.google.com/patents/US20100136391
Was ja auch der Grund ist wieso die doch massiven Beschädigungen nach den Unfällen für die Insassen sehr ungefährlich abliefen vom zeitlichen Aspekt her - wenn das Feuer bei massiven Beschädigungen nicht immer ganz verhindert werden kann, so wird die Ausbreitung deutlich verlangsamt.
Funktioniert allerdings natürlich nur mit kleinen Zellen machbar - bei den großen in manch anderen E-Autos gibt es da kein Halten, da steckt dann in der Einzelzelle zu viel Energie - und das ist denke ich mit der Hauptgrund weshalb Tesla an den kleinen Zellen festhält neben den Kosten.