Tesla Motors Erfolg
Keine Fabrik, keine Autos - aber schon über 20 Millionen Dollar Umsatz: Das Vorbestellungsprogramm für das Model S übertrifft die Erwartungen des Herstellers Tesla Motors. Über 500 Kunden haben für die Elektrolimousine 40.000 Dollar angezahlt. Geliefert wird vielleicht 2011.
:-) na wenn das nichts ist in Zeiten der Wirtschaftskrise wer 40.000 anzahlt der glaubt an den Erfolg
Beste Antwort im Thema
Hahahaha.... wie geil ist das hier zu lesen... nach 5 Jahren schaut das komplett anders aus als die "Gegner" das vorausgesagt hatten!
Nein, es ist immer noch so... auch wenn Modell S seit einem Jahr auf unseren Straßen fährt... wird weiter schwarz gemauert..
... ist das nur Neid? oder Angst?
73 Antworten
Wahnsinn! Heute im rahmen der Fully Charged Programm einen Tesla S P85 Probegefahren!
Der absolute Fahrspaß! Die Beschleunigung ist der Hammer! Bequem, Schnell beschleunigend, Cool!
Wenn ich wählen dürfte zwischen einem S65 AMG von Mercedes und dem Tesla währe der Stromer vorne!
Und was man da an Sprit spart, wenn man stattdessen irgendeine Buissneslimo fährt!
Verbrenner, Packt ein! Ein absolut konkurrenzfähiges Elektroauto ist da!
Der Typ vom Stand erklärte mir, dass es vergleichsweise 650 Benziner-PS brauchen würde, um diese Beschleunigungswerte zu erreichen.
Was mich als Mercedes-Fahrer gefreut hat: Viele Dinge sind vom Partner Benz übernommen, z.B der Automatikwahlhebel oder die Fensterheberbedienelemente.
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Wahnsinn! Heute im rahmen der Fully Charged Programm einen Tesla S P85 Probegefahren!
Der absolute Fahrspaß! Die Beschleunigung ist der Hammer! Bequem, Schnell beschleunigend, Cool!
Wenn ich wählen dürfte zwischen einem S65 AMG von Mercedes und dem Tesla währe der Stromer vorne!
Und was man da an Sprit spart, wenn man stattdessen irgendeine Buissneslimo fährt!
Verbrenner, Packt ein! Ein absolut konkurrenzfähiges Elektroauto ist da!Der Typ vom Stand erklärte mir, dass es vergleichsweise 650 Benziner-PS brauchen würde, um diese Beschleunigungswerte zu erreichen.
Was mich als Mercedes-Fahrer gefreut hat: Viele Dinge sind vom Partner Benz übernommen, z.B der Automatikwahlhebel oder die Fensterheberbedienelemente.
Selbstverständlich braucht man ein spezielles 1200 -PS Formel 1-Umbau-Auto, um mit Verbrennertechnik wenigstens kurzzeitig die Beschleunigungswerte eines Tesla S zu erreichen, allerdings hätte diese Verbrenner-Krücke dann nur um die 30 Km Reichweite und nur einen Sitzplatz für ein Magermodel und würde vermutlich soviel Kosten, wie Griechenland aktuell an Staatsschulden hat.
Ein Tesla S ist allen anderen bisherigen, aktuellen und zukünftigen Fahrzeugen meilenweit überlegen und um Lichtjahre voraus, vorallem kostet der "S" ja nur 7.539 € (dann kann man ja auch noch ca. 43 % Nachlass; eine ökologisch abbaubare Kokos-Fußmatte; einen leeren, aber von Elon Musk persönlich verplombten 5 Liter Benzinkanister in orange mit überlackierten OBI-Schriftzug sowie eine "Wackel-Berta Benz" heraushandeln...) und unterbietet damit jeden Dacia...
Viele Grüße,vectoura
Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten.
Zitat:
Original geschrieben von solucky
Solarworld war auch mal richtig viel Wert, bis andere damit das Geschäft gemacht haben ...Man soll ja nicht unken aber wenn Audi einen A6/8 als BEV mit 3-400km rausbringt und den zum gleichen Preis / guenstiger anbietet können zumindest die europäischen Zahlen schnell wegbrechen.
Und der aktuelle Börsenpreis is bei ca 500 000 Autos, langer Weg zu gehen.
Nun ja natürlich ist das eine Momentaufnahme - aber eine die sich seit 4 Jahren ständig wiederholt.
Seit einigen Monaten sieht man in der Finanz- und Bankenbranche bei Tesla noch den möglichen Weg nach oben, bei vielen anderen Autoherstellern eher den nach unten - damals gingen ja alle Solaraktien nach oben - das ist ja hier in der Automobilbranche nicht der Fall, es werden ganz klar viele Konzerne abgestraft und wenige positiv eingeschätzt.
Vielleicht würde das mit Audi funktionieren - aber darauf verlassen würde ich mich nicht - Tesla bietet das kostenlose europaweite Superchargern, den denke ich insgesamt besseren Service und bei den Elektroautos auch den besseren Ruf als Technologieführer.
@vectura: Ich dachte, du hast es endlich verstanden. 😉
Achtung, diese Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint.
@Sitzheizung: So geht es vielen, die ihn Probe fahren.
Achtung, das ist ernst gemeint!
Ähnliche Themen
@Sitzheizung, so ging es mir auch nach meiner Probefahrt im November 2013... Meine Alpina B7 hat 500 PS und schiebt ordentlich nach vorne. Es ist ziemlich vergleichbar mit jetzigem Model S85. P85 Plus ist noch giftiger.
Aus diesem Grund kann ich sagen das für mich mein Tesla vollkommen alle meine Autobedürfnisse erfüllt! Und die Hochgeschwindigkeiten über 200 km/h kann ich sehr leicht verschmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
@Sitzheizung, so ging es mir auch nach meiner Probefahrt im November 2013... Meine Alpina B7 hat 500 PS und schiebt ordentlich nach vorne. Es ist ziemlich vergleichbar mit jetzigem Model S85. P85 Plus ist noch giftiger.Aus diesem Grund kann ich sagen das für mich mein Tesla vollkommen alle meine Autobedürfnisse erfüllt! Und die Hochgeschwindigkeiten über 200 km/h kann ich sehr leicht verschmerzen.
Mein reden.
Leider zweifeln es hier noch viele an und bezeichnen uns dann lieber als Fanboy`s.
Warum? Frag sie selber.
Ich gebe meinen Tesla nicht mehr her.
Für meine Bedürfnisse perfekt.
Der war echt unglaublich! Es hat einen in den Sitz gedrückt! Ich spar jetzt, vielleicht kann ich mir dann mal ein S besorgen! Der ist mein neues Traumauto!
Und man braucht gegenüber Umwelt und Brieftasche beim Gasgeben kein Schlechtes Gewissen zu haben.
Danach fühlte meine B sich an wie eine Wanderdüne und das Comand Navi wie der Display einer Digitalkamera..... 🙁😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Der war echt unglaublich! Es hat einen in den Sitz gedrückt! Ich spar jetzt, vielleicht kann ich mir dann mal ein S besorgen! Der ist mein neues Traumauto!
Und man braucht gegenüber Umwelt und Brieftasche beim Gasgeben kein Schlechtes Gewissen zu haben.Danach fühlte meine B sich an wie eine Wanderdüne und das Comand Navi wie der Display einer Digitalkamera..... 🙁😰😁
Gratulation,
Absatz entfernt Gruß Tesla-Mod.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von mawat
Gratulation, Kontext entfernt 🙄Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Der war echt unglaublich! Es hat einen in den Sitz gedrückt! Ich spar jetzt, vielleicht kann ich mir dann mal ein S besorgen! Der ist mein neues Traumauto!
Und man braucht gegenüber Umwelt und Brieftasche beim Gasgeben kein Schlechtes Gewissen zu haben.Danach fühlte meine B sich an wie eine Wanderdüne und das Comand Navi wie der Display einer Digitalkamera..... 🙁😰😁
Komisch, es werden immer mehr.
Achtung, bald bist du von Tesla-Idioten umzingelt und dann werden die Tests neu geschrieben und dann bist nämlich du der Idiot.
Du wärst früher ein Kutschen-Fahrer gewesen, der die Autofahrer als Idiot bezeichnet.
Kann mich dich richtig vorstellen, wie du mit der Pferdepeitsche Schwingend laut zeternd rumschreist, "Meine Pferde brauchen nur ein bisschen Wasser und Hafer und sie funktionieren bei jeden Wetter. Die neue laute stinkige Teufels-Technik wird bald wieder in der Versenkung verschwinden."
🙄
@sitzheizung: Du beschreibst wirklich das, was die meisten bei einer Probefahrt erfahren haben.
Klar gibt e beim Tesla auch Nachteile, aber wenn du ihn kaufen willst, wirst du dich derer Bewusst sein und dich trotzdem dafür entschieden haben.
Passt der Tesla gut in den tägliches Fahrprofil?
Fährst du oft auf Rennstrecken?
Fährst du, wie viele hier als normal behaupten, täglich 900km am Stück?
Brauchst du täglich 9 Sitze?
Fährst du normalerweise mit Vmax durch die Gegend?
Kommt darauf an, wie hoch die Vmax ist und ob das Auto diese überhaupt dauerhaft oder auch nur länger fahren kann...
Viele Grüße,vectoura
Die Frage ging an sitzheizung.
Du hast ja schon gesagt, das du regelmäßig Vmax mit deinem Van fährst. Und das ist dir ja auch überlassen und ich werde es nicht kritisieren. Außerdem ging die Vmax von deinem Van ja auch noch. 170-190km/h oder so hattest du mal geschrieben, oder? Also alles im "Rahmen".
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Die Frage ging an sitzheizung.
Du hast ja schon gesagt, das du regelmäßig Vmax mit deinem Van fährst. Und das ist dir ja auch überlassen und ich werde es nicht kritisieren. Außerdem ging die Vmax von deinem Van ja auch noch. 170-190km/h oder so hattest du mal geschrieben, oder? Also alles im "Rahmen".
Genau der Vivaro macht etwa 175 Vmax. Total lahme krücke, peinlich sowas. Und koset 50000 €...
Bitte tripple_p, wir verlangen, das "sie" uns gut/nett behandeln, also sollten wir es auch machen.
Ich habe noch nie etwas gegen den Vivaro gesagt. Jedem das seine.
Ich brauche keine 9 Sitze. Also brauche ich keinen Vivaro.
Wenn er sie regelmäßig braucht, ist nicht mal das Model X etwas für ihn.
Wie gesagt, jedem das seine.
Friedfertige und nicht zugedröhnte Grüße
Ich hab selber auch so einen... hatte mittlerweile schon mehr Unterhaltskosten als Anschaffungskosten...
Achtung keine Ironie und nicht lustig.