Tesla Model X Erlkönig?
Tesla Model X Erlkönig?
http://ecomento.tv/2015/01/30/tesla-erlkoenig-beim-testen-erwischt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@driver191 schrieb am 28. Juni 2015 um 19:34:47 Uhr:
Ja , alles was Elon Musk anfängt scheint zum Burner zu werden .http://www.focus.de/.../...isst-beim-start-in-der-luft_id_4781440.htmlZitat:
@Rnldbmw schrieb am 28. Juni 2015 um 19:29:57 Uhr:
Den Etablierten sollte einiges zu denken geben, tut es aber irgendwie nicht.
Wenn ich den neuen 7er schon sehe. Klar, es ist ein schönes Auto mit kaum sichtbaren Schwächen, aber es ist wieder mal nur eine aufpolierte, optimierte Version des anderen, während an anderer Stelle revolutioniert wird.
Wie lange möchte man noch warten?Es geht ja auch nicht um das Geld, was verloren geht, E-Autos sind vom Markt her noch nicht so super wichtig, aber das Image. Früher fanden die jungen Auto Fans BMW cool, heute ist es Tesla. Das wird Auswirkungen haben.
Das war so klar, dass sowas schäbiges von dir kommt...
auf das hab ich nur gewartet.
bau es doch selber mal und besser...
286 Antworten
Wieviel Vorbestellungen sind es denn in Deutschland, 300 oder 350 ? , dann wüßte man doch gleich auch die Absatzzahlen 2016 hier .
Ich denke schon dass Tesla nächstes Jahr ein Hammer Jahr hinlegen wird und sich sehr viele Fragen werden, warum hat man das nicht ernst genommen! Nächstes Jahr rund 100.0000 Autos, das wäre dann mit der Einführung des Model S binnen 4 Jahren zur Hälfte des Prosche Absatzes
Hi,
hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los. So einfach, wie sich Tesla das vorgestellt hat, ist es nämlich gar nicht. Ich denke, hier machen die Hauptprobleme die Flügeltüren. Nur mal so in den Raum geworfen: Wo und wie sollen die Kopf-Airbags befestigt werden?
Zitat: "...Zulieferer können beim Entwicklungstempo des hoch komplexen SUV Model X offenbar nicht mithalten..."
Aber auch so etwas ist in den Griff zu bekommen. Haben ja schließlich genug Zeit (und Geld) gehabt. Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt...
Quelle
Gruß,
lapi
Ob die komplizierten elektrisch betriebenen Türen im harten Alltagsbetrieb so zuverlässig wie popelige manuell öffnende Fondtüren funktionieren, da kann man schon mal seine Zweifel haben .
Ähnliche Themen
Zitat:
@driver191 schrieb am 6. August 2015 um 09:41:57 Uhr:
Ob die komplizierten elektrisch betriebenen Türen im harten Alltagsbetrieb so zuverlässig wie popelige manuell öffnende Fondtüren funktionieren, da kann man schon mal seine Zweifel haben .
Man wird sie wohl auch manuell öffnen können.
Außerdem ist doch bei neueren Fahrzeugend er Trend zu erkennen, dass jede besch... Öffnung beim Auto von allein auf und zugehen soll. Das funktioniert seit Jahren. Nicht immer gut, aber wird schon denke ich.
Die Firma Kreisel hat auch einen Sprinter mit AHK, der kommt mit Anhänger (und E-Panamera) hinten drauf 250 km weit, statt 350 km ohne Anhänger.
Schon ziemlich gut, wie ich finde. Da tut sich schon was.
Ihr macht Euch Gedanken über Türen? Dass aber ein 10 Gang Getriebe 200.000km funktionieren soll ist selbstverständlich? Naja... Man muss schon sehr komisch auf die Welt blicken...
Dass die Türen mittelfristig funtionieren werden halte ich für selbstverständlich. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Ob das allerdings ein gelungenes Designelement ist halte ich allerdings für sehr fraglich. Eine Flügeltüre über die gesamte Breite wäre sicher interessant gewesen. Aber die Kombination trifft meine Geschmack, zumindest auf den Bildern, nicht ganz.
Hi,
tja, wer hätte es gedacht. Anscheinend bereitet die 2. Sitzreihe das Problem und nicht die Flügeltüren...
Quelle
Ich gehe davon aus, dass die 2. Sitzreihe nicht nur verschiebbar sein wird sondern eine besondere Kinematik aufweist, deshalb kann das schon sein, das sich die Entwicklung komplexer gestaltet als bei einer einfachen Sitzbank.
Gruß,
lapi
Was ist denn eine besondere Kinematik der Rücksitzbank?
Hi,
z.B. eine Scherenkinematik, d.h. nicht nur verschiebbar sondern auch die Neigung und die Höhe einstellbar.
Gruß,
lapi
Viel Geschiss um zwei zusätzliche Sitze die in der Regel sowieso niemand nutzt .
Tja, mein Model S wird von JEDEM der es bislang mal aus der Nähe betrachtet hat als Raumwunder gesehen. Da kann VW und Co absolut einpacken und ich denke, dass das X in eine ganz neue Liga gehen wird! Ich finde es okay dass man lieber ein geiles Auto liefern will und dafür noch mal ein Quartal etwas weniger produziert als dass man auf Teufel komm raus 3000€ mehr in den Markt schiebt.
Zitat:
@driver191 schrieb am 7. August 2015 um 10:00:01 Uhr:
Viel Geschiss um zwei zusätzliche Sitze die in der Regel sowieso niemand nutzt .
Aber ich dachte im Fond seien spezielle sitze das a und o, was hier über viele Seiten debattiert wurde...
Jetzt ist es wieder nicht recht...
Ja bei einem Tesla bleiben die Leute stehen, der brüllend laute Porsche, der neben an parkte wurde ignoriert...
Genau deswegen hat vw den touareg hybrid eingestellt...
Dabei war alles schon vorhanden.
Lediglich ne größere Batterie hätte man verbauen müssen und eine Typ 2 Buchse...
Alleine schon die 10 Jahre alte nimh durch neueste Lion ersetzen hätte was gebracht
Zitat:
@driver191 schrieb am 7. August 2015 um 10:00:01 Uhr:
Viel Geschiss um zwei zusätzliche Sitze die in der Regel sowieso niemand nutzt .
Text gelesen und verstanden? Es geht um Reihe 2 also die normalen Rücksitze. Nicht um Reihe 3 und irgendwelche Zusatzsitze. 😎
Hi,
ja genau, es geht um die 2. Sitzreihe.
Gruß,
lapi