Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Da werden die neuen Besitzer sich bestimmt freuen . Viele Funktionen des AP sind nicht verfügbar. EAP und auch FSD sind nur eingeschränkt nutzbar. Tesla Vision soll es ersetzen. Fragt sich nur wann.

.jpg

Na, dann habe ich ja zum Glück den letzten von der alten Schiffslieferung bekommen 🙂

Zitat:

@Stony52 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:41:56 Uhr:


Tesla Vision soll es ersetzen. Fragt sich nur wann.

Das Update für den Vision-Ersatz der Ultraschallsensoren soll laut Aussagen von Mitarbeitern wohl noch im Januar kommen, früher war mal von Q1/23 die Rede.

Frage an die Plaid Piloten, müsst ihr für die volle Leistung wie früher die Batterie vorheizen?

Welche Ladeleistung ist am V3 SC möglich?

Ähnliche Themen

Es gibt einen Dragstrip Mode, der die Batterie heizt und eine lustige Plaid Animation beim Launch abspielt. Da ich aber bei kalter Batterie schon Angst habe, werde ich die wohl nie zu Gesicht bekommen. 😉

Am SuC lädt das Plaid mit 250 kW bis ca. 40% SoC. Hier ein Vergleich eines Plaid mit einem Raven:
https://teslalogger.de/charging_time_compare2.php?...

Dankeschön🙂

Welche Leistung hat er im Normalmodus ?

Gratulation zum Plaid, hast m.W. relativ lang gewartet.

Keine Ahnung wieviel die Leistung noch gesteigert wird. Aber laut ersten Tests auf Youtube dürften schon noch ein paar Zehntelsekunden drin sein bei 0-100.

Danke, ja, ich habe seit September 2020 gewartet. Am besten ich bestelle gleich den nächsten für in 4-5 Jahren dann. 😁

Vergleich der Zeiten 0-60mil
Drag Strip 2.28
Plaid 2.45
Sport 3.67
Lässig 7.45
https://teslanorth.com/.../

Habe gestern das erste Mal ein neues MS in freier Wildbahn an der Ampel stehen sehen: Schönes Auto, hat mir sehr gut gefallen! Gerade die Optik gefällt mir im Vergleich zu den deutschen Mitbewerbern sehr gut: Schön ruhig und klar, nicht so „künstlich“ aggressiv …

Passt nur „leider“ nicht ganz in meine Budgetvorgaben. Eigentlich schade …

Ich habe gerade den AMS Artikel zum Model S gelesen und bin einigermaßen verunsichert. Das liest sich so, als ob die aktuell ausgelieferten Model S eine bereits veraltete Version seien.
Es sollen bald kommen:
- Überarbeitete Wasserpumpe
- rote Bremssättel beim Plaid
- tastbare Markierungen auf dem Lenkrad
- geräuschdämpfenderes GlaS
- erhöhte Ladegeschwindigkeit

"Zu haben ist das Model-S-Basismodell zu Preisen ab 112.990 Euro. Das noch nicht bestellbare Model S Plaid wird auf der Website mit 137.990 Euro gelistet. Ausgeliefert werden die ersten neuen Model S noch im ersten Quartal 2023."
Jetzt bin ich verunsichert, weil die Bremssättel noch schwarz sein sollen.

Hat AMS hier mal wieder Mist gebaut und einen alten Artikel falsch recycelt oder kommt tatsächlich ein Facelift+?

Da ich meinen noch heute Nachmittag oder morgen früh abhole, könnte ich theoretisch nochmal verschieben :/

Eigentlich ist das schnöde Tesla Strategie, die Evolution möglichst kontinuierlich permanent einfließen zu lassen.

Würde sich also irgendwie anbieten, nach den dicken Brocken ein paar kleinere aufzuschieben.

Von dem her könntest du nie Tesla kaufen. In einem halben Jahr kann vieles besser/ schlechter sein xD

Danke für Eure Kommentare; einer der Gründe, warum ich auf Tesla stehe.
Aber: "Let me repeat my first phrase"
Kommen alle diese Punkte sehr bald oder hat AMS einen alten Artikel recycelt und vermischt?
Im Artikel wird noch mehr erwähnt, was aktuell schon drin ist.
Und wenn es die oben gelisteten Punkte wären, ist das schon mehr als ein paar kleinere Brocken wie die früher erwähnten Bremssättel

und auf der Tesla S Konfigseite ist eine neue Heckansicht abgebildet.

Zitat:

@Shrekmachine schrieb am 10. Januar 2023 um 09:09:42 Uhr:


Kommen alle diese Punkte sehr bald

Ja, diese Punkte kommen bald. Und im nächsten Quartal kommen dann schon wieder die nächsten Änderungen. Und soweit man hört ändert sich im Q3 auch wieder was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen