Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Gibt es eigentliche Gerüchte oder Vermutungen worin die sehr schleppende Auslieferung der neuen S und X begründet ist? Auch in USA werden ja nicht gerade große Stückzahlen ausgeliefert. Ich könnte mir jetzt einen Reim darauf machen, wenn wenigstens die 4680er verbaut wären oder wenn es nur um den Plaid ginge. Zumindest aber die LR-Modell haben ja nun wirklich keine größeren technischen Besonderheiten.

Insgesamt sollten S und X immer noch fette Margen für Tesla generieren und man würde hier etwas mehr "Enthusiasmus" in Bezug auf die Produktion erwarten. Woran könnte es also liegen?

Zitat:

@B3S schrieb am 11. Januar 2022 um 16:10:16 Uhr:


Gibt es eigentliche Gerüchte oder Vermutungen worin die sehr schleppende Auslieferung der neuen S und X begründet ist? Auch in USA werden ja nicht gerade große Stückzahlen ausgeliefert.

Im letzten Quartal war Tesla bei der Model S/X Produktion schon wieder in der Region von alten Maximalwerten. Da wurden 13.109 Stück gebaut.

Im Q4 2020 waren es z.B. 16.097 Stück.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Januar 2022 um 16:13:12 Uhr:


Im letzten Quartal war Tesla bei der Model S/X Produktion schon wieder in der Region von alten Maximalwerten. Da wurden 13.109 Stück gebaut.

Im Q4 2020 waren es z.B. 16.097 Stück.

Alles richtig. Aber in internationalen Märkten rührt sich seit vielen Monaten nichts und mittlerweile sind S und X gar nicht mehr bestellbar. Die Nachfrage scheint also gegeben zu sein. Und etwas mehr als 50k Stück p.a. sollten Tesla jetzt eigentlich nicht mehr vor unüberwindbare Produktionshürden stellen. Da müsste noch deutlich mehr drin sein. Aber entweder kann oder will man nicht.

Wäre es theoretisch möglich, dass auch MS und MX für den europäischen Markt in Deutschland produziert würden oder fehlen dafür die Produktionsstrassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 11. Januar 2022 um 22:31:30 Uhr:


Wäre es theoretisch möglich, dass auch MS und MX für den europäischen Markt in Deutschland produziert würden oder fehlen dafür die Produktionsstrassen?

Möglich ist alles, aber rentabel wäre es nicht.

---
Speaking of rentabel:

Mercedes will mittelfristig keine Kombis mehr bauen.
https://www.focus.de/.../...uenftig-keine-kombis-mehr_id_36930743.html

Neben:
"Mercedes-AMG C 63 (2022): Downsizing auf Vierzylinder bestätigt"
https://www.motorsport-total.com/.../...erzylinder-bestaetigt-21021403

Und:
"Bei Mercedes stirbt die Handschaltung aus"
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

... Die armen Mercedesfans 😉

Könnten wir hier bitte das Thema Mercedes rauslassen. 😉

Zitat:

@B3S schrieb am 11. Januar 2022 um 16:35:55 Uhr:


Aber entweder kann oder will man nicht.

Ich denke es ist eine Mischung aus diversen Punkten: Der Hauptfokus lag für Tesla sicherlich darin (auch trotz der mittlerweile guten Margen bei S/X) vorrangig die Model 3/Y Produktion mit den (aktuell weltweit) knappen Teilen zu versorgen - gerade im Bereich Chips teilen sich alle Tesla-Modelle ja so einiges.

Zudem wollte man wohl auf keinen Fall außerhalb Nordamerika ohne CCS-Port starten, was meiner Ansicht nach auch Sinn ergibt. Der ist nun seit gestern vorgestellt. Wenn man es positiv für europäische Kunde auf den Wartelisten sehen will bekommen die jetzt für ihre Geduld CCS + neue Scheinwerfer + neue Rückleuchten dazu - quasi schon das Refresh des Refresh. 😉

Und die Hauptschuld an der Verzögerung trägt bestimmt die neue Ladeklappe! 😁 So aufwändig wie die mit einem zusätzlichen Gelenk kurz vor Schluss ihrer Bewegung nochmal umklappt hat das sicher Monate gedauert, bis sie fertig konstruiert war. Quasi ein Mini-Falcon-Wing. Videoausschnitt dazu: https://youtu.be/1puMkmWxZ80?t=274

https://electrek.co/.../

So lange kann es bis zu den Europa-Auslieferungen nun nicht mehr dauern, es wurde jetzt ein Model X Refresh mit CCS-Port bei Wintertests in Norwegen gesichtet: https://twitter.com/ottoKristoffers/status/1484211656062287877

Ich gehe davon aus, dass "demnächst" ein neuer Konfigurator online gehen wird, inkl. Lieferzeiträumen, Preise, etc.. Dürfte auch für die eine positive Nachricht sein, die schon länger auf der Bestellliste stehen.

Was sagt eigentlich die Glaskugel zum nicht Plaid Model S bzgl. Verfügbarkeit?
Wenn ich mich dunkel erinnere hieß es doch mal irgendwo die Plaids kommen zuerst, oder?

Ja so hieß es und so war es auch in USA

Munro & Associates veröffentlichen die nächsten Wochen eine Videoserie darüber, wie sie ein Model S Plaid auseinandernehmen.

Sie starten im ersten Video damit die Plastikabdeckungen im "Motorraum" + die Frunkwanne zu entfernen. Dabei fördern sie das erste kleine Highlight zu Tage: "SUPER BEAM"...
https://youtu.be/LeZzEg3GIcg?t=774

Junge, Junge...Das Video kann man sich gar nicht anschauen...Wie zwei blinde Hühner die versuchen ein Korn zu finden...

"...its well engineered, oh I see an aluminum spacer. Oh, only on one side..." 🙄

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 25. Januar 2022 um 10:02:18 Uhr:


Das Video kann man sich gar nicht anschauen...

Hab's auch nicht durchgehalten. Das gibt Kopfschmerzen...

Warum baut Tesla das Auto eigentlich so, dass die Reifen möglichst viel Dreck in den vorderen Teil des Wagens befördern? 😁

Ach...Der Dreck war nicht das Highlight auf, welches mit dem Video aufmerksam gemacht werden sollte? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen