Tesla Model S die realen Reichweiten

Tesla Model S 002

Hallo Fans und Kritiker,

hier möchte ich alle Erfahrungen sammeln die mit der Reichweite zu tun haben.

Heute habe ich mein Fahrzeug an einen anderen Fahrer übergeben, um zu sehen ob er damit weiter kommt als ich. Das Auto war zu 100% geladen und hatte eine Strecke von 183km zurückgelegt. Am Zielort hatte es noch lt. App 34% Restkapazität.

Jeder kann sich ausrechnen, daß die berühmten 400km damit nicht erreicht werden, sondern deutlich weniger. Was mir auch schon häufig so passiert ist.

Ich fahre morgen einen anderen Tesla, einen P85 Signature, auf einer Strecke, die ich schon häufig mit meinem gefahren bin. Mich interessiert das deswegen weil ich sehen will welchen Verbrauch und damit Reichweite ich mit dem Auto bei gleichen Bedingungen realisiere. Um festzustellen ob an meinem Auto vielleicht etwas nicht stimmt.

Ihr könnt aber auch eure Reichweiten zum besten geben, bitte mit Angabe der gefahrenen Strecke, der maximal gefahrenen Höchstgeschwindigkeit und wenn möglich dem Durchschnitt, welcher sich aus einer in einem bestimmten Zeitraum zurückgelegten Strecke errechnet.

Danke
Rudi

17.01.16 Edit: ballex, MT-Team:

Da in diesem Thread schon mehrfach freundlich und eindringlich von der Moderation darauf hingewiesen wurde doch beim Thema zu bleiben und das auf die nette Tour wohl leider nicht mehr funktioniert, hier jetzt die letzte Chance für diesen Thread:

Ab sofort werden hier nur noch aktuelle(!) Erfahrungsberichte und Auswertungen von Teslafahrern (als Besitzer, als Leihwagen,...) bzgl. deren realen Reichweiten im Model S niedergeschrieben. Nachfragen diesbezüglich von Interessierten sind möglich.

Beste Antwort im Thema

Du kannst von mir jede Reichweite von 200 km ( Versuch mit Tempo 200 ) - 500 km (ca. 70 .. 100 km/h Landstraße) haben, alle schon erreicht. Restreichweite bei Ankunft jeweils in der Nähe von 0 km.
Welche hättest Du gerne ? Du hast die freie Wahl ;-)

Tesla Model S, P85

Nach 3 Jahren und fast 180.000 km im Model S, im Zeitalter der Supercharger und eines Navis, dass einen penetrant daran hindert in die Nähe von 0 km Reichweite zu kommen bin ich es einfach leid über Reichweite zu diskutieren ;-)

1181 weitere Antworten
1181 Antworten

Bin noch unseren Verbrauch vom Urlaub letzter Woche schuldig. Insgesamt 898,4 km gefahren, der größte Anteil Autobahn (nie freiwillig unter 120km/h, meist 130-150km/h mit kleinen Spitzen nach oben), aber auch Landstraßen und kleinere Bergfahrten in Ö, Auto meist mit 4 Personen besetzt: 196Wh/km. Auf der Hinfahrt lief die Klima immer stark mit, da es noch sehr warm war - dafür kann sich das sehen lassen.

Der Langzeitschnitt ist gerade bei 229Wh/km, darin enthalten ist aber auch viel Kurzstrecke.

Mein Model S wird immer sparsamer, wie geht das?
Das Bild im Anhang spiegelt meine heutige Tour von Linz in den Pongau und zurück bis zum SuC St. Georgen. Immer AP 130 auf der Autobahn wo es ging. Losgefahren bin ich morgens übrigens mit 90 %.
Da es sich um eine mir mehr als gut bekannte Strecke handelt weiß ich dass ich früher bei gleicher Fahrweise nie solche Schnitte hingekriegt habe, auch nicht bei Idealbedingungen wie heute.
So gesehen wird das bisserl Degradation nach knapp 100.000 km (unter 5 %) von niedrigerem Verbrauch kompensiert. Schön🙂

Dsc-1521

Hier ein Video von Copenhagen nach Oslo in 6h mit einem Model S P100D. Und das durch Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen von 90-130km/h.

Die erste und einzige Ladepause war nach 3,5h bzw. 400km, dann ging es nochmal 205km bis zum Ziel weiter.

Die Google Schätzung dieser Strecke beträgt übrigens ca. 6,5h. Wer braucht da noch einen Diesel? 😉

Als kurze Einführung: Ich wollte gestern mit dem Auto von Bern (CH) nach Bad Zwischenahn (D) und vorher die Räder wechseln. Das Ziel war eigentlich eine verbrauchs- und zeitoptimierte Fahrt. Nun habe ich aber gestern spontan entschieden das Gegenteil zu tun: Ich habe (für meine Verhältnisse) richtig Gas gegeben. Wo es erlaubt war: Autopilot auf 150 km/h, in Deutschland sonst immer +10 km/h, in der Schweiz +4 km/h. Losgefahren bin ich im Feierabendverkehr, inklusive heftigem Grenzverkehr in Basel. Unterwegs zwei halte am SuC in Hirschberg und Kamen. Die A1 bei Osnabrück war gestern Nacht gesperrt - also noch Umwege durch die Stadt. Die A31 war total gesperrt bis 3 Uhr. Und generell: Viele Baustellen, viele LKW und keine optimalen Bedingungen.

Ich habe den Wagen zuerst auf 100% im Büro geladen und bin in 10km Entfernung zum Reifenservice (Bilder folgen im anderen Thread).

Die erste Etappe von Bern zum Suc Hirschberg:
6:25 PM* - 9:25 PM*, 354.71 km Driven, -459.5 m, Avg Speed 117 KPH, Max Speed 153 KPH, 215 Wh/km

Dann im Hirschberg :
9:26 PM* - 10:20 PM*, +71kWh

Zweite Etappe zum SuC Kamen:
10:21 PM* - 12:52 AM*, 299.95 km Driven, -26.8 m, Avg Speed 120 KPH, Max Speed 151 KPH, 244 Wh/km

Dann im Kamen:
12:54 AM* - 1:27 AM*m +58kWh

Und der Endpurt nach Bad Zwischenahn inkl. Fahrt durch Osnabrück wegen Totalsperrung A1:
1:27 AM* - 3:27 AM*, 227.58 km Driven, -64.3 m, Avg Speed 114 KPH, Max Speed 150 KPH, 249 Wh/km

Zu den Bedingungen: Zwischen 18 und 13 Grad, trocken, normaler Wind, 19" Winterräder, S100 D

Ich persönlich würde den Fahrstil für meine Verhältnisse beinahe als "agressiv" bezeichnen. Ich habe noch nie so darauf geachtet "schnell" zu sein.

Fazit: Mit 97% gestartet, mit 8% am Ziel angekommen, viel Verkehr für die Uhrzeit, 882.24 Kilometer in 9:02 Stunden, davon 1:25 Stunden Ladezeit. Das macht inkl. Pausen und laden eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 97.64 km/h und ohne Pausen von 115.8 km/h bei einem Gesamtverbrauch von 206.23 kWh bzw. einen durchschnittlichen Verbrauch von 23.3 Wh/km. Und eine Öko-Fahrt war das wirklich nicht!

Edit: Entspricht übrigens etwa 21 Litern Diesel - knapp drunter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derJan82 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:09:50 Uhr:


als "agressiv"

Das sollte natürlich aggressiv heissen.

Im übrigen weiss ich nicht genau woher Teslfi in den Bildern die Temperaturdaten nimmt. Die sind falsch und die von mir geposteten korrekt. In den vom Fahrzeug aufgezeichneten Rohdaten stimmen diese ebenfalls mit meinen Werten überein.

Zitat:

Edit: Entspricht übrigens etwa 21 Litern Diesel - knapp drunter.

So wirklich sparsam klingt das nicht, oder meintest Du 21l Diesel insgesamt?

Insgesamt natürlich. 21 Liter für 882km bei 115km/h Durchschnitt. Also rund 2.4 virtuelle Liter auf 100km, wenn man schnell fährt.

Liebe Freunde, als Greenhorn bitte ich um Erläuterung und Aufklärung:

In meinem (schönen!!) MS 75D wird bei den Trips auf eine App verwiesen. Ich kann angeben, welche Trips in dieser App angezeigt werden sollen (aktuell, A, B, etc).

Aber: Wo finde ich diese App?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ist damit nicht der Tacho gemeint?

Man kann da auswählen, was im Tacho angezeigt werden soll.
Du kannst die Trips auch umbenennen.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 18. Oktober 2018 um 20:13:52 Uhr:


Aber: Wo finde ich diese App?

Die findest du im Instrumentencluster (siehe Bild). Wenn du am Lenkrad das linke oder wahlweise das rechte Scrollrad für 2-3 Sekunden gedrückt hälst, dann kannst du die Apps auswählen, die im IC angezeigt werden sollen.

Trips

Wie macht ihr hier so saubere Screenshots? Sieht ja nicht wie fotografiert aus?

Super, vielen Dank, @pEAkfrEAk und @KaJu74 . Das probiere ich gleich aus, wenn ich mal wieder ans Steuer darf (teile das Auto mit meiner Frau... 🙁 ).

Und beruhigend zu sehen, dass Deine Verbräuche mit ca. 250 Wh/km nicht so ganz niedrig sind. Wir bemühen uns, um 200 zu bleiben, aber es soll ja doch auch Spaß machen. 😁

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 19. Oktober 2018 um 10:57:22 Uhr:


Wie macht ihr hier so saubere Screenshots? Sieht ja nicht wie fotografiert aus?

Wenn du den Zurück-Knopf am Lenker lange drückst, erstellt er einen Screenshot (und meldet das auch) von beiden Screens. Ich musste das schon einige Male für den Service machen. Das Problem: da kommt nur der Service dran - auch mit Tesla Toolkit ging das bei mir nicht.

Was hilft ist die Helligkeit zu reduzieren (ich weiss: klingt unlogisch) und dann die Bilder zu entzerren. Da bekommst du gute Ergebnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen