Tesla Model 3 Kaufberatung
Hallo zusammen,
der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.
Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.
Und los geht's! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:
Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.
Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.
2203 Antworten
Keyless go gibt es optional. Man muss im Tesla Shop den Schlüssel kaufen. Man kann aber anstatt der Schlüsselkarten das Handy benutzen. Allerdings braucht man als Backup immer noch die Schlüsselkarten. NFC vom Handy hat bisher noch nicht funktioniert.
Zitat:
@radio schrieb am 12. November 2021 um 06:03:40 Uhr:
Keyless go gibt es optional. Man muss im Tesla Shop den Schlüssel kaufen. Man kann aber anstatt der Schlüsselkarten das Handy benutzen. Allerdings braucht man als Backup immer noch die Schlüsselkarten. NFC vom Handy hat bisher noch nicht funktioniert.
Keyless Go ist nicht optional, sofern man ein Smartphone hat. Mit einem Android-Smartphone geht zudem NFC - Handy an die B-Säule halten und es wird geöffnet. Geht nur mit iOS nicht, weil Apple den Zugriff auf die NFC-Schnittstelle nicht erlaubt.
Und ja, wer möchte kann sich den "klassischen" Keyless-Go Schlüssel ja noch im Zubehör dazukaufen...
So auf der Homepage ist nun mit den 18 Zoll Felgen eine Reichweite von 510 Kilometer für das günstigste Model 3.
Longe Range kommt auf 638 Kilometer mit den 18 Zoll Felgen.
Keyless Go funktioniert sehr gut und egal ob Android oder IOS und man muss nur sein Handy dabei haben.
Selbst der Ladeanschluss geht ohne Probleme damit auf und natürlich jede Tür und es funktioniert auch zu 99%.
Da tuen sich einige Hersteller auch schwer und wenn ein Sensor noch kaputt ist, muss man ihn wechseln, oder es sind Wassertropfen drauf und es geht die Tür nicht auf, das gibt es nicht bei Tesla. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 12. November 2021 um 07:36:51 Uhr:
So auf der Homepage ist nun mit den 18 Zoll Felgen eine Reichweite von 510 Kilometer für das günstigste Model 3.Longe Range kommt auf 638 Kilometer mit den 18 Zoll Felgen.
Wo stehen die Werte?
Das Model 3 hat 491 und die Maximale Reichweite hat 614 km und was willst du damit sagen?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2021 um 08:27:26 Uhr:
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 12. November 2021 um 07:36:51 Uhr:
So auf der Homepage ist nun mit den 18 Zoll Felgen eine Reichweite von 510 Kilometer für das günstigste Model 3.Longe Range kommt auf 638 Kilometer mit den 18 Zoll Felgen.
Wo stehen die Werte?
Das Model 3 hat 491 und die Maximale Reichweite hat 614 km und was willst du damit sagen?
Schon auf die Fotos geklickt? Wenn du auf die Reifenauswahl gehst steht die neue erhöhte Reichweite mit den 18 Zoll. Was ich damit sagen will? Mehr Reichweite mit 18" statt 19" Felgen????
Ach das meinst du, ich dachte du meinst die Übersicht oben.
Also beim Reifentausch und dann die angegebenen Km in der unteren Anzeige.
Das ist schonpaar Monate so bin ich der Meinung.
Ist beim Y aber auch so und nicht nur beim Model 3.
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 12. November 2021 um 08:31:50 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2021 um 08:27:26 Uhr:
Wo stehen die Werte?
Das Model 3 hat 491 und die Maximale Reichweite hat 614 km und was willst du damit sagen?Schon auf die Fotos geklickt? Wenn du auf die Reifenauswahl gehst steht die neue erhöhte Reichweite mit den 18 Zoll. Was ich damit sagen will? Mehr Reichweite mit 18" statt 19" Felgen????
Das ist meines Wissens dem WLTP geschuldet. Auch bei Verbrennern bekommst du andere Verbrauchs und CO2 Werte bei verschiedenen Ausstattungen angezeigt.
@Heli220
Nicht nur der Verbrauch verändert sich, auch die Steuersätze.
Da ist es gut, dass es bei den Elektrofahrzeugen nach kg. geht und die erste 10 Jahre keine zahlen muss.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2021 um 09:17:31 Uhr:
@Heli220
Nicht nur der Verbrauch verändert sich, auch die Steuersätze.
Da ist es gut, dass es bei den Elektrofahrzeugen nach kg. geht und die erste 10 Jahre keine zahlen muss.
Ja gut, weiß jetzt nicht wie es in Germanien ist, aber die Steuer berechnet sich ja meist nach Norm-Verbrauch und Emissionen.
Was aber hier egal ist, wollte nur darauf hinweisen, dass diese Verbrauchsunterschiede nicht von neuer Raketenwissenschaft von Tesla ausgehen, sondern davon, dass sie sich schlicht an die Kennzeichnungs-Norm halten 😉
Ich vermute ja auch nach wie vor, dass sie deswegen die AHK aus dem Konfigurator genommen haben, auch beim Model Y, denn dann müssten sie auch andere WLTP Werte mit/ohne AHK angeben.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2021 um 08:24:18 Uhr:
Keyless Go funktioniert sehr gut
Ist das bei Tesla auch ein Einfallstor für Diebe oder haben die das sicher gelöst ?
Da gab es bist jetzt noch keine Probleme mit, da es anders funktioniert.
Du musst BT an deinem Handy aktiviert haben, sonst geht das schon nicht.
Sehr gut. Bei mir in der Gegend wurde vor 2 oder 3 Wochen binnen 3 Tagen 4 Audi Q7 geklaut - vermutlich überall Keyless Go im Spiel... wegen sowas habe ich das bei meinem CLA gar nicht erst bestellt.