Tesla Model 3 Kaufberatung

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

der Konfigurator für Reservierer in der Schweiz ist schon seit ein paar Tagen offen, nun haben die ersten Reservierer heute in Österreich die Benachrichtigung bekommen, dass das Model 3 zur Konfiguration freigegeben ist. Das heißt bis zum Bestellstart in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern. Aus diesem Grund eröffne ich hier das Thema der Kaufberatung für das Model 3.

Hier können alle Fragen rund um den Kauf- und Bestellvorgang sowie Fragen zur Ausstattung gestellt werden, die euch im Vorfeld beschäftigen.

Und los geht's! 😉

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 7. Januar 2019 um 15:40:56 Uhr:


Finde das Model 3 recht interessant und würde es durchaus als Ersatz für unseren a3 etron in Betracht ziehen. Allerdings schreckt mich das Gelesene zu den Bremswegen ab. Bremswege von mehr als 40 Metern sind m.E. nicht akzeptabel. Sowas müsste bei den Euro NCAP und IHHS Tests auch zu Abwertungen führen. Gibt es zu dieser Problematik evtl. schon Infos bezgl. geplanter Verbesserungen? Als jemand der auf der Autobahn knapp einem Auffahrunfall entgangen ist, sind mir die Bremswege ebenso wichtig wie aktive und passive Sicherheitssysteme.

Das Thema ist erledigt. Es gab ein SW-Update von Tesla für die ABS-Regelung. Außerdem war ein Grund die Verwendung von Allwetterreifen bei der US Version.

2203 weitere Antworten
2203 Antworten

Thema temporär bis zur Bereinigung um die weitere Tempolimit-Diskussion geschlossen - offensichtlich habe ich oben Chinesisch geschrieben.

Edit: Eine Seite Off-Topic-Beiträge wurde entfernt. Bitte bleibt ab jetzt beim Thema Model 3 Kaufberatung und nutzt für allgemeines Gequassel den Community-Thread. Weitere OT-Ausflüge hier führen zu persönlicher Post von der Moderation, auf die nette Art scheint es leider nicht zu funktionieren.

Thema ist wieder offen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich habe mir den ID.3 konfiguriert und jetzt würde mich im Vergleich interessieren, welche der Funktionen das Model 3 (Hinterradantrieb) in der Basisausstattung mitbringt und welche nur mit Zusatzpaketen bzw. bei den beiden Modellen mit Allradantrieb oder gar nicht verfügbar sind. Ich habe nicht alles gefunden, also z. B. ob es sich um Matrix-LED oder nur LED-Scheinwerfer handelt. Passt das soweit?

AHK für Radträger (ja)
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar (ja), mit Beifahrerspiegelabsenkung (?)
Automatische Distanzregelung ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer (ja)
Diebstahlwarnanlage (?)
Dynamische Fernlichtregulierung für LED-Matrix-Scheinwerfer (?)
Fahrassistent (z. B. autom. Spurwechsel, optional mit Enhanced Autopilot)
HUD (nein)
Klimaanlage mit 2-Zonen-Temperaturregelung (ja)
LED-Matrix-Scheinwerfer (?)
LED-Rückleuchten (ja)
Proaktives Insassenschutzsystem (?)
Regensensor (ja)
Rückfahrkamera (ja)
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem (ja)
Spurhalteassistent (ja)
Spurwechselassistent (toter Winkel, ja)
Umgebungsansicht (Rückfahrkamera, ?)
Vordersitze beheizbar (ja)
Wärmepumpe (?)

AHK für Radträger (ja) Nein, auch für einen Anhänger.
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar (ja), mit Beifahrerspiegelabsenkung (?) Nein.
Automatische Distanzregelung ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer (ja)
Diebstahlwarnanlage (?) Ja
Dynamische Fernlichtregulierung für LED-Matrix-Scheinwerfer (?) Matrix gibt es nicht.
Fahrassistent (z. B. autom. Spurwechsel, optional mit Enhanced Autopilot) Ja
HUD (nein)
Klimaanlage mit 2-Zonen-Temperaturregelung (ja)
LED-Matrix-Scheinwerfer (?) Nein
LED-Rückleuchten (ja)
Proaktives Insassenschutzsystem (?) Ja
Regensensor (ja)
Rückfahrkamera (ja)
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem (ja)
Spurhalteassistent (ja)
Spurwechselassistent (toter Winkel, ja)
Umgebungsansicht (Rückfahrkamera, ?) Ja
Vordersitze beheizbar (ja)
Wärmepumpe (?) Ja

Beifahrerspiegelabsenkung hat er doch - wird automatisch abgesenkt beim Rückwärtsfahren wenn gewünscht und Matrixscheinwerfer hat er auch nur die SW kann Sie noch nicht als Matrix ansteuern kommt aber sicher bald.

Ähnliche Themen

Sind halt nicht so viele LEDs.

Ist nicht auch was auf der Tesla Seite, was de VW nicht hat?
Oder zählt das nicht?

- besseres Soundsystem (?)
- Multimedia (YouTube, Netflix…)
- Wächtermodus
- Sentry Mode (sehr eng einparken von außen) (?)
- großes Glasdach
- Beschleunigung
- gute Sprachsteuerung (?)

Soundsystem zumindest ab LR ist in meinen Augen eher Premium Oberklasse Niveau. Vor allem die Dämmung ist hier sehr gut umgesetzt. Absolut pegelfest bis knapp unter die Maximallautstärke. Was generell Vergleichbares hatte ich bisher nur bei Bang & Olufsen im CLS 63S gehört.

Sprachsteuerung sucht ebenfalls seines Gleichen

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 11. November 2021 um 04:38:44 Uhr:


Absolut pegelfest bis knapp unter die Maximallautstärke.

Gibts dazu nen db-Werte ?

Zitat:

Sprachsteuerung sucht ebenfalls seines Gleichen

Da würde mich mal ein Vergleich zum Mercedes MBUX (habe ich in meinem CLA) interessieren.

Leider sind die Tesla-Mietanbieter hier in der Ecke FFM alles Schnarchnasen - wollte schon mehrfach ein M3 für 1-3 Tage mieten, aber kam bisher leider nicht zustande.

Dafür reichen 30min Probefahrt

Zitat:

@slummy schrieb am 10. November 2021 um 23:29:55 Uhr:


Ist nicht auch was auf der Tesla Seite, was de VW nicht hat?
Oder zählt das nicht?

- besseres Soundsystem (?)
- Multimedia (YouTube, Netflix…)
- Wächtermodus
- Sentry Mode (sehr eng einparken von außen) (?)
- großes Glasdach
- Beschleunigung
- gute Sprachsteuerung (?)

Verlängerte 4-Jahres-Garantie
Knapp 500 km WLTP-Reichweite in der Basisausstattung
„Universal“-Ladegerät
Kunstledersitze
Sitzheizung
Elektrische Kofferraumklappe
Memorysitze und Außenspiegel mit Lenkerpositionierung
Keasy Entry
Alufelgen 18 Zoll
ACC (stop and Go) und Lane Assist in der Basisausstattung.
Kurze Lieferzeit
Induktives Handyladen
2-Zonen-Klimaautomatik
AHK optional
Geschwindigkeitsbegrenzer
Diebstahlwarnanlage
LED Front- und Rückleuchten
Proaktives Insassenschutzsystem
Regensensor
Spurhalteassistent
Spurwechselassistent (toter Winkel)
Umgebungsansicht (Rückfahrkamera)
Wärmepumpe
Schnelles Laden
Maximalgeschwindigkeit über 220 km/h

Alles in der Basisausstattung. Der Tesla Konfigurator macht Laune.

Regensensor gibt es nicht bei Tesla. 😉

Aber eine Regenkamera. 😁😛

Und was soll denn ein "Proaktives Insassenschutzsystem" sein?
Sowas gab es doch einmal bei Mercedes, irgendwas mit "Pre-Sense".

Ja, wenn du z.B. plötzlich auf die Bremse trittst, ziehen sich die Gurte stramm, der Sitz fährt in eine Position wo der Airbag am besten funktionieren würde usw.
Da haben sich schon ein paar Leute Gedanken gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=joG8s_BAisA

https://www.youtube.com/watch?v=bEME9licodY

Haben so ähnlich allerdings mittlerweile viele Hersteller. Bei Tesla werden z.B. vor dem Aufprall auch die Gurte gestrafft und bei Airbagauslösung die Seitenscheiben etwas abgesenkt, damit der Druck im Innenraum reduziert wird. Vermutlich war das oben damit gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen