Tesla gibt alle Patente frei
Wow...
Zitat:
All Our Patent Are Belong To You
Yesterday, there was a wall of Tesla patents in the lobby of our Palo Alto headquarters. That is no longer the case. They have been removed, in the spirit of the open source movement, for the advancement of electric vehicle technology.
Tesla Motors was created to accelerate the advent of sustainable transport. If we clear a path to the creation of compelling electric vehicles, but then lay intellectual property landmines behind us to inhibit others, we are acting in a manner contrary to that goal. Tesla will not initiate patent lawsuits against anyone who, in good faith, wants to use our technology.
...
Quelle:
http://www.teslamotors.com/blog/all-our-patent-are-belong-youBeste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Ja, Tesla hat nur unwichtigen Scheiß. Interessiert eh keinen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mal ganz konkret: Welche wirklich wichtigen Patente hält Tesla eigentlich?In den Medien ist die Rede von (nur?) ca. 160 Patenten, Patente für "Akkuchemie" sind nicht dabei. Es sind also Patente über periphere Techniken (Akkukühlung, Akkuladung, Schnittstellen/Software; E-Motoren-Details) und diese sind wohl, wenn man so den internationalen Wettbewerb (der ja Eigenentwicklungen vornimmt, welche auch in Serienfertigung münden) sieht, für die Entwicklung von E-Autos nicht elementar wichtig.
Viele Grüße,vectoura
Wie kann Tesla nur so dämlich sein, anzunehmen, das andere ihre veraltete unzuverlässige überteuerte Technik nach zu bauen?
Haben die anderen doch alle nicht nötig.
Deine ironische Zusammenfassung könnte aber den Kern treffen. Denn wie man den bisherigen Tesla-Quartalsberichten entnehmen kann, ist das Geschäft mit der Auftragsfertigung bzw. das Lizenzvergabegeschäft trotz des Erfolges mit dem Tesla S kaum gewachsen, sondern dümpelt auf geringem Niveau so vor sich hin.
Auch im Jahr 2014 scheint es also keine weitergehende Nachfrage nach Tesla-Technik bzw. Tesla Know How zu geben. Die Masse der Patente im Bereich E-Fahrzeuge halten sowieso die Japaner, dann kommen mit gehörigem Abstand Bosch und Siemens,dann mit weiterem Abstand Tesla. Die "Chinesen" sind "irgendwo" mittendrin zwischen Bosch und Tesla, jedenfalls quantitativ. Da aber auch schon ein anderes Elektromotor-Rotordesign (wie bei Tesla) als Patent im Bereich "E-Auto" bei derartigen Ranglisten gilt, ist nicht nur die Menge, sondern auch die reale Innovationskraft und Marktrelevanz bei derartigen Überlegungen bedeutsam.
Was sind also letzlich die Patente von Tesla "wirklich" (markt)wert?
Ich denke mal, nicht so viel, denn die Marktrealität zeigt ja, dass andere Hersteller auch ohne Tesla-Know-How serienreife E-Autos herstellen können.
Viele Grüße,vectoura
137 Antworten
Wenn Jahrelang nichts passiert und dann sich plötzlich die 3 Weltmarkt- und Technologieführer treffen innerhalb eines kleinen Zeitfensters genau zu dem Thema zu dem einer der Beteiligten kurz davor eine Verlautbarung gemacht hat ist das schon ein arger Zufall.
Wieso sollte mam denn seine Rechtsabteilung fragen - es gibt doch noch gar nichts zu fragen - das sind halt Sondierungsgespräche - da wird erst mal grundsätzliches geklärt ob sich das überhaupt lohnt, dass die Rechtsabteilungen Gespräche aufnehmen.
Es haben sich doch keine konkreten Vertrags Unterhändler getroffen sondern bei BMW waren das ja z.B. Mitarbeiter aus dem oberen Management - da ging es sicher nicht um irgendwelche konkreten Vertragsverhandlungen und ob man konkret nun eine Zusammenarbeit eingeht oder nicht, sondern darum ob es überhaupt generell eine Zusammenarbeit möglich ist - sprich passen die Unternehmensstrategien zusammen.
Und dafür braucht man keineswegs ewige Vorbereitungen - die finden ja erst danach statt, wenn man den Eindruck gewonnen hat, da gibt es durchaus gemeinsame Ziele - dann können die Rechtsabteilungen ja schauen ist das umsetzbar.
Was soll den BMW und Nissan vorher intern abklären? wenn man vor den Grundlagengesprächen nicht weiss ob es überhaupt gemeinsame Ziele mit Tesla gibt und wenn ja auf welchen Gebieten Tesla engere Partner wo auf der Welt sucht?
Klar gibt es ein paar Vorbereitungen auch zu Grundlagengespächen, aber bevor man die nicht gemacht hat macht es doch keinen Sinn zur Rechtsabteilung zu gehen und zu sagen wir wissen zwar nicht wie wo und welchem Umfang und ob überhaupt wir mit Tesla zusammenarbeiten können und werden, aber entwerft mal was für die 17"000'000 Möglichkeiten, die es da geben könnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Na und? Du kannst auch keinen Vertrag absolut rechtssicher nutzen - dazu müsstest du ja wissen wie Gerichte in Zukunft den Vertrag auslegen.Es gibt immer nur relative Rechtssicherheit- weil alles eben Auslegungssache durch die Justiz ist.
Musk hat eben nur gesagt was kommen wird und Tesla wird das sicher auch in den kommenden Wochen und Monaten konkreter ausformulieren um eben z.B. Bagatell und nicht kommerzielle Anwendungen rechtlich ausreichend abzusichern.
Du vertrittst hier die Meinung wenn Ferrari in eine Pressekonzeferenz verkündet wir engagieren Fahrer X für das nächste Jahr, dann gibt es hinterher keinen Vertrag für den Fahrer X weil die das ja bereits verdkündet haben.
Das halte ich für eine etwas schräge Sicht - ich gehe dann auch bei obigem davon aus dass Ferrari in den nächsten Wochen/Monaten sicher einen Vertragswerk nachliefert genauso wird Tesla die Lizenznutzung konkretisieren.
Die Aufgabe eines Konzernchefs ist doch nicht die rechtliche Ausformulierung von Lizenznutzungsbedimgungen - er gibt den Kurs vor und die Juristen von Tesla werden das dann schon anschliessend ausformulieren.
Doch, jeder Lizensierungsvertrag ist maximal möglich rechtssicher und damit mindestens rechtsicherer als eine Lizenznutzung auf der Basis einer öffentlich erklärten, juristisch aber nicht erfolgten Patentfreigabe.
Der Rest deines Beitrages ist dann in der Folge thematisch verfehlt, weil du meine vorherigen juristischen Ausführungen damit gar nicht entkräftet hast.
Das,was du dann in der Folge konstruierst, ist nichts weiter als der übliche Ablauf beim Abschluß von Lizenzverträgen, mit welchen wir dann wieder bei der "Rechtssicherheit" sind. Sobald man aber (was auch du wieder bestätigt hast) wieder "Verträge" braucht, um rechtssicher die angeblich "frei gegebenen" Tesla-Patentlösungen nutzen zu können, entpuppt sich diese öffentlich zelebrierte "Patentfreigabe" als Marketing-Makulatur. Was ich allerdings schon längst genauso analysiert habe...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Ja, Tesla hat nur unwichtigen Scheiß. Interessiert eh keinen.Wie kann Tesla nur so dämlich sein, anzunehmen, das andere ihre veraltete unzuverlässige überteuerte Technik nach zu bauen?
Haben die anderen doch alle nicht nötig.
Dein Sarkasmus geht ziemlich ins Leere, wenn ich lese, was ein
Sprecher von BYD zu Musk's Vorschlagsagt:
"BYD already has the most advanced electric vehicle technologies."
Der Journalist interpretiert das höflich mit "No, thanks."
Aber gemeint hat der Chinese wohl: "Mit dieser veralteten Technik kann er in China keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken."
Hmm und trotzdem hat Tesla selbst im Heimatland China allein im Mai+Juni schon mehr Teslas verkauft als BYD im ganzen Jahr 2013 zusammen (1'700)
Auf 1 verkauften elektrischen BYD kommen 4 bis 5 verkaufte Model S in China - mindestens. Und China ist für Tesla ja nur ein Nebenverkaufsplatz unter vielen.
Mag sein BYD kann mit Tesla Technik nichts anfangen - aber beim Verkauf hat Tesla BYD meilenweit abgehängt selbst auf dem Heimatmarkt von BYD - obwohl das Model S deutlich teuerer ist und Tesla keine subventionierten Fahrzeuge an Regierungsstellen verkauft.
BYD verkauft vielleicht so 250 Elektro-Autos im Monat und 90% davon sibventioniert als Stadt-Taxis
Tesla verkauft ~ 3'300 im Monat - davon über 1'200 in China inzwsichen im Monat.... und zwar zu 99% sicher an privat.
Ähnliche Themen
Das bessere Produkt für die Menschen auf jeden Fall und nur darauf kommt es an.
Das bessere KnowHow ist doch Marketing es ist lediglich ein andere Technologie - für die sich aber im Gegensatz zu Tesla niemand freiwillig entscheidet - obwohl sie billiger angeboten wird.
Der Markt sagt hier mehr als überdeutlich BYDs E-Auto ist offensichtlich nicht kaufenswert - aber Teslas Model S schon, und das selbst im Heimatland von BYD.
Prinzipiell sind die Akkus von BYD sicher nicht so uninteressant auch oder vor allem abseits der Fahrzeuge - aber im Automobilbereich dürfte die BYD E-Serie wohl die mit am schlechtesten laufenden E-Autos sein, die weltweit angeboten werden - die Linien-Busse K+Cs sind allerdings wohl ganz gut im Geschäft - da macht Tesla ja auch keine Konkurrenz, dafür gibt's doch die Futurama Röhren Plane von Musk 😁
Das sehe ich anders. Wenn in China jemand so viel Geld hat, dass er sich einen Tesla leisten kann, will er das auch zeigen und kauft keinen BYD. Ist ja bei uns nicht anders. Wer sich einen Tesla leisten kann, würde sich keinen Dacia kaufen, selbst wenn die das beste EV der Welt hätten.
Achso der BYD ist nur zu billig ja klar genau das wird's sein.
Wenn die da den Preis dann verfünfachen na dann geht der ja weg wie warme Semmeln .... 😁 😁
Das hat er doch gar nicht geschrieben. Manchmal hab ich so den Eindruck das du gern mal die Worte verdrehst wenn du die Argumentation nicht führen willst, das hat so ein bisschen was von effeckhascherei auf Kosten der Anderen und aus der Diskussion stehlen.
Fakt ist doch das du die Verkaufszahlen der Tesla Auslieferungen von Jahrelangen Vorbestellungen mit anderen Sachen vergleichst. In welche Richtung sich das entwickelt ist doch gar nicht klar. Mit diesen vorschußloorbeeren tust du auch tesla nichts gutes und gibst auch den Kritikern wieder Argumente in die Hand wenn mal Monate nicht so viele ausgeliefert werden sollten.
Aber siehst du wirklich China für Tesla als Nebenverkaufsplatz? Das muß aus meiner Sicht einer der Hauptabsatzmärkte wenn nicht sogar der Haupabsatzmarkt werden.
Das doch Humbug dass da was verdreht ist - Du hast offensichtlich nur die Beiträge davor nicht gelesen.
Er hat gesagt BYD ist der schlechten Tesla Technologie haushoch überlegen und der Tesla verkauft sich im wesentlichen nur, weil der so teuer ist, dass man damit angeben kann.
Was liegt denn da näher als dann zu fragen wieso erhöht man denn nicht einfach dann den Preis der haushoch überlegenen Technologie, dass man mit der genauso angeben kann wie mit der schlechten - wenn das tatsächlich der Grund ist?
Das ist eine zwingend logische Frage finde ich.
BYD leidet immer noch am schlechten Image durch den Brand eines e6. Bei Tesla dauert das auch nicht mehr lange...
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Das doch Humbug dass da was verdreht ist - Du hast offensichtlich nur die Beiträge davor nicht gelesen.Er hat gesagt BYD ist der schlechten Tesla Technologie haushoch überlegen und der Tesla verkauft sich im wesentlichen nur, weil der so teuer ist, dass man damit angeben kann.
Was liegt denn da näher als dann zu fragen wieso erhöht man denn nicht einfach dann den Preis der haushoch überlegenen Technologie, dass man mit der genauso angeben kann wie mit der schlechten - wenn das tatsächlich der Grund ist?
Das ist eine zwingend logische Frage finde ich.
Ich hab alles gelesen und auch noch mal auf deine Empfehlung hin, aber von Angeben und Preisen hab ich nichts lesen können bis du das so geschrieben hast.
Ich kann doch nichts dafür das du alles immer so als Angriff auf Tesla siehst. *schulterzuck*
Autos verkaufen sich durch Image und Marketing. Da ist Tesla nun mal stark. Nur was hat das mit Know-how und den Patenten zu tun um die es hier geht.
Wenn du meinst du kennst die entscheidenden Patente die verhindern das andere Hersteller EV's mit 500km Reichweite und schnellladetechnik bauen aus den ja hier schon mal verlinkten Patenten, dann referenziere die doch mal. Dann können wir das mal btt diskutieren.
Zitat:
"Das sehe ich anders. Wenn in China jemand so viel Geld hat, dass er sich einen Tesla leisten kann, will er das auch zeigen und kauft keinen BYD. "
Vielleicht hast Du ja was gelesen aber anscheinend halt nicht verstanden was da steht.
Wie bitte nennt man des dann sonst dass man anderen unbedingt zeigen will, dass man reich ist? wenn man dafür sogar den schlechteren Tesla in Kauf nimmt.
Wenn du das so lesen willst...
Wollen wir nun weiter über Patente reden oder gibt's da nichts was wir diskutieren könnten?
Wenn Du mir schon vorwirfst das erfunden zu haben und Du das auch beim extra noch mal lesen nicht entdeckt haben willst - dann bitte wie lässt sich denn das Verhalten "ich will anderen unbedingt zeigen dass ich reich bin" anders benennen?
Wenn Du mich da aufgeklärt hast, wie man das beim extra nochmal lesen immer noch nicht finden kann, dann können wir ja gerne zu Ursprungsthematik, zurückkehren.
Was ich will ist ja nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage. Also was ist das "Ich will anderen unbedingt zeigen, dass ich reich bin"?