Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller

Tesla

Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"

Klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:


............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.

Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂

4138 weitere Antworten
4138 Antworten

Die ständige Wiederholung Deiner Platitüden ist schon etwas sehr anstrengend.

Es ist ein gewaltiger Nutzwert, wenn man nur noch schauen muss ob das Auto noch alles im Griff hat oder ob man ständig selber Lenken muss.

Kann man aber halt nicht wissen, wenn man kein entsprechendes Fahrzeug hat und nein ein reiner Spurhalteassi hat mit einem Pilot-System nicht viel zu tun.

Allerdings ist es schon bezeichnend das Du versuchst diejenigen mit entsprechenden Erfahrungen zu diskreditieren.

Zitat:

@DanielWb schrieb am 21. April 2019 um 17:06:48 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 21. April 2019 um 14:59:57 Uhr:


Wieviele km Eigenerfahrung steht hinter dieser Aussage?

Das ist doch eine absolut unsinnige Frage

Übersetzung: Null. Keine. Aber sowas von keine Erfahrung. 😁

Zitat:

@DanielWb schrieb am 21. April 2019 um 17:28:04 Uhr:


Ich habe natürlich auch Spurhalteassistent und Distronic nutze aber nur Distronic - weil ich eben es unsinniger finde ein Fremdsystem dauernd zu überwachen

Wieder eine vollkommen unlogische Aussage. Der Spurhalteassistent ist ein Level 2 System, kann jederzeit ausfallen und muss daher überwacht werden. Daher nutzt du ihn nicht. Die Distronic ist ebenfalls ein Level 2 System, kann jederzeit ausfallen und muss daher überwacht werden. Deshalb nutzt du sie. Alles klar. 😁

Zitat:

@DanielWb schrieb am 21. April 2019 um 18:27:35 Uhr:


Trotz der immer besseren Software steigen die Unfallzahlen pro gefahrenen km bei Tesla beträchtlich statt zurückzugehen oder zumindest gleichzubleiben.

Bisher gab es wieviele Quartale mit veröffentlichten Unfallzahlen? 2? 3? Jemand der sehr oft mit dem Wort Techniknoob herumwirft wird doch am Ende kein Statistiknoob sein? Das alles ist in der Schwankungsbreite und lässt doch noch überhaupt keine Tendenz erkennen. Statistik ist nicht im Excel eine Trendlinie auf eine Zahlenreihe mit 3 Einträgen zu legen und gewagte Schlüsse daraus zu ziehen. 😁

Zitat:

@MrBerni schrieb am 21. April 2019 um 18:48:34 Uhr:


Es gibt aber auch genug die den AP anmachen um am Display was einzustellen oder so.

Früher habe ich mit dem Knie gelenkt, wenn ich was am Handy tippen wollte. Jetzt fährt der AP. Was ist wohl sicherer? 😉

Es ist keine Rocket Surgery das nur dort zu machen, wo das Risiko überschaubar ist. Wenn das Auto dann ausgerechnet in dem Moment abbiegt, hat man immer noch ein paar Meter bis zum Straßenrand, um zu reagieren. Wenn man das nicht schafft ist es sowieso nur eine Frage der Zeit, bis es mal ordentlich kracht, denn irgendein Restrisko, dass was schlimmes passiert besteht immer, egal ob AP oder nicht.

Das Thema hat hier mal jemand richtig auf den Punkt gebracht:

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Juli 2016 um 11:13:17 Uhr:


Wenn ich beide Hände am Lenkrad haben muss und die ganze den Zeit den Verkehr beobachten muss, um jederzeit eingreifen zu können, wenn der AP von einer Sekunde auf die andere sich nicht mehr in der Lage sieht weiterzufahren, dann empfinde ich es als angenehmer gleich selbst zu fahren. Dann weiß ich, dass ich aufmerksam bin und ich im Notfall noch ein paar Assistenten im Hintergrund habe, die auf mich aufpassen.

Andersrum gefällt mir der Gedanke nicht, dass ich der jederzeit aufmerksame Assistent der Assistenten sein muss. 😉

Haha, das freut mich aber sehr, dass jemand mein gesamtes Lebenswerk auswendig kennt und mich bei jeder Gelegenheit passend zitieren kann. Danke, du musst mein treuester Fan sein. 😁 😁 😁

Aber was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Vor allem wenn 60.000km mit dem AP dazwischenliegen. Manche von uns lernen doch tatsächlich dazu und passen ihre Meinung entsprechend an. Sonst würde ich noch mit verbleitem Benzin mit Vergaser-Motor ohne ABS fahren. 😉

Ähnliche Themen

😁 Nicht ganz. Ist einer der ersten Beiträge in diesem Thread.

Na toll, hättest du mich nicht einfach in dem Glauben lassen können, dass zumindest einem nicht komplett egal ist, was ich hier tippe. 😁

Aber der Satz "Dann weiß ich, dass ich aufmerksam bin und ich im Notfall noch ein paar Assistenten im Hintergrund habe, die auf mich aufpassen." hat übrigens heute, 3 Jahre später, noch immer seine Gültigkeit.

Nur mit dem Unterschied, dass ich den AP mittlerweile mitlaufen lasse und tatsächlich beide Hände am Lenkrad und die Augen auf der Fahrbahn habe (wenn ich nicht grade besseres zu tun habe. 😁). Dann gibt es nämlich wirklich zwei Instanzen, die gegenseitig auf sich aufpassen und die Sicherheit deutlich erhöhen.

In der Zwischenzeit stresst mich das Aufpassen auf den AP auch nicht mehr so wie damals, als diese Zeilen entstanden, als ich noch gar keinen eigenen Tesla hatte und die Software noch ganz am Anfang war, da ich mittlerweile genau weiß, was er kann und was nicht und ich nicht immer mit Puls 200 darauf warte, dass er endlich versagt. 😉

@DanielWb
Dein Tonfall gegenüber ganzen Gruppen von Fahrern sowie deine Abwertung anderer Meinungen, die auf selbstgemachten Erfahrungen beruhen, sticht auf den letzten Seiten deutlich negativ heraus. Ich empfehle dir - und auch allen anderen - nochmal einen Blick in die Beitragsregeln von Motor-Talk und hoffe, dass es hier ab jetzt wieder sachlich - und ohne auf die persönliche Schiene zu wechseln - zum Thema weitergehen kann.

Diese moderative Anweisung ist nicht öffentlich kommentierungsbedürftig.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Die "Entwicklung" von MartinBru ist übrigens ganz ähnlich zu meiner und vmtl. vielen anderen auch. Erst wird so ein Zeug wie ein Automatikgetriebe verteufelt, verbraucht viel zu viel Sprit und kann bei weitem nicht so optimal schalten wie man selber.

Tja ich kenne nur wenige, die nach einem Automaten wieder zurück auf einen Handschalter gingen.

Dann die -besonders für Vielfahrer auf der Autobahn- massive Erleichterung durch die Abstandsregeltempomaten. Nee geht gar nicht, ich verlasse mich doch nicht auf so eine blöde Elektronik. In Realitas ists ein blanker Segen, denn diese blöde Elektronik schafft es wunderbar die ständig wechselnden Geschwindigkeiten der ach so tollen Manuellfahrer, die nicht mal 20km ein konstantes Tempo einhalten können auszugleichen.

Nun hat man aber bereits das aller wichtigste Unfallverhütungsinstrument nämlich die Bremse an den Rechner übergeben. Die völlig stupide Spurführung auf der Autobahn durch Loslassen des Lenkrades zu delegieren ist dann nur noch reine Kopfsache.

Das auch dies nochmals eine extreme Komfortsteigerung darstellt merkt man aber nur, wenn man es konsequent selber probiert. Brauchte bei mir auch ein paar tausend km (also 2 Wochen) bis Ich mich dran gewöhnt hatte und die Ausfallszenarien des Systems kannte.

Das hat nichts mit Technoob zu tun, sondern mit realistischer Selbsteinschätzung, die Hauptfehlerquelle im Verkehr ist und bleibt nunmal der Mensch mit seiner unterentwickelten Sensorik.

In 1 Stunde ist es soweit...
https://www.youtube.com/watch?v=Ucp0TTmvqOE

Elon: All Tesla produced now have everything necessary for full full self driving, only software has to be improved

https://www.heise.de/.../...onomes-Fahren-in-allen-Teslas-3355389.html
Eigentlich sollten sie das seit 2016 schon haben?

O-Ton Elon Musk: "LiDAR LAAAMEE, LAME, LAME" 😁
Später ergänzte er, dass er die _Technik_ nicht schlecht findet, nur nicht im Autonomous Driving Context. Bei SpaceX hat er es spezifisch für die Kopplung der Kapsel forciert.

Und zur Frage, was er dazu sagt, dass alle anderen LIDAR verwenden: "They are all going to dump LIDAR. Mark my words." 😁

Ohne inhaltlich auf das Thema näher einzugehen, aber die Aussagen eines EM sind - und waren - nie sehr gehaltvoll, bzw. in Stein gemeißelt.
😁

Gab es jetzt die erwartete Sensation?

Zitat:

@butl77 schrieb am 22. April 2019 um 23:08:08 Uhr:


Ohne inhaltlich auf das Thema näher einzugehen, aber die Aussagen eines EM sind - und waren - nie sehr gehaltvoll, bzw. in Stein gemeißelt.
😁

Lustig, dass du das ansprichst. Darauf ist er auch eingegangen. Er hat alles aufgezählt, wo ihm immer alle vorwarfen, dass es unmöglich ist und nie kommen wird. Aber alles was er je versprochen hat, kam auch. Bezüglich Einhalten des Zeitplans musste er selbst herzhaft lachen.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 22. April 2019 um 23:08:11 Uhr:


Gab es jetzt die erwartete Sensation?

Sie reden noch. Probefahrten sind im Anschluss möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen