Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller
Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:
............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.
Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂
4172 Antworten
Absolut... Der Mensch hat dann doch ganz oft sowas wie einen "6. Sinn" bzw. sein "Popometer"...
Gruß
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. März 2025 um 11:37:47 Uhr:Zitat:
Du kannst auch mit Lidar und Radar nicht einfach so durch Nebel, Regen und Schneefall rasen. Diese Systeme sehen je nach Tropfengröße und -dichte und Wellenlänge auch nichts. Dann kann man auch gleich bei Vision Only bleiben. Es gibt unzählige Videos, wo man sieht, dass FSD problemlos in Regen und Nebel funktioniert.
Und bei einer kleinen Scheekante bleibt Tesla mit FSD stehen. 😁😁😁
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 29. März 2025 um 20:56:22 Uhr:Zitat:
@MartinBru
schrieb am 28. März 2025 um 11:37:47 Uhr:Und bei einer kleinen Scheekante bleibt Tesla mit FSD stehen. 😁😁😁
Wir haben recht viel Schnee hier in Oberbayern am Alpenrand, aber sowas habe ich noch nie gehört.
Ähnliche Themen
Ja, wenn sie so aussieht wie ein durchgezogener Streifen, Keiner zwingt dich unter diesen Umständen mit ESP zu fahren, Ich war einfach schon öfter im Winter unterwegs und natürlich zickt der AP etwas, ESP hab ich sowieso nicht.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 31. März 2025 um 17:43:40 Uhr:Zitat:
Zitat: Ja, wenn sie so aussieht wie ein durchgezogener Streifen, Keiner zwingt dich unter diesen Umständen mit ESP zu fahren, Ich war einfach schon öfter im Winter unterwegs und natürlich zickt der AP etwas, ESP hab ich sowieso nicht.
Wie was, du hast ein Auto ohne ESP ??? (;
😁😁😁
Angeblich ist es jetzt eine Sache von Tagen bis FSD Supervised in Europa startet:
Spannend, wie konnte das jetzt so schnell kommen?
Zitat:
@slummy schrieb am 1. April 2025 um 17:11:50 Uhr:
Angeblich ist es jetzt eine Sache von Tagen bis FSD Supervised in Europa startet:
Wenn, dann muss das heute am 1.4. sein, sonst dauert es wahrscheinlich eher noch länger. 😉
FSD in Europa. Aufgrund der vielen Radfahrer würde ich sagen in Holland.
https://x.com/teslaeurope/status/1908573920296415451
Schaut schon ganz gut aus und wird hoffentlich bald genehmigt.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. April 2025 um 20:37:40 Uhr:
FSD in Europa. Aufgrund der vielen Radfahrer würde ich sagen in Holland.https://x.com/teslaeurope/status/1908573920296415451
Schaut schon ganz gut aus und wird hoffentlich bald genehmigt.
Sieht man doch allein schon an den gelben KZ und das rechts gefahren wird, also England fällt daher raus. Bleibt nur die Niederlande.
Dürfte Amsterdam sein so wie das aussieht.
Also bitte, bei der Schleicheritis ist das Teil nahezu untauglich. Will mal was sehen mit höheren Geschwindigkeiten und weniger störenden Fahrrädern und Fußgängern.
Oder ist das jetzt das neue Superfeature für den Stau auf der Autobahn.
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen. Das fahren innerorts in komplexen und dynamischen Verkehrssituationen mit vielen Fußgängern und Radfahrern ist doch gerade eines der Kernfeatures von FSD, die man sehen will - und 30km/h war hier nun mal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. In Videos aus Nordamerika sieht man bei Bedarf, dass auch Highway-Fahrten kein Problem sind (Beispiel aus Kanada: 119km inkl. Regen - kein Eingriff notwendig), da unterscheidet sich Europa nun nicht wirklich.
Mittlerweile hat Ashok Elluswamy (Director of Tesla AP Software) das obige Video auch
kommentiert:
Zitat:
FSD’s end-to-end model continues to scale well to other regions. First China, now Europe.
Das ist ein weiteres Indiz dafür, dass sie aktiv dran sind, dass es in Europa über die hier schon diskutierten nationalen Einzelgenehmigungen doch noch etwas wird, weil die UNECE nicht aus dem Quark kommt.