Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller

Tesla

Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"

Klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:


............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.

Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂

4159 weitere Antworten
4159 Antworten

Wo kein Markt da kein Kunde.

Hier sieht man wie gut selbst die aktuellste FSD-Version funktioniert...
https://www.golem.de/.../...full-self-driving-version-2502-193190.html

Der Fahrer ging ziemlich offen damit um und gab zu, dass er ewig nicht aus dem Fenster geschaut hat und das System nicht überwacht hat. Sonst hätte er gemerkt, dass er schon hunderte Meter auf einem Standstreifen fährt, der auf einem Gehsteig mit Laternenmast mittendrauf endet.

Es gibt aber auch jede Menge Videos die zeigen, wie gut FSD ist über lange Strecken. ;-)

Ähnliche Themen

Im Zweifelsfall dubio pro reo. Mir fehlen da ein paar Fakten und Hintergrund.

Weil so etwas eben noch passieren kann (dort ist laut Streetview die Spurführung wohl aber wirklich nicht optimal mit dieser Ampelinsel in der Fahrbahn) ist es eben auch noch "supervised". Systemgrenzen, wie Golem so schön schreibt, hat aber auch noch die Konkurrenz: https://youtu.be/HAZP-RNSr0s?si=0i_iR6HofD4A3X_v

Daher auch die scharfen Regeln bei der Zulassung. Ich hab keinen Bock von einem Schlafenden im FSD Automodus über den Haufen fahren zu lassen.

Ein Schlafender mit FSD fährt immer noch besser als ein Schlafender ohne FSD. Und jetzt erzähle bloß nicht, dass nie Unfälle wegen Schlafenden passieren.

Das hab ich auch gleich gedacht, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob bei „nur überwachen“ die Müdigkeit einen nicht schneller übermannt.

Aber da sollte unterm Strich die Wahrscheinlichkeit gegengerechnet werden, dann dürfte es mit FSD immer noch besser sein, schließlich ist selbst der AP eine ziemlicher Schisshase und will permanent in vorauseilender Angst, die Einschlaggeschwindigkeit minimieren.

Hatte ich nicht vor, war so nicht nicht wirklich gemeint sondern im übertragenen Sinne.

Dachte eigentlich die Fähigkeit das zu durchschauen und richtig zu deuten wäre vorhanden. Ok, hab ich da wohl falsch gedacht?🙂

Der kocht gerade ein Video hoch, falls es wen interessiert: FSD in Europa?

Edit: Sorry, war schon vorgestern Abend hier gepostet.

Hatten wir schon

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln von Motor-Talk beachten.]

Ich glaube seit dem letzten Update (2025.2.6) hat sich einiges bei der Geschwindigkeitseinstellung des ACC geändert, sie scheint flexibler werden zu wollen; andererseits weichen Geschwindigkeitseinstellung und Anzeige der Verkehrszeichenerkennung manchmal voneinander ab 🙄

Im Moment gehe ich davon aus, das Produkte der deutschen Konkurrenz hier besser unterwegs sind, habe aber keine eigenen Vergleichsmöglichkeiten.

E-Fieber André geht davon aus, dass FSD kurzfristig in Deutschland kommen kann.
Interessantes Video, es gibt zunehmend Indizien:

https://youtu.be/oUXY2rAK2wU?si=hvLBucQQgNSiTOdZ

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen