Termostat defekt? S6 4.2
Hallo MT Mein Nachbar Fährt nen S6 1999 Automatik 4,2 v8 340PS 170.000KM AQJ glaub ich nennt der sich
Auf jeden Fall Plötzlich Läuft der Heiss bis 115 gar auf 120 Grad Hoch nach 10Minuten Heisse Luft Kommt Extrem aus den Düsen schon Raus aber Rauchen Tut er nicht Weiss Blau oder SChwarz. Hab den dann weiter Laufen lassen Plötzlich Lief das wasser aus dem Behälter dann auch raus Kühler Schlauch ist auch nicht Stein HArt oder so..hmm was meint ihr was das sein Könnte? der Rucht nicht weder is Öl im Wasser oder im Deckel oder sonst wo Wasser verliert er auch nicht nur wenn der Überkocht. Ach ja Kühler Geht auch dreht also
Danke Für JEde info.
52 Antworten
Hallo es war das Termostat der Klemmte fest und bewegte sich nicht mehr. Festgesteellt im ausgebauten Zustand heute 13Uhr angefangen und 17Uhr Alles Wieder PAletti und Zahnriemen auch gleich mit gewechselt. Es Läuft wieder gesamt Kosten + MAterial ca 450€ ^^
Was wurde denn alles gewechselt? ZR, Umlenkrolle, Spannrolle, Hydraulischer Dämpfer, WaPu, Beruhigungsrolle...? 450 sind ja dann sicher die reinen Materialkosten oder?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Was wurde denn alles gewechselt? ZR, Umlenkrolle, Spannrolle, Hydraulischer Dämpfer, WaPu, Beruhigungsrolle...? 450 sind ja dann sicher die reinen Materialkosten oder?
Also Zahnrimen Wurde Gewechselt und der Thermostat da die Spannrolle umlenk und wapu nur erst ca 30TKm sind hab ich die nicht gewechslt und das ja Original Audi Teile sind und keine Billig Teile Halten die noch Lange Finde ich.
Alles klar, danke.
Ähnliche Themen
Jepp, sind zwei. Ob die auch immer mit getauscht werden bei Audi, du müsstest das ja wissen... 🙂 Die müssen innen ein goldenes Wälzlager oder sowas haben (101,39€ pro Stück).
und eine platinbeschichtete rolle 😉...also wir tauschen die immer mit, der erstens bringt das geld und zweitens möchte man ja als werkstatt auch auf der sicheren seite stehen und folgekosten vermeiden. mich wundert es iwie gar nicht, dass es für diese rollen keine rabattgruppe gibt und man somit fast den vollen preis zahlen darf, wobei die doch genauso aussehen, wie die rolle(n) vom v6, welche aber weniger als die hälfte kostet...
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
wobei die doch genauso aussehen, wie die rolle(n) vom v6, welche aber weniger als die hälfte kostet...
ähem... registriert und gemerkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
ähem... registriert und gemerkt 😁Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
wobei die doch genauso aussehen, wie die rolle(n) vom v6, welche aber weniger als die hälfte kostet...
Ich wäre vorsichtig. Der S6 dreht ja höher. Vielleicht sind die Rollen nicht für die höhere Drehzahl freigeprüft.
Ich versteh was du meinst. Aber ob das für diverse Rollen und Riemen der Nicht-Audi-Anbieter genauso gilt...? Die halten ja auch die 7000UPM...
SO wie die Beruhigungsrollen bei meinem aussehen sind sie zumindest noch die allerersten.... daher denk ich halt über den Wechsel nach...
EDIT: Es gibt allerdings keine speziellen Rollen für den S6, beim 4.2er sinds die gleichen...
NOCH-EIN-EDIT: beim V6 gibts diese Rolle laut ETKA aber nicht...
dreht der 2,7t nicht auch bis 7200? ich geb dir aber keine garantie, dass die wirklich identisch sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
dreht der 2,7t nicht auch bis 7200? ich geb dir aber keine garantie, dass die wirklich identisch sind 😉
Nein, der 2.7T dreht bis 6.400 U/min.
Vielleicht ist es ja wirklich nur der 8Enderaufschlag.
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
mmh...sicher? vielleicht wars der 2,5..
Ganz sicher, zumindest fängt der rote Bereich dort an.