Termostat defekt? S6 4.2
Hallo MT Mein Nachbar Fährt nen S6 1999 Automatik 4,2 v8 340PS 170.000KM AQJ glaub ich nennt der sich
Auf jeden Fall Plötzlich Läuft der Heiss bis 115 gar auf 120 Grad Hoch nach 10Minuten Heisse Luft Kommt Extrem aus den Düsen schon Raus aber Rauchen Tut er nicht Weiss Blau oder SChwarz. Hab den dann weiter Laufen lassen Plötzlich Lief das wasser aus dem Behälter dann auch raus Kühler Schlauch ist auch nicht Stein HArt oder so..hmm was meint ihr was das sein Könnte? der Rucht nicht weder is Öl im Wasser oder im Deckel oder sonst wo Wasser verliert er auch nicht nur wenn der Überkocht. Ach ja Kühler Geht auch dreht also
Danke Für JEde info.
52 Antworten
Hast mal geschaut ob der kühler kalt bleibt?
Wenn ja dann isst es das Thermostat, ist ne sau arbeit, aber vom Material her günstig.
Hab ich erst hinter mir 😉
wenn der große kühlkreislauf auch offen ist, dann würde ich mal auf eine defekte wasserpumpe tippen. vielleicht hat er ja einen zubehörzahriemensatz einabauen lassen, bei dem das rad der wasserpumpe aus plastik ist..
Zitat:
Original geschrieben von RSline
Hast mal geschaut ob der kühler kalt bleibt?
Wenn ja dann isst es das Thermostat, ist ne sau arbeit, aber vom Material her günstig.
Hab ich erst hinter mir 😉
Nein der SChlauch ist Leider auch Heiss🙁
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
wenn der große kühlkreislauf auch offen ist, dann würde ich mal auf eine defekte wasserpumpe tippen. vielleicht hat er ja einen zubehörzahriemensatz einabauen lassen, bei dem das rad der wasserpumpe aus plastik ist..
wie kann ich Testen das die WAsserpumpe tot ist?
Ähnliche Themen
Motor an und Deckel des Ausgleichsbehälters ab.
wenn du Gas geben lässt sollte es kräftig sprudeln, wenn nur wenig kommt dann ist die Wasserpumpe nicht mehr die Beste.
Zitat:
Original geschrieben von RSline
Motor an und Deckel des Ausgleichsbehälters ab.
wenn du Gas geben lässt sollte es kräftig sprudeln, wenn nur wenig kommt dann ist die Wasserpumpe nicht mehr die Beste.
Also Könnte das die Hauptursache sein meinst du ja? Ich hoffe es auch das es die w pumpe ist
wenn das kühlwasser im kühler auch heiß ist, dann wäre das die naheliegenste ursache. wieso hoffst du auf die wasserpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
wenn das kühlwasser im kühler auch heiß ist, dann wäre das die naheliegenste ursache. wieso hoffst du auf die wasserpumpe?
bessser als Zylinderkopfschaden oder?
Ja sollte es dann sein.
hatte das damals im Threat
http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?t=16381&highlight=
Zitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
Nein der SChlauch ist Leider auch Heiss🙁Zitat:
Original geschrieben von RSline
Hast mal geschaut ob der kühler kalt bleibt?
Wenn ja dann isst es das Thermostat, ist ne sau arbeit, aber vom Material her günstig.
Hab ich erst hinter mir 😉
Hast du auch mal den unteren Schlauch am Kühler gefühlt? Wenn der kalt oder
nur lauwarm ist, ist wohl "nur" das Thermostat defekt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
Hast du auch mal den unteren Schlauch am Kühler gefühlt? Wenn der kalt oderZitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
Nein der SChlauch ist Leider auch Heiss🙁
nur lauwarm ist, ist wohl "nur" das Thermostat defekt.
Gruß
ah ok dann werd ich das nachher mal Checken und euch bescheid geben Danke für die Tipps jungs
HAllo freunde war jetzt Unten in der Garage also Kühlerschlauch oben und unten sind sehr heiss Normaler Druck meine ich.
Aber ob die Wasserpumpe Defekt ist kann ich nicht genau erkenne daher hab ich euch ein kleines Video gedreht siehe link
http://www.youtube.com/watch?v=IoIM9Ws6UDg schaut euch es in HD is besser
Zitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
bessser als Zylinderkopfschaden oder?Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
wenn das kühlwasser im kühler auch heiß ist, dann wäre das die naheliegenste ursache. wieso hoffst du auf die wasserpumpe?
Das eine schließt das andere leider nicht aus!