Termine A6 e-tron Showroom und Probefahrt

Audi A6 e-tron GH

Hi!

Nachdem mir in Karlsruhe bisher immer November als Termin für den A6 e-tron im Showroom genannt wurde, habe ich gehört, dass bei jemand anderem der Termin nun auf März 2025 😰 korrigiert wurde.

Welche Termine für den Showroom und die erste Probefahrt wird euch denn aktuell genannt und wo?

181 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 19. Februar 2025 um 01:33:37 Uhr:


Zur besseren Einordnung: Welche Variante bist du gefahren und was für eine Motorisierung hast du beim EQS?
Habe ich mich auch schon gefragt und stört mich auch bzw. kann ich auch nicht nachvollziehen - aber den assistierten/automatischen Spurwechsel gibt's bei Audi bisher nur im Q4 (als VW MEB-Abkömmling). Man kann ggf. noch auf ein Update hoffen...

Es war die A6 Avant Performance Variante und selbst bin ich mit einem EQS 450 4M unterwegs...der Benz ist da deutlich behäbiger im Vortrieb...der Quattro wird ja nochmals eine Ecke "giftiger" sein.

Jetzt mit etwas "Abstand" ist der A6 weiterhin ein schönes Auto, warte noch auf die SB-Variante, die ist momentan Mangelware bei den Händlern, aber Qualität/Materialanmutung und Preis (in meiner Konfiguration 110.000 Euro) passen für mein Dafürhalten nicht zusammen.

Lifehack: Ich bin absolut kein Freund von klopfen, wackeln, reißen bei einer Probefahrt, aber aus irgendeinem Grund habe ich bei der Testfahrt mal auf den Alcantara-Streifen des Armaturenträgers geklopft, oberhalb der mittleren Luftausströmer, und war echt erschrocken, es klang hohl, nicht wertig...

Mal sehen, ob der A6 weiterhin im Nachfolgerrennen bleibt - auf Bildern hat er mich getriggert, das erste Date hat noch kein Feuer der Liebe entfacht.

Ich hab den A6 Anfang der Woche ca. 1.000 km gehabt.
ggf. denke ich drüber nach vom GT auf einen RS 6 e-tron zu wechseln, sollte dieser kommen.

Ich glaube die Überlegung ist wieder weg, nicht das der A6 jetzt schlecht war, aber es ist kein GT :-)
- Verbrauch: Dieser war nicht geringer als mit meinem GT (gleiche Fahrweise). Ich habe den Eindruck im Bereich bis 130 könnte er sparsamer sein, dort fahre ich aber nicht. Die ~10 kwH Akku sind nice, hat der neue GT aber auch.
- Laden: Ionity mit voller power ~270kw, aber die Ladekurve ist gefühlt schneller abgefallen. Bei EnBw hat er immer nur max. ~200 kw gemacht, mein GT an gleicher stelle 260...
- Sitzen: trotz meiner 190 cm kein Problem. Hinten hab ich nie gesessen
- Innenraum: hat mir gut gefallen, nur irgendwas rappelt in der Dachkonsole
- Luftfahrwerk: war sehr gut, mir aber nicht sportlich genug, bei RS sicherlich anders.
- Spurassi: hat mich genervt, hat zu stark, zu früh eingegriffen. Hab eigentlich immer gegen diesen gearbeitet und die Einstellungen dafür nicht gefunden :-)
- Kofferraum: absolut OK
- Lenkrad: ich mag die neuen knöpfe nicht.

Eigentlich kein schlechtes Auto und sicherlich ein großer Wurf, aber nichts für mich, einziger Vorteil wäre der bessere Kofferaum.

Zitat:

@microtron schrieb am 21. Februar 2025 um 06:38:12 Uhr:


Ich hab den A6 Anfang der Woche ca. 1.000 km gehabt.
ggf. denke ich drüber nach vom GT auf einen RS 6 e-tron zu wechseln, sollte dieser kommen.

Wie kommst Du darauf, dass ein RS6 E-Tron kommen soll? Hab bisher nur Hybrid überall gelesen, kein reiner E. Und ist ja klar, dass der A6 sich nicht fährt wie Dein GT oder?

Der RS6 etron kommt ganz sicher, das kann ich aus verlässlicher Quelle bestätigen. Ist allerdings der A6etron als Basis, nicht der normale Verbrenner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 21. Februar 2025 um 08:25:44 Uhr:


Der RS6 etron kommt ganz sicher, das kann ich aus verlässlicher Quelle bestätigen. Ist allerdings der A6etron als Basis, nicht der normale Verbrenner.

Ist jetzt nicht verwunderlich…
Wie sollte auch die Verbrennerbasis als Etron RS6 funktionieren??

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 4. Februar 2025 um 07:47:10 Uhr:



Zitat:

@OnkelDuplo schrieb am 4. Februar 2025 um 07:39:29 Uhr:


Frage in die Runde: weiß jmd wann das Update auf die 22kW kommen soll? Evtl. lohnt es sich zu warten.

Das kann dir hier absolut noch niemand beantworten. Angeblich ist es geplant. So war es aber auch schon bei anderen Autos des Konzerns und bis heute haben die meiner Kenntnis nach alle kein 22 KW. Ich hatte für meinen BME IX extra den 22 KW Lader genommen und habe den effektiv zweimal benutzt. Man sollte sich schon überlegen, ob man den wirklich regelmäßig benötigt. Haben es besser als brauchen, für mich aber absolut kein Kaufkriterium

Danke. Ich werde sicher zu 99% den CCS

Wir haben Dir denn die Normalsitze gefallen? Ich sehe im Konfigurator kaum einen Unterschied bei den Normalsitzej zu den Sportsitzen (beide Stoff).

Zitat:

@OnkelDuplo schrieb am 21. Februar 2025 um 12:00:06 Uhr:


Danke. Ich werde sicher zu 99% den CCS

Wir haben Dir denn die Normalsitze gefallen? Ich sehe im Konfigurator kaum einen Unterschied bei den Normalsitzej zu den Sportsitzen (beide Stoff).

Meines Wissens nach, kannst du bei den Normalsitzen nicht die Auflagefläche vergrößern. Für mich ein No-Go (1,93m groß). Daher war für mich klar, dsas ich in jedem Fall die Sportsitze nehmen (die einfachen reichen mir schon und kosten ja nicht so viel).

Zitat:

@Bachkippe schrieb am 21. Februar 2025 um 12:02:37 Uhr:


Meines Wissens nach, kannst du bei den Normalsitzen nicht die Auflagefläche vergrößern. Für mich ein No-Go (1,93m groß). Daher war für mich klar, dsas ich in jedem Fall die Sportsitze nehmen (die einfachen reichen mir schon und kosten ja nicht so viel).

Auch bei 1,73 fehlt mir die variable Oberschenkelauflage

Ich kann von den Normalsitzen auch nur abraten. Keine Oberschenkelverlängerung und keinerlei Seitenhalt. M.E. überhaupt nicht langstreckentauglich dieser Sitz.

Hatte gestern eine längere Probefahrt mit dem S6 Avant und bin weiterhin schwer begeistert.

Wie gehofft: In jeder Dimension ein Upgrade zum Tesla Model 3. Luftfahrwerk top. Sehr leise, auch auf der Autobahn, angenehmes B&O System. Die Assistenten haben es mir sehr angetan. Auto war warm/vorkonditioniert und ich habe am Ende 17 kWh Verbrauch gehabt. Trotz Avant. Trotz Autobahnabschnitten.

Blind bestellen ist ein Risiko gewesen. Mache ich nicht nochmal ;-) Aber ich bin zufrieden. Freue mich auf den Sportback.

.jpg

Zitat:

@AndreH80 schrieb am 21. Februar 2025 um 12:14:10 Uhr:



Zitat:

@Bachkippe schrieb am 21. Februar 2025 um 12:02:37 Uhr:


Meines Wissens nach, kannst du bei den Normalsitzen nicht die Auflagefläche vergrößern. Für mich ein No-Go (1,93m groß). Daher war für mich klar, dsas ich in jedem Fall die Sportsitze nehmen (die einfachen reichen mir schon und kosten ja nicht so viel).

Auch bei 1,73 fehlt mir die variable Oberschenkelauflage

Mist! Bei mir fehlten die Sportsitze und ich hab es gleich beim Leasinganbieter innerhalb der Frist reklamiert. Leider wurde es dann dort verschlafen, es weiterzugeben. Jetzt hab ich die normalen drin und werde 4 Jahre lang schreien, wenn ich ins Auto einsteige. Das nervt mich dermaßen …mein A6 Avant quattro kommt schon in 3 Wochen.

Zitat:

@OnkelDuplo schrieb am 21. Februar 2025 um 14:30:37 Uhr:


Mist! Bei mir fehlten die Sportsitze und ich hab es gleich beim Leasinganbieter innerhalb der Frist reklamiert. Leider wurde es dann dort verschlafen, es weiterzugeben. Jetzt hab ich die normalen drin und werde 4 Jahre lang schreien, wenn ich ins Auto einsteige. Das nervt mich dermaßen …mein A6 Avant quattro kommt schon in 3 Wochen.

Ätzend, d.h. die fehlten schon in der Bestellung?
Ich kenne das noch von meinem 5er BMW (G31), da gabs damals auch noch Standardsitze, die einfach keinen Seitenhalt hatten und keine Sitzflächenvergrößerung. Ich glaube beim aktuellen sind die mittlerweile serienmäßig, war auch einfach frech sowas anzubieten.

Vielleicht hast du ja Glück und die normalen sind nicht so schlimm bei dir wie vermutet.

Ich habe gerade meinen Händler angeschrieben und gefragt, ob ich die Sportsitze noch nachträglich ordern kann. Bis Liefertermin August 2025 sollte das ja kein Problem sein.
Und danke für die Anregung, an die Sitzflächenverlängerung zu denken!

Zitat:

@Bachkippe schrieb am 21. Februar 2025 um 16:38:31 Uhr:



Zitat:

@OnkelDuplo schrieb am 21. Februar 2025 um 14:30:37 Uhr:


Mist! Bei mir fehlten die Sportsitze und ich hab es gleich beim Leasinganbieter innerhalb der Frist reklamiert. Leider wurde es dann dort verschlafen, es weiterzugeben. Jetzt hab ich die normalen drin und werde 4 Jahre lang schreien, wenn ich ins Auto einsteige. Das nervt mich dermaßen …mein A6 Avant quattro kommt schon in 3 Wochen.

Ätzend, d.h. die fehlten schon in der Bestellung?
Ich kenne das noch von meinem 5er BMW (G31), da gabs damals auch noch Standardsitze, die einfach keinen Seitenhalt hatten und keine Sitzflächenvergrößerung. Ich glaube beim aktuellen sind die mittlerweile serienmäßig, war auch einfach frech sowas anzubieten.

Vielleicht hast du ja Glück und die normalen sind nicht so schlimm bei dir wie vermutet.

Danke. Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe in meinem C-Klasse Mercedes auch normale drin und fahre ganz gut damit. Also, ich hoffe wirklich dass es passt. Aber ärgerlich ist es trotzdem.

Habe gerade einen S6 Avant für eine Probefahrt abgeholt.
Erster Eindruck im Vergleich zu meinen Q8 Etron: Infotainment 2 Generationen voraus, virtuelle Außenspiegel fancy aber seeeehhr gewöhnungsbedürftig. Bin gespannt was der Tag bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen