Termine A6 e-tron Showroom und Probefahrt

Audi A6 e-tron GH

Hi!

Nachdem mir in Karlsruhe bisher immer November als Termin für den A6 e-tron im Showroom genannt wurde, habe ich gehört, dass bei jemand anderem der Termin nun auf März 2025 😰 korrigiert wurde.

Welche Termine für den Showroom und die erste Probefahrt wird euch denn aktuell genannt und wo?

181 Antworten

Ich war heute zur Inspektion bei Audi und habe mir den A6 Etron angesehen. Ich war angenehm überrascht, was die Innenraumqualität angeht. Der im Showroom war aber auch gut ausgestattet z.B. mit beledertem Armaturenbrett.

Mit der Sitzhöhe vorne hatte ich keine Probleme. Hinten war die Höhe für die Füsse wirklich knapp.

Wirklich nicht schön, dass das Dach nicht zu öffnen ist

In Norwegen schon im Reichweitentest bei Björn N., jedenfalls der S6
https://youtu.be/82mtrIwQUlg?si=qiJ46WdzK3EDtFcl

Ja, interessantes Video. Scheint ihm zu gefallen. Was mich sehr wundert ist die Lautstärke im Auto. Auf Teneriffa hat das bei manchen youtubern geklungen als wäre es eines der leisesten Autos überhaupt. Hier wirkt das nicht so...

Zitat:

Was mich sehr wundert ist die Lautstärke im Auto. Auf Teneriffa hat das bei manchen youtubern geklungen als wäre es eines der leisesten Autos überhaupt. Hier wirkt das nicht so...

Mir auch aufgefallen.

Bereifung?
Anderer Straßenbelag?

Ähnliche Themen

Zitat:

@shades schrieb am 13. Februar 2025 um 19:36:20 Uhr:



Zitat:

Was mich sehr wundert ist die Lautstärke im Auto. Auf Teneriffa hat das bei manchen youtubern geklungen als wäre es eines der leisesten Autos überhaupt. Hier wirkt das nicht so...

Mir auch aufgefallen.

Bereifung?
Anderer Straßenbelag?

Allein schon die Tatsache, dass er Winterreifen drauf hat, kann schon enorm sein. Bei meinem IX war der Unterschied von Winter zu den Elektro optimierten Sommerreifen wie Tag und Nacht.

Hallo zusammen,

ich hatte gestern das Vergnügen einer längeren Probefahrt (450km) mit dem A6 Avant etron performance in einer eher "Basisausstattung", nur tech Paket (nicht plus oder pro); Normalsitze.

Hier meine Key Takeaways:

Super Auto - freue mich auf meinen im Juli.

- Dynamikfahrwerk hart (gut), aber Fahrzeug wankt bei hohen Geschwindigkeiten
- Tempolimitübernahme war nicht gegeben (Ausstattung?)
- Lautstärkeregeler kaum bedienbar, wenn man Kaffeetasse im Halter hat
- Sensorik bei leichtem Schneefall schnell außer Funktion
- Fehlender „Tacho“, klassische Ansicht, nervt
- Keine Kartendarstellung im Instrumentendisplay ärgerlich
- bei manuellen Sitzen stößt man ständig an die Längsverstellungshebel
- Ladeplanung sehr gut, auch ersetzen von automatisch geplanten Ladestopps funktioniert sehr gut
- 19“ Felgen (Winter, company policy) sind erträglicher als gedacht
- Verbrauch besser als gedacht bei hohen Geschwindigkeiten (Reichweite 10%-80% 65kWh ca 150km); niedrige Geschwindigkeit höher als gedacht.
- Ladegeschwindigkeit gut.

Info on demand function Kosten
- on demand Matrix LED: 6M, 55EUR; 1Jahr 107EUR; 3 Jahre 287EUR; unbegrenzt 552EUR
- SCHOCKIERT hat mich keine Staffelung vom Ambiente Plus nur 980EUR unbegrenzt
Hat da jemand Infos dazu?

Rundum, gutes Auto. Freue mich. Anbei paar Infos zu Verbrauch und Laden. Außentemperatur lag bei 0°. Akkutemp >25°, Klima auf 23°

LG

Unbenannt
Unbenannt1
Unbenannt2
+4

Die Kartenfunktion im Display wurde nicht rechtzeitig fertig, soll irgendwann kommen. Wann? Unklar.
Womöglich erst mit Facelift, so wie 22 kW.

Zitat:

@AndreH80 schrieb am 14. Feb. 2025 um 12:32:22 Uhr:


ich hatte gestern das Vergnügen einer längeren Probefahrt (450km) mit dem A6 Avant etron performance in einer eher "Basisausstattung", nur tech Paket (nicht plus oder pro); Normalsitze.

Wo gabs den denn? Hab bisher fast nur Vollausstattung bzw S-Modell gefunden...

Hatte der das MMI Experience pro, also Head-Up, Ambientelicht und B&O-Soundsystem drin, oder kannst du damit auch was zum Standard-Soundsystem sagen?

Zitat:

@kaindl schrieb am 15. Februar 2025 um 20:15:09 Uhr:


Wo gabs den denn? Hab bisher fast nur Vollausstattung bzw S-Modell gefunden...

Hatte der das MMI Experience pro, also Head-Up, Ambientelicht und B&O-Soundsystem drin, oder kannst du damit auch was zum Standard-Soundsystem sagen?

Wie oben geschrieben, er hatte nur tech, sonst nix. Audi Soundsystem kann ich nicht wirklich bewerten. Nicht drauf geachtet. Sorry. Gefühlt war Telefonverständlichkeit schlechter als in meiner aktuellen E-Klasse. In der Vergangenheit war ich mit dem Audi Soundsystem immer zufrieden.

Das Audi Soundsystem ist gut und absolut up to date. Hatte ich auf der ersten Probefahrt.

Wenn man aber das B&O im Vergleich gehört hat, dann ist das kein Vergleich. Meilenweit besser.
Satter klang und es macht einfach Spass. Gerade wenn man viel fährt.

Weiß jemand, wann wir mit den ersten Testfahrten unserer Youtuber auf deutschem Boden und im deutschen Umfeld rechnen können? Björn N. hat für den S6 erste Daten geliefert - Tempo 90 oder auch Tempo 120 ist aber nicht wirklich meine Zielgeschwindigkeit ...

Hatte Anfang der Woche das Vergnügen einer Probefahrt.
Definitiv ist Audi da ein gutes Elektroauto gelungen, allerdings sind bei mir als EQS-Fahrer einige Fragen offen geblieben, die auch der Händler nicht wirklich beantworten konnte. Vielleicht wisst ihr es...fehlende Ausstattung oder gar nicht vorhanden bei Audi...

- Wieso reduziert das Fahrzeug im normalen Fahrbetrieb nicht die Geschwindigkeit, wenn ich mich z.B. von 100 in einen 70er-Bereich rollen lasse? Der EQS macht es, mit und ohne aktiven Assistenten.
- Warum kachelt der Wagen volle Kanne auf den Vordermann drauf zu, der an der roten Ampel steht und wartet? Der EQS erkennt das stehende Fahrzeug und hält dahinter an.
- Wieso hat der A6 als jüngeres und moderneres Auto keinen automatischen Spurwechsel? Das ist leider kein Vorsprung durch Technik.

In dem einen oder anderen YT-Video war schon zu hören, dass es angeblich der leiseste E-Wagen ist, noch leiser als der EQS. Das kann ich wirklich nicht bestätigen - immense Reifengeräusche aus allen Ecken, vorbeifahrende Autos sind deutlich zu hören. Das hat mich enttäuscht.

Ansonsten vom Fahrgefühl und der Beschleunigung wirklich super, da kann sich die dicke Bertha noch was abgucken, so katapultiert der EQS nicht nach vorne. Auch der Verbrauch konnte sich trotz 0 Grad draußen sehen lassen mit rund 22kWh...im Sommer steht da ne lockere 1 mit Tendenz zur 5 als zweiter Zahl. 😉

Ernüchternd ist der blanke Kunststoff an allen Ecken und Enden, grob gesagt alles unterhalb des aufgelegten Unterarms, plus B-Säule. Ein wirklich trauriger Trend, ebenso dieses grauselige Klavierlackzeugs in der Mittelkonsole...es sieht immer dreckig aus.

Img
Img
Img

Ich würde tippen, bei dem Auto war die "automatische Rekuperation" ausgeschaltet, die genannten Situationen hab ich in Q6 und S6 schon erlebt, dass er das eigentlich sinnvoll kann. Nur ganz zum Stillstand bremst er ohne aktives ACC oder B-Modus leider nicht hinter dem stehenden Fahrzeug an der Ampel, aus der Kriechgeschwindigkeit muss man dann leider noch selbst bremsen (oder eben den B-Modus verwenden)

Zitat:

Ernüchternd ist der blanke Kunststoff an allen Ecken und Enden, grob gesagt alles unterhalb des aufgelegten Unterarms, plus B-Säule. Ein wirklich trauriger Trend, ebenso dieses grauselige Klavierlackzeugs in der Mittelkonsole...es sieht immer dreckig aus.

Und dann noch das Touchpad in der Fahrertür für Licht usw. - unmöglich. Den Klavierlack fand ich auch mehr als übel. Ich möchte doch kein Auto zum Anschauen, sondern zum nutzen!!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 18. Februar 2025 um 19:08:33 Uhr:


Ansonsten vom Fahrgefühl und der Beschleunigung wirklich super, da kann sich die dicke Bertha noch was abgucken, so katapultiert der EQS nicht nach vorne.

Zur besseren Einordnung: Welche Variante bist du gefahren und was für eine Motorisierung hast du beim EQS?

Zitat:

Wieso hat der A6 als jüngeres und moderneres Auto keinen automatischen Spurwechsel? Das ist leider kein Vorsprung durch Technik.

Habe ich mich auch schon gefragt und stört mich auch bzw. kann ich auch nicht nachvollziehen - aber den assistierten/automatischen Spurwechsel gibt's bei Audi bisher nur im Q4 (als VW MEB-Abkömmling). Man kann ggf. noch auf ein Update hoffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen