Tempomat nicht vorhanden und ruckendes DSG

VW Tiguan 2 (AD)

Moinsen,

wir haben gestern den neuen Tiguan meiner Frau abgeholt und ich habe dazu 2 Fragen:

Hat der Tiguan tatsächlich trotz Comfortline und Automatikgetriebe und deutlich über 40K Kaufpreis keinen Tempomaten?
Der alte Tiguan hatte einen 2. Lenkstockhebel, der ist nicht vorhanden. Auch im Lenkrad habe ich dazu nichts gefunden. Er soll wohl irgendein Businesspaket haben...

Direkt die Anschlußfrage, wenn nicht serienmäßig verbaut: Hat das jemand bereits nachgerüstet? Das dürfte doch eine Kleinigkeit wegen E-Gas sein, oder nicht? Lenkstockhebel und Software-Freischaltung, wie bei vielen anderen Dieseln auch?

Was mir auf der kurzen Abholfahrt von 15km auch (negativ) aufgefallen war, ist dass das DSG mehrfach kräftig geruckt hatte. Ich kann jetzt nicht sagen, bei welchem Gang- oder Lastwechsel exakt, aber gefühlt immer an der gleichen Stelle. Irgendwo wird der eingelegte Gang wahrscheinlich angezeigt, ich habe es aber wegen des verbauten Mäusekinos nicht direkt gefunden. Ich tippe etwa 4. oder 5. Gang.
Sowas kenne ich von meinem Wagen nicht, ist vielleicht auch nicht der Maßstab. Aber doch etwas unkomfortabel.

Danke für die Mithilfe...

Grüße

Totti

Img-5027
Img-5028
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 08:38:43 Uhr:


Komplettes Bild mache ich, dieses hatte keinen Zusammenhang mit dem Thema.

Wenn links die Steuerung des Tempomat ist, gibt es da schon einen Zusammenhang. 😉

Aber mal ehrlich, prüft man nicht vor der Bestellung, ob das Auto alles hat was man unbedingt braucht?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 20. August 2017 um 11:21:50 Uhr:


Noch eine Frage: Ich hatte gestern auf etwa 250km Fahrt u.a. auch mein iPhone 7+ verbunden, um die darauf installierte Blitzer-App mitlaufen zu lassen. Keine weitere App aktiv.
Nach 2.5h Fahrt (2x a 75 Minuten) hat das Gerät von 100% Akku nur noch knappe 35% aufgewiesen und war extrem warm. Das kenne ich gar nicht von dem iPhone.
Bei mir im Wagen läuft zusätzlich noch ein elektronisches Fahrtenbuch (um den Wagen nicht versteuern zu müssen) mit und dann wären es nicht mal 80% gewesen.
Hat jemand dafür eine Erklärung? Die hohe Temperatur ist mir auch schon bei Halbzeit aufgefallen...

Grüße

Totti

P.S.
Sorry für die 1.000 Fragen... 😉

Beiheizbare Frontscheibe?

Zitat:

@Benno119 schrieb am 18. August 2017 um 08:54:30 Uhr:


So ein wenig kann ich den TE schon verstehen. Bei Mercedes (zumindest ab C-Klasse) haben die Fahrzeuge mit Automatik auch einen Tempomat und deshalb hat er das wohl schlicht nicht beachtet.

Bei etwas preiswerteren Herstellern ist da Vorsicht geboten.

Bei MB ist der Tempomat immer an Bord, wenn man sich für ein Automatikgetriebe entscheidet. Egal ob als Doppelkupplungsgetriebe in den kleineren Baureihen oder bei der Wandlerautomatik ab C-Klasse. Ist übrigens eine geschützte Bezeichnung. Deshalb heißt es bei VW auch GRA.

Dann geh doch zu Netto..

Die Bussienesschnittstelle mit SIM ist wohl das Beste für die Onlinedaten, mit Antenne, gleich besserer Empfang.
Beim Verkauf geht eigentlich jeder Verkäufer die Ausstattungspakete durch, ich habe auch mehrmals "brauch ich nicht" gesagt.
Aber zum Glück habe ich mich dann nochmal intensiv mit der Konfiguration befasst, und fertig war das Traumauto.
ACC ist doch das "Geile" am "Tempomaten".

Ähnliche Themen

Zitat:

@052017 schrieb am 20. August 2017 um 17:46:02 Uhr:


Dann geh doch zu Netto..

Danke, aber das hatte ich schon vorab gemacht 🙂

Zitat:

@mabo01 schrieb am 20. August 2017 um 11:29:52 Uhr:


Wenn keine andere App aktiv ist, kann es ja nur an dieser einen liegen und evtl. an den Verbindungen, die gerade laufen.
Ich habe verstanden, dass du den Hotspot nicht nutzt!?
Bluetooth wirst du wohl in beiden Autos nutzen.
Und geladen wird auch in beiden Fällen nicht!?

Ist dann ein reines Handy-Thema und hat nichts mit dem Auto zu tun!

Dass die iPhones miese Akkus haben, ist ja allgemein bekannt.

Nachtrag: Du kannst im iPhone unter "Einstellungen > Batterie" sehen, welche Apps wie viel deiner Akkuladung verbrauchen.

Es lief definitiv keine andere App, aber der Wagen hat vorn die induktive Ladeschleife. Evtl. richtet die irgendwas an...?...
Das iPhone hatte ich vor den Schalthebel gelegt.
In meinem Wagen reicht die Ladung mit Fahrtenbuch und Blitzerapp immer gut 12h.

Zitat:

@mabo01 schrieb am 20. August 2017 um 11:56:39 Uhr:


Um noch einmal auf eines der ursprünglichen Themen zurück zu kommen. Was ist auf der längeren Fahrt aus dem Ruckeln geworden?

Ich konnte es nicht mehr reproduzieren, ich beobachte es aber weiter.

Dafür steht das Lenkrad schief... 🙄

Img-5037

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. August 2017 um 12:43:42 Uhr:



...., aber der Wagen hat vorn die induktive Ladeschleife. Evtl. richtet die irgendwas an...?...
Das iPhone hatte ich vor den Schalthebel gelegt.

Dass die induktive Ladeschale den Akku leer zieht, kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht hast du dann ja auch die Frontscheibenheizung (was mich etwas wundern würde, da ja - wie du sagst - deine Frau das Auto konfiguriert hat und auch die GRA nicht genommen hat)? 😉
Das hat Rockwelle weiter schon mal gefragt. Da könnte es durchaus einen Zusammenhang geben. Die Frontscheibe ist dann extrem gut abgeschirmt, wodurch das Handy wesentlich mehr Leistung aufwenden muss, um die Verbindung zu halten.

@Trotti Amun: und die Räder? Fährt das Auto geradeaus in dieser Stellung?
Beim Offroad kann sehen auf wieviel Grad die Räder stehen.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. August 2017 um 12:46:03 Uhr:



Dafür steht das Lenkrad schief... 🙄

Dass das überhaupt noch vorkommt... 🙄
Ich dachte, den Robotern passiert so etwas nicht mehr.

Zitat:

@dlorek schrieb am 18. August 2017 um 08:37:44 Uhr:


Warum macht man kein Bild vom gesamten Lenkrad wenn man fragen dazu hat? GRA/ACC Bedienung wie gesagt mit den linken Tasten. Ganz dringend die Bedienungsanleitung lesen!

Der Tempomat kostet nur bei Trendline extra... Links muss doch eine Taste "set" sein. Das ist nicht anders als am Lenkstockschalter.

Wenn kein ACC mitbestellt wurde ist im Comfortline auch keine Geschwindigkeitsregelanlage vorhanden!
Aber man kann dies ohne weiteres nachrüsten beim Händler!

Zitat:

@mabo01 schrieb am 21. August 2017 um 13:15:01 Uhr:


Dass die induktive Ladeschale den Akku leer zieht, kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht hast du dann ja auch die Frontscheibenheizung (was mich etwas wundern würde, da ja - wie du sagst - deine Frau das Auto konfiguriert hat und auch die GRA nicht genommen hat)? 😉
Das hat Rockwelle weiter schon mal gefragt. Da könnte es durchaus einen Zusammenhang geben. Die Frontscheibe ist dann extrem gut abgeschirmt, wodurch das Handy wesentlich mehr Leistung aufwenden muss, um die Verbindung zu halten.

Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, ich bin aber tags zuvor noch mit meinem eigenen Wagen gefahren mit ebendieser App aktiviert und zusätzlich Fahrtenbuch übers iPhone. Über 600km und noch deutlich über 60% Akkuleistung.
Auch seitdem verhält sich mein iPhone wieder völlig normal. Sehr komisch, zumal ich auch nicht diese VW App installiert habe, das hat nur meine Frau. Ich komme gerade nicht auf den Namen.
Dass der Wagen eine beheizte Frontscheibe hat, will ich mal ausschliessen. Standheizung hat er, aber da wird es keinen Zusammenhang geben bei über 20°C Aussentemperatur.
Dagegen würde auch sprechen, da der Wagen das Panoramaglasdach hat...

Zitat:

@manvo schrieb am 21. August 2017 um 13:16:25 Uhr:


@Trotti Amun: und die Räder? Fährt das Auto geradeaus in dieser Stellung?
Beim Offroad kann sehen auf wieviel Grad die Räder stehen.

Das muss ich schauen, ich habe die Einstellung noch nicht gefunden, wo ich mir den Radstand anzeigen lassen kann.
Ist schwierig zu sagen, ob ich aktiv gegengelenkt habe. Er hat ja den Spurhalteassistenten...

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. August 2017 um 14:17:04 Uhr:



Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, ich bin aber tags zuvor noch mit meinem eigenen Wagen gefahren mit ebendieser App aktiviert und zusätzlich Fahrtenbuch übers iPhone. Über 600km und noch deutlich über 60% Akkuleistung.

Direkt am Auto wird es nicht liegen. Höchstens, wie gesagt, indirekt - wegen zu "guter" Abschirmung nach draußen.
Aber ich würde wirklich mal im iPhone Menü nachsehen, welche Apps dir den den Akku leer ziehen. Ich bin da auch manchmal erstaunt. Und gerade Apps, die auf Positionsdaten zugreigen, sind öfter mal auffällig. IPhone und Akku ist generell ein Thema für sich.

Nee, da ist nichts weiteres. Ich habe überhaupt nur wenige Apps und dann wäre es mir schon früher mal aufgefallen.
Bisher nur im neuen Tiguan...
Ich werde das iPhone demnächst mal in die Mittelkonsole packen, mal sehen wie es sich da verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen