Tempomat nicht vorhanden und ruckendes DSG
Moinsen,
wir haben gestern den neuen Tiguan meiner Frau abgeholt und ich habe dazu 2 Fragen:
Hat der Tiguan tatsächlich trotz Comfortline und Automatikgetriebe und deutlich über 40K Kaufpreis keinen Tempomaten?
Der alte Tiguan hatte einen 2. Lenkstockhebel, der ist nicht vorhanden. Auch im Lenkrad habe ich dazu nichts gefunden. Er soll wohl irgendein Businesspaket haben...
Direkt die Anschlußfrage, wenn nicht serienmäßig verbaut: Hat das jemand bereits nachgerüstet? Das dürfte doch eine Kleinigkeit wegen E-Gas sein, oder nicht? Lenkstockhebel und Software-Freischaltung, wie bei vielen anderen Dieseln auch?
Was mir auf der kurzen Abholfahrt von 15km auch (negativ) aufgefallen war, ist dass das DSG mehrfach kräftig geruckt hatte. Ich kann jetzt nicht sagen, bei welchem Gang- oder Lastwechsel exakt, aber gefühlt immer an der gleichen Stelle. Irgendwo wird der eingelegte Gang wahrscheinlich angezeigt, ich habe es aber wegen des verbauten Mäusekinos nicht direkt gefunden. Ich tippe etwa 4. oder 5. Gang.
Sowas kenne ich von meinem Wagen nicht, ist vielleicht auch nicht der Maßstab. Aber doch etwas unkomfortabel.
Danke für die Mithilfe...
Grüße
Totti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. August 2017 um 08:38:43 Uhr:
Komplettes Bild mache ich, dieses hatte keinen Zusammenhang mit dem Thema.
Wenn links die Steuerung des Tempomat ist, gibt es da schon einen Zusammenhang. 😉
Aber mal ehrlich, prüft man nicht vor der Bestellung, ob das Auto alles hat was man unbedingt braucht?
135 Antworten
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 19. August 2017 um 19:37:45 Uhr:
Ich kann euch bestätigen, dass das wohl nicht noch mal passieren wird... 😁Aber mal im Ernst, DSG oder Automatik ohne Tempomat...?... Das ist ja eigentlich schon seitens des Herstellers grob fahrlässig und extrem beleidigend.
Da scheiden sich die Geister.
Ich finde es umgekehrt noch unsinniger, insbesondere beim ACC. Das kann seinen Nutzen m.E. erst in Verbindung mit einem Automatikgetriebe voll ausspielen.
Aber es gibt Autofahrer, die das anders sehen und selbst "Herr über die Schaltvorgänge ihres Autos" sein wollen.
Bei der Ausstattung von Autos gibt es, glaube ich, nichts das es nicht gibt. 😉
Naja, ACC und Handschalter kann auch bedingt funktionieren - vorausgesetzt das ACC lässt Schaltvorgänge zu.
Weis nicht, ob es bei Ford oder Opel ist, wo sich ACC abschält wenn Kupplung betätigt wird...
Für mich besteht ein großer Vorteil des ACC darin, dass ich eben kein Pedal drücken muss. Aber wie gesagt, ist alles Geschmacksache.
Zitat:
Entweder über ein Mobiltelefon (was aber erfahrungsgemäß jedes Mal neu verbunden werden muss) oder über einen LTE-WLAN-Stick, der im Auto bleibt. Mit diesem soll das automatische Neuverbinden nach Start des Autos gut funktionieren.
Dann braucht man noch eine Navigationsanwendung mit Live-Traffic. Entweder über das VW-eigene CarNet (muss registriert werden und ist nur die ersten 12 Monate kostenfrei) oder über App-Connect und eine eigene (kompatible) Navi-App auf dem Smartphone.
CarNet bezieht die Karten und Verkehrsinfos m.W. über TomTom. Ich finde die Verkehrsdaten von Google Maps genauer und schneller.--------
Das stimmt so nicht ganz: Man richtet das einmalig ein - Hotspot auf dem Handy und dann die
entsprechende WLAN-Verbindung im Discover Media - dann verbindet sich das System jedesmal automatisch nach dem Motorstart oder dem Einschalten der Zündung mit dem Smartphone. Das Discover Media ist dann über das Smartphone mit dem Internet verbunden. Hotspot muss auf dem Phone natürlich aktiviert sein. Die Navifunktion des Discover Media nutzt dann über CarNet automatisch die Live-Verkehrsdaten und nicht das veraltete TMC. Funktioniert bestens. Warum man hier noch den viel besprochenen "CarStick" nutzen sollte kann ich nicht nachvollziehen. Ich komme ohne diesen Stick bestens zurecht. Habe 3 GB Datenvolumen bei meinen Mobilvertrag und nutze diese nicht annähernd. Auch nicht wenn ich ab und an mal mit Google Maps navigiere.
Ähnliche Themen
Mag ja sein, dass ich etwas falsch mache - dann freue ich mich über Tipps. Der Hotspot deaktiviert sich bei meinen Mobiltelefonen aber jedes Mal selbstständig nach kurzer Zeit, wenn ich das Auto verlasse und aktiviert sich nicht von selbst wieder. Das muss ich manuell tun. Das habe ich auch von anderen hier gelesen.
Sowohl bei iOS (iPhone 6s), als auch bei Android (Vodafone Smart Prime 7).
Das soll mit dem Stick ohne Probleme funktionieren. (Konnte ich noch nicht selbst testen. In 5 Wochen bin ich hoffentlich schlauer).
Für einen solchen Stick kann man i.d.R. eine Zweit-Simkarte nutzen (zumindest bei ordentlichen Anbietern) und damit auf das "vorhandene" Datenvolumen seines Handyvertrags zugreifen - ohne zusätzliche, monatliche Kosten. So kenne ich das zumindest.
CarNet hatte ich ja erwähnt. AppConnect habe ich z.Zt. leider nicht und konnte es daher nicht selbst testen. Wie gesagt, sofern es funktioniert, würde ich für LiveTraffic aber eindeutig Google bevorzugen.
Nutze in meinem Polo manchmal CarNet (auf dem DM) und Google Maps (auf dem iPhone) parallel - zum Vergleich. Habe mit Google ein eindeutig besseres Gefühl, richtig "geschickt zu werden". Da gibt es auf jeden Fall deutliche Unterschiede.
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 19. August 2017 um 22:54:36 Uhr:
Naja, ACC und Handschalter kann auch bedingt funktionieren - vorausgesetzt das ACC lässt Schaltvorgänge zu. ...
Im Passat B8 mit manuellem Getriebe habe ich ACC und kann bestätigen, dass es sich nicht ausschaltet, wenn die Kupplung getreten wird. Gangwechsel stellen also kein Problem dar.
Beim Bremsen, Unterschreiten einer Mindestdrehzahl oder einer Mindestgeschwindigkeit schaltet ACC ab.
Im Tiguan wird es wohl ebenso sein.
Der normale Tempomat im B7 wurde schon durch Betätigung der Kupplung stets abgeschaltet.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@052017 schrieb am 20. August 2017 um 08:05:47 Uhr:
Aber mal was positives...euer Fz hat Schaltwippen und Lenkradheizung
Hallo 052017,
ist auf Deinem Bild das "Composition Media" zu sehen? Oder das andere große "Discover Pro"?
Grüße
Zitat:
@GLK-Liebhaber schrieb am 20. August 2017 um 08:11:23 Uhr:
Zitat:
@052017 schrieb am 20. August 2017 um 08:05:47 Uhr:
Aber mal was positives...euer Fz hat Schaltwippen und Lenkradheizung
ist auf Deinem Bild das "Composition Media" zu sehen? Oder das andere große "Discover Pro"?
Es ist entweder das Radio "Composition Media" oder das Navi "Discover Media" denn das "Discover Pro" hat keine Drehregler.
@052017 - Dieses Lenkrad hat keine Heizung, das siehst du am Knopf der Sitzheizung wo sonst das entsprechende Symbol vorhanden wäre
Zitat:
@mabo01 schrieb am 20. August 2017 um 03:47:43 Uhr:
...
AppConnect habe ich z.Zt. leider nicht und konnte es daher nicht selbst testen. Wie gesagt, sofern es funktioniert, würde ich für LiveTraffic aber eindeutig Google bevorzugen.
...
Hab noch mal nachgelesen. AppConnect scheint aber nur über USB zu funktionieren. Stimmt das?
Zitat:
@052017 schrieb am 20. August 2017 um 08:52:16 Uhr:
Stimmt.. aber Wippen.. wollt dem Themenstarter den Sonntagmorgen versüßen
Ob du ihm damit den Sonntag versüßt wenn du ihm sagst was möglich gewesen wäre, er aber auch nicht hat, wage ich zu bezweifeln 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 20. August 2017 um 09:49:12 Uhr:
Zitat:
@052017 schrieb am 20. August 2017 um 08:52:16 Uhr:
Stimmt.. aber Wippen.. wollt dem Themenstarter den Sonntagmorgen versüßen
Ob du ihm damit den Sonntag versüßt wenn du ihm sagst was möglich gewesen wäre, er aber auch nicht hat, wage ich zu bezweifeln 😉
Sorry...bin Pfadfinder..jeden Tag ne gute Tat..ist wohl in die Hose gegangen