Tempomat nicht nachrüstbar ???

Audi A6 C5/4B

Hallo Fans des A6.....
mein 4b avant hat leider keinen tempomat. nachdem ich hier schon einiges über das nachrüsten gelesen hatte, dachte ich mir, dass diese
investition sich vom finanziellen aufwand her in grenzen hält. bin die tage mal beim freundlichen vorbei und der nette mann an der annahme
meinte dann auch zu mir: ach das ist kein problem, das tauscht man den blinkerhebel - anlernen fertig. er macht sich mal kundig und meldet sich. gemeldet haben sie sich nun per post....mit der auskunft, das ein tempomat leider nicht nachrüstbar ist....
gibt es tatsächlich modelle, wo das nicht der fall sein kann ? meiner is ein 2,4er quattro mod. 2001 mit tt5, 170 ps

bin auf eure antworten gespannt....

eigentlich war ich mit dem service dort sehr sehr zufrieden.....aber das irritiert mich doch sehr.
achja...und für die abnehmbare westfalia ahk ( für den quattro ) wollen sie mit einbau 920,00 euro...schluck

41 Antworten

Hallo,

die Auskunft von wegen nicht nachrüstbarem Tempomat hatte ich mal an einem Passat.
Da hatte sich der 😁 sogar extra bei nem VW-was-auch-immer-aber wissend schlau gemacht
(sagt er) und nachrüsten wäre nicht möglich. Bin dann in ein anderes VW-Haus, aber gleicher
Besitzer, nur andere Seite der Stadt und hatte ihn 2 Tage später drin. Soviel zu geht nicht...

Grüsse

Das ist eben die Glücksache beim Freundlichen: einen kompetenten zu erwischen der auch mal ausserhalb des typenbezogenen ETOS/ETKA denkt ist gar nicht so einfach!

Woran erkennt man eigentlich ob man E-Gas hat oder nicht?
Nur an der EPC-Leuchte oder merkt man das auch anders?
Bei mir ist es so, dass er am Schleifpunkt beim Anfahren selber etwas Gas zieht, sprich, dass er das Gaspedal von allein etwas nach unten zieht.
Kann ich daraus schliessen, dass ich kein E-Gas habe?

Nein sicherlich nicht 😉. Das Gaspedal kann sich nicht elektrisch bewegen oder ähnliches - e-Gas bedeutet, dass man nicht ( wie "gewöhnlich"😉 mit dem Gaspedal die Drosselklappe öffnet, sondern dass ein Drehmomentwunsch durch das drücken des Gaspedals an das stg. gesendet wird. dieses entscheidet dann, auf welchem Wege das gemacht wird.

Gruß
BB

PS: warum sich dein gaspedal bewegt weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Nein sicherlich nicht 😉. Das Gaspedal kann sich nicht elektrisch bewegen oder ähnliches - e-Gas bedeutet, dass man nicht ( wie "gewöhnlich"😉 mit dem Gaspedal die Drosselklappe öffnet, sondern dass ein Drehmomentwunsch durch das drücken des Gaspedals an das stg. gesendet wird. dieses entscheidet dann, auf welchem Wege das gemacht wird.

Gruß
BB

PS: warum sich dein gaspedal bewegt weiß ich nicht.

Die Lösung ist so einfach 😁

Kommt vom Leerlaufsteller. Wenn du die Kupplung zu schnell kommen lässt dann sinkt die Drehzahl ab und der Leerlaufsteller wird ausgefahren um die Drosselklappe leicht aufzurücken, diese Bewegung spürst du dann im Pedal und somit weisst du auch das du KEIN E-Gas hast 😉

Also ist ein Tempomat auch nicht möglich, stimmt's?

Zitat:

Original geschrieben von patza


Also ist ein Tempomat auch nicht möglich, stimmt's?

Wie ich bereits geschriben habe ist es auch möglich aber deutlich aufwändiger. Er kostet 99 Euro und Einbau sind halt für einen Schrauber ca 4 Stunden, wenn mans schonmal gemacht hat auch weniger!

Aber der ist von Waeco. Und zum Beispiel mein Vater steht auf Original🙁, gibts da auch was?

Zitat:

Original geschrieben von Totti293


Aber der ist von Waeco. Und zum Beispiel mein Vater steht auf Original🙁, gibts da auch was?

Sicher kannst du auch originalteile nachrüsten aber das kostet dann mal schnell 300 Euro oder mehr und funktioniert exakt gleich. Du kannst den Waeco sogar mit dem original Wählhebel bedienen, somit siehst du dann garnichts mehr davon 😉

Aber wer zuviel Geld hat bitte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dragone



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Die Teile für die Anhängerkupplung liegen schon bei 800.
Kupplung abnehmbar, von unten gesteckt 511€
Alugrundträger 186€
E-Satz spezifisch 13 polig, Top Tronic 86€

Gesamt 786€

😰
Die bekommt man aber auch deutlich günstiger, schau mal bei z.B. kupplung.de

AKH 349.- (Westfalia) und der Alugrundträger muss nicht zwingend getauscht werden. Mit 450.-. ist Mann dabei 😮

Sorry, hatte für Meinen geschaut, da sind dort die 511€ fällig. Bei Kupplung.de. Ja 349€ (von unten gesteckt)

Du hast recht.

Also mein Mod 2000er 2.4er hatte E-Gas.

Habe gerade heute beim A64B mit 1,8T Motor und Baujahr 2002 den Tempomat nachgerüstet. Da viele Beschreibungen kursieren und ich nicht direkts für meien A6 gefunden habe beschreibe ich hier meine Aktion mit Bildern.
1. Motorsteuergerät im Wasserkasten freilegen.

GRA Einbau teil 2 im A6 4B 1,8 AWT Bj 2002
2. Deckel schrauben rausdrehen, auch die ganz hinten siehe Foto

keine Ahnung warum man nur ein Foto laden kann. Sonnst könnte ich alles in einem Beitrag senden. Naja.
3. Hier ein Foto vom offenen Kasten.

jetzt die Klammer am MSG mit einem Schraubendreher ausrasten und MSG zu Seite legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen