Ich habe hier ein Foto von der Verkabelung. (Autoseite) Habe kürzlich die Sitzheizung gewechselt. Man bekommt meist nur Fahrersitze die schon sehr verbraucht, abgewetzt sind. Evtl ist die Heizung schon defekt. Besonderst häufig wird die Sitzheizung rechts und links des Sitzes zu heiß. Das deutet auf schon beschädigte Heizstränge hin. Das kann bis zum Einbrennen von Löchern in den Bezug führen. Bei mir war das Loch ca 1 cm groß.
Ich habe mir einen Beifahrersitz besorgt und das Sitzpolster auf den Fahrersitz eingebaut. Der Zustand der Beifahrersitze ist immer deutlich besser. Man kann sich auch die Sitzheizung für die Seiten der Sitzfläche extra kaufen. Die Sitzheizung für den Sitz (nicht Lehne) hat 2 Teilenummern. Die Seitenteile der Sitzheizung lassen sich rel leicht austauschen, Sie haben seperate Stecker die im Polster versteckt sind. Vorrausgesetzt man hat nicht 2 linke Hände bekommt man das hin.
Das Polster läßt sich rel. leicht entfernen. Alles geht natürlich nur wenn man den Sitz ausbaut.