Tempomat nachrüsten?!
Hallo an alle Mitleser!
Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ein paar brauchbare Antworten hier im Forum zu finden.
Es geht um das nachrüsten eines Tempomats.
Habe bei ebay ein Angebot gefunden was mich interessieren würde.
Ich fahre einen Golf IV TDI PD mit 101PS. Mod.03.
Also würde das ja für mein Fahrzeug möglich sein.
Meine Frage ist nun ob jemand Probleme beim Einbau oder der Nutzung dieser GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) gehabt hat.
Wie hat sich der Einbau auf euren Dieselverbauch ausgewirkt?
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Vielen Dank. einzi
49 Antworten
Es geht bei allen Motoren. Da VW sich in dem Prospekt nicht zu den Motorvarianten geäussert hat müssen sie nachrüsten...
@Le-Project: dann hab ich hier anscheinend ein anderes Angebot. Bei der mir vorliegenden Variante steht 'Golf, Bora TDI'.
Auf welche Informationsquelle beziehst Du dich?
thx :-)
Ich hab hier so ein Heftchen liegen, A5 da steht Go for Goal drauf. Ist grün und jibbet beim freundlichen VW Händler.
Da steht: Volkswagen Original Nachrüstlösung
z.B. für Golf IV,Bora TDI
1JO 998 527 A
aber auch für alle weiteren Fahrzeuge.
Habe fertig> 😁
Hab doch schon mal geschrieben gehabt:
In dem Prospekt ist ein Schreibfehler (komma), was mich auch verwirrt hat. Nachdem ich beim Freundlichen aber angerufen habe, sagte er, dass es bei meinem Benziner aufwändiger wäre und deshalb der Preis nicht gilt.
Glaubst doch wohl nicht selber, dass die das machen MÜSSEN, nur weil das im Prospekt steht...... 😉
Man kann es aber auch selber machen. Den Satz dafür gibts komplett bei www.ahw-shop.de für den Diesel und www.kufatec.de für den Benziner mit E-Gas. Zur Not kann man bei theresias anfragen, ob das wirklich so problemlos geht....
grüße
pistenheizer01
Ähnliche Themen
Danke erstmal, hat mir schon weitergeholfen.
Mich interessiert vor allem, ob der Einbau VON VW für diesen MKB freigegeben ist, hab nämlich keine Lust auf eine erloschene Betriebserlaubnis... ;-)
Hab diesbezüglich mal eine Anfrage an VW per mail geschickt. Damit wird sich das hoffentl. aufklären.
Grüße
Hallo Leute,
ich hab auch mal eine Frage zur GRA, wollte dafür aber nicht extra einen neuen Thread auf machen. Und die Suche hab ich auch schon bemüht, sollt ich etwas dabei übersehen haben, bitte nicht hauen 🙂
Ich habe einen Golf IV BJ ´98, also eindeutig ohne EPC. Ich hatte aber mal irgendwo davon gelesen, dass es auch da möglich sei, eine GRA nachzurüsten.
Hat das hier evtl. schon jemand gemacht? Lohnt sich das? Und wie teuer kommt das einen so ungefähr?
Wäre um jede hilfreiche Antwort dankbar 😁
Mir geht es auch so...
Hab' nen 98er GTI ohne EPC..
@LeProject: Das Video ist der HAMMER!! Was war der Auslöser für das Feuer?
Warum kann man diese GRA nur bei nem Diesel und neueren Benzinern nachrüsten?
Liegt es am Steuergerät? Sind die Unterschiede so gravierend?
200 Flocken wäre mir die Sache schon wert, mehr aber nicht...
Grüsse
Soweit ich weiß, liegt es u.a. an der mechanisch betätigten Drosselklappe. Eine Steuerung ist somit über die Elektronik im Originalzustand nicht möglich.
In Bezug auf die Kosten einer Regelanlage ohne EPC kann ich z.B. auf ebaq verweisen. Dort kann man Teile kaufen, Einbau kommt logischerweise noch dazu, dauert wohl auch länger als bei EPC.
Zitat:
Original geschrieben von magicxx
Mir geht es auch so...
Hab' nen 98er GTI ohne EPC..
@LeProject: Das Video ist der HAMMER!! Was war der Auslöser für das Feuer?
Warum kann man diese GRA nur bei nem Diesel und neueren Benzinern nachrüsten?
Liegt es am Steuergerät? Sind die Unterschiede so gravierend?
200 Flocken wäre mir die Sache schon wert, mehr aber nicht...Grüsse
Also die Frage mit den neueren Benzinern kann ich dir glaub ich beantworten. Neuere Benziner haben halt ein EPC-System, heißt, der Befehl zum Gas geben wird nicht mehr über ein Seil gegeben sondern über ein elektrisches Signal. So kann der Tempomat bestimmen, ob er Gas geben muss oder nicht. Das geht halt bei einem Golf IV ohne EPC nicht so leicht.
aha...
Also ist mein Golf genau 10 Monate zu alt...
Schade und Danke an alle VW-Ingenieure!
Das habt Ihr schon gut gemacht. (EPC vs. Seilzug?, oder wie jetzt) Das klingt wie Steinzeit vs. Nanozeitalter Ich lach mich tod und ärgere mich aber auch gleichzeitig an dieser Stelle! Au wei; als ob mein Wagen nem 00er nicht gewachsen wäre...*LOL*
Scheiß VW! Hoffentlich wird der Golf VI mal wieder ein Erfolg...Sonst sehe ich echt schwarz...
(Selbst mein alter 3er, ein 94er VR6 hatte nen Tempomat...Lol)
@ magicxx
Ich will mich zwar jetzt nicht festnageln, aber bei deinem alten VR6 muss das über unterdruck mein ich funktioniert haben mit dem Tempomat. Und genau diese Variante bräuchten wir dann auch in unseren IV´er Golfs 😉
Mehr weiß ich aber leider auch nicht dazu, hoffen wir mal, dass wir beide noch kompetentere Antworten als meine bekommen hier 😁
sowas hier?
Hey cool, genau sowas habe ich gesucht. Danke für den Tipp 🙂 Hat die denn schon jemand evtl. verbaut und kann davon berichten? Gibt doch bestimmt einen hier 😉
Aber das sieht nicht so aus, als könnt ich das selber einbauen. Was würdet ihr so schätzen, was so ein Einbau in einer freien Werkstatt kosten könnte? Ungefähr, soll ja auch kein Kostenvoranschlag auf den Cent genau sein 🙂
Kein Problem 😉
Einbau wird wohl schätzungsweise 2 bis 4 Stunden in der Fachwerkstatt dauern. Hatte mal einen Bekannten, der sich das selbst eingebaut hat (ausgenommen Blinkerhebel... ist für 'Unqualifizierte' verboten aufgrund der Airbagdemontage). Hat wohl nen halben Tag verschlungen.