Tempomat nachrüsten

61 Antworten
Mercedes B-Klasse W246

Guten Abend,

nachdem ich versucht habe, hier im Forum alles für mich zusammen zu tragen, was ich tun muss, um bei einem W246 Baujahr 2014 (kein Facelift) einen Tempomaten nachzurüsten, möchte ich dies hier einmal zusammenfassen und freue mich auf Infos der Experten, ob ich etwas vergessen habe oder einen Denkfehler habe oder alles passt und umgesetzt werden kann.

Großartig wäre es, wenn jemand für mich die entsprechenden Teilenummern hat, damit ich diese direkt weiß und bestellen kann.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung.

1. Benötigt wird ein neues Mantelrohrmodul mit dem integrierten Tempomaten
2. Alte Teile (Lenkrad und Mantelrohrmodul ohne Tempomat) unter Beachtung der Airbagvorschriften (Fahrzeug stromlos machen usw.) ausbauen und das neue Modul aufsetzen und alles wieder zusammenbauen.
3. Bei Fahrzeugen mit Handschaltung anschließend noch das Fahrpedal austauschen gegen ein Fahrpedal eines Fahrzeuges mit Automatik (Kickdownmodul wird benötigt zur Übersteuerung des Limiters)
4. Tempomat über das Diagnoseprogramm im KI und im Motorsteuergerät freischalten (weitere Steuergeräte noch freigeben?) und Frage: Geht dies nur mit der Stardiagnose oder auch mit z.B. Geräten von Launch, Otofix oder ähnlich? Mercedeswerkstätten tragen es ja wahrscheinlich aufgrund Vorgaben von Mercedes nicht in der Datenkarte des Fahrzeuges ein oder?
5. Hoffen das alles funktioniert und die Freude am Fahren mit Tempomaten genießen :-)

Das sollte es gewesen dann gewesen sein, richtig?

Vielen Dank nochmals, dass ihr Euch die Zeit nehmt, mich bei dem Projekt zu unterstützen.
Bitte nehmt jedoch Abstand von Kommentaren "warum hast Du keinen mit Tempomat genommen?!"

Das Fahrzeug bei dem ich dies vorhabe, ist ein sehr gutes Angebot und deshalb bin ich froh und glücklich, es demnächst zu bekommen und hoffentlich auch noch etwas verbessern zu können.

Ich wünsche allen einen sehr schönen Abend.

Danke und viele Grüße

61 Antworten

müllleeeee

https://www.ebay.de/itm/167584642050

Das habe ich gekauft, sollte passen?

Warum Automatik Gaspedal?

Automatik Gaspedal braucht’s wegen dem Kickdownschalter. Den wiederum braucht’s damit, du einen evtl. Eingestellten Speedlimiter übersteuern kannst.

Macht sich sonst doof auf der Landstraße beim Überholen, wenn der entgegenkommende LKW in der Frontscheibe immer größer wird und du nicht schneller wirst. 😂

??? wieso ist das dann nicht Teil des offiziellen MB Angebots?

Was hat der Tempomat mit dem Lkw zu tun, der größer wird?

Ähnliche Themen

Lesen und verstehen…

Ein eingeschalteter Speedlimiter lässt dich nur bis zu der Begrenzung beschleunigen, die du eingestellt hast. Das lässt sich dann nur per Kickdown übersteuern.

Ich kenne ja dein Fahrzeug und das Angebot vom Freundlichen nicht…

Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. Juli 2025 um 09:28:41 Uhr:
Lesen und verstehen…
Ein eingeschalteter Speedlimiter lässt dich nur bis zu der Begrenzung beschleunigen, die du eingestellt hast. Das lässt sich dann nur per Kickdown übersteuern.
Ich kenne ja dein Fahrzeug und das Angebot vom Freundlichen nicht…

aus welche Grund sollte ich ein Limit setzen und dann übersteuern wollen?

Wenn ich das brauche, schalte ich den limiter aus und gebe Gas!

Das Angebot von MB war auf Anfrage "Tempomat nachrüsten" - das gab's noch eine Rückfrage "Spurhalteassistent ja /nein" und dann kam 798€ - Stückliste war nur "Steuergerät"

Sofer das "klassiche Tempomat" auch ohne Pedal funktioniert? andererseits, das Automatikgaspedal A2463001604 kostet gebruacht nur 23€, Einbau sollte easy sein?

interessant, dass Gaspedal für Automatik die gleiche Nummer hat wie Schaltgetriebe:

Schaltgetriebe: https://www.ebay.de/itm/315970519558

Automatik: https://www.ebay.de/itm/317047761319

Wieso sind das teils andere Beläge auf dem Pedal, kann man die wechseln?

Also jetzt mal das Dingens genaiuer angeschaut:

Lenkradausbau: ich finde keine Löchter für Airbag release ausser an den unteren 2 dünnen Zierstreben. Gibt's hier eine Anleitung wie man beim W246 das Lenkrad ausbaut?

Einbau Lenkstock "Steuergerät" - in der Abdeckung fehlt ja das Loch für den Tempomat Hebel - muss man hier improvisieren (raus sägen) ode rist das vorgeprägt rausbrechen?

Danke schon mal

Nein, schau Dir doch mal hier in dem Beitrag auf Seite 2 das Teil an, was ich Dir verlinkt habe bei eBay. Das ist ja das, was Du brauchst. Da kannst Du sehen, dass das Teil (Mantelrohrmodul) in einem Stück gewechselt wird. Da wird nichts raus gesägt oder sonstiges.

also entweder wir sprechen von anderen Autos oder ich steht komplett auf dem Schlauch

Das Mantelohrmodul = "Steuergerät" (MB-Sprache), kommt doch in das Mantelroh rein. Im Moment ist in dem Lenkstock nur 1 Loch für den Blinkerhebel - für den 2ten Hebel Tempomat/Limiter ist ein Loch also wie soll das da rein gehen?

Siehe Bild rot markierte Stellen

Was sagst du zu dem Gaspedal welches immer die gleiche Nummer hat?

2025-07-12-22-52-42-kombischalter-lenkstockschalter-mercedes-benz-a-klasse-w176-b-klasse-w246-gla

Nein Du liegst da falsch ;-)

Das Mantelrohrmodul ist das komplette Teil und es wird komplett getauscht. Du bekommst nach dem Einbau das komplette Teil mit dem einen Hebel wieder und hast dann im Fahrzeug ein komplett neues mit den zwei Hebeln.

Anbei nochmal ein Foto von dem kompletten Teil welches dann eingebaut wird..

Mercedes hat bei meinem Einbau des Tempomat kein neues Pedal verbaut. Mir wurde mitgeteilt, dass das vorhandene Pedal bereits die erforderliche Übersteuerung kann und es deshalb nicht nötig ist.

Mantelrohrmodul
Zitat:
@faehrt schrieb am 12. Juli 2025 um 23:22:00 Uhr:
Nein Du liegst da falsch ;-)
Das Mantelrohrmodul ist das komplette Teil und es wird komplett getauscht. Du bekommst nach dem Einbau das komplette Teil mit dem einen Hebel wieder und hast dann im Fahrzeug ein komplett neues mit den zwei Hebeln.
Anbei nochmal ein Foto von dem kompletten Teil welches dann eingebaut wird..
Mercedes hat bei meinem Einbau des Tempomat kein neues Pedal verbaut. Mir wurde mitgeteilt, dass das vorhandene Pedal bereits die erforderliche Übersteuerung kann und es deshalb nicht nötig ist.

okay dann schicke ich das Bremspedal wieder zurück bzw. kann ich noch abbrechen, es gibt 1 Nummer in Automatik wie Schalter eingebaut wurden, keine Ahnung weshalb hier was von Pedal stand? Ist doch das W246 Forum, oder?

Das mit dem Plastikmantel glaube ich immer noch nicht: wie kommt der im Bild gezeigte 2te Hebel aus dem Plastik raus?, im Momnet ist das kein Loch?

Der Hebel aus dem Plastik raus
Hier ist kein Loch?
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 12. Juli 2025 um 21:35:26 Uhr:
Also jetzt mal das Dingens genaiuer angeschaut:
Lenkradausbau: ich finde keine Löchter für Airbag release ausser an den unteren 2 dünnen Zierstreben. Gibt's hier eine Anleitung wie man beim W246 das Lenkrad ausbaut?
Einbau Lenkstock "Steuergerät" - in der Abdeckung fehlt ja das Loch für den Tempomat Hebel - muss man hier improvisieren (raus sägen) ode rist das vorgeprägt rausbrechen?
Danke schon mal

Lenkradausbau, von hinten sind hier 2 Schrauben, sonst sehe ich keinerlei Schraube, Öffnung etc.

Von hinten sind hier 2 Öffnungen mit Sch

Du machst es einem nicht so einfach ;-)

Das komplette Plastikteil wird getauscht. Da wird weder was gebohrt noch gesägt. Du musst Dir also keine Gedanken machen, wo der zweite Hebel raus kommt. Der ist bei dem neuen Modul bereits drin und wird einfach eingebaut :-) Du musst nur das komplette Modul kaufen.

Anbei noch einmal ein Bild von dem kompletten Modul (wird von diversen Anbietern bei eBay angeboten)

Mantelorohrmoduk komplett

Stückliste MB 1 Teil "Steuergerät" - (nicht lieferbar)

Die Händler von Schrott, verkauft nur das was abgebildet ist, kein Plastikdeckel!

Schau bitte einen Beitrag über Deinem letzten Beitrag!

Ich habe mir das Teil letztes Jahr bei Mercedes einbauen lassen, da war es lieferbar, keine Ahnung, wie es jetzt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen