Tempomat nachrüsten

61 Antworten
Mercedes B-Klasse W246

Guten Abend,

nachdem ich versucht habe, hier im Forum alles für mich zusammen zu tragen, was ich tun muss, um bei einem W246 Baujahr 2014 (kein Facelift) einen Tempomaten nachzurüsten, möchte ich dies hier einmal zusammenfassen und freue mich auf Infos der Experten, ob ich etwas vergessen habe oder einen Denkfehler habe oder alles passt und umgesetzt werden kann.

Großartig wäre es, wenn jemand für mich die entsprechenden Teilenummern hat, damit ich diese direkt weiß und bestellen kann.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung.

1. Benötigt wird ein neues Mantelrohrmodul mit dem integrierten Tempomaten
2. Alte Teile (Lenkrad und Mantelrohrmodul ohne Tempomat) unter Beachtung der Airbagvorschriften (Fahrzeug stromlos machen usw.) ausbauen und das neue Modul aufsetzen und alles wieder zusammenbauen.
3. Bei Fahrzeugen mit Handschaltung anschließend noch das Fahrpedal austauschen gegen ein Fahrpedal eines Fahrzeuges mit Automatik (Kickdownmodul wird benötigt zur Übersteuerung des Limiters)
4. Tempomat über das Diagnoseprogramm im KI und im Motorsteuergerät freischalten (weitere Steuergeräte noch freigeben?) und Frage: Geht dies nur mit der Stardiagnose oder auch mit z.B. Geräten von Launch, Otofix oder ähnlich? Mercedeswerkstätten tragen es ja wahrscheinlich aufgrund Vorgaben von Mercedes nicht in der Datenkarte des Fahrzeuges ein oder?
5. Hoffen das alles funktioniert und die Freude am Fahren mit Tempomaten genießen :-)

Das sollte es gewesen dann gewesen sein, richtig?

Vielen Dank nochmals, dass ihr Euch die Zeit nehmt, mich bei dem Projekt zu unterstützen.
Bitte nehmt jedoch Abstand von Kommentaren "warum hast Du keinen mit Tempomat genommen?!"

Das Fahrzeug bei dem ich dies vorhabe, ist ein sehr gutes Angebot und deshalb bin ich froh und glücklich, es demnächst zu bekommen und hoffentlich auch noch etwas verbessern zu können.

Ich wünsche allen einen sehr schönen Abend.

Danke und viele Grüße