Tempomat nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Hallo,

Ich denke das Thema ist nicht neu, aber vielleicht gibt es neue Erkenntnisse.
Ich habe mir einen Audi TT ( 45 TFSI, Bj. 2020) gekauft und einen Tempomat nachgerüstet, nun fehlt es nur noch an die Aktivierung / Freischaltung.

Geht das nur über Audi? oder gibt es Alternativen?

Vorab, danke für Eure Beiträge.

Grüße,Costanzo

33 Antworten

Ja kann ich

Zitat:

@MG694 schrieb am 6. Februar 2024 um 09:57:02 Uhr:



Zitat:

@nusskuchen schrieb am 5. Februar 2024 um 23:49:05 Uhr:


Aha, wie befürchtet und nun vom Master bestätigt. (siehe auch mein Beitrag)
AUDI/VAG schotten sich zunehmend bezüglich coding ab (SWaP).
Ob man dann Angebote wie von wibutec wahrnehmen soll - ich wäre skeptisch.

Wo wohnst du? Ich hatte in meinem Audi a3 8v FL den Tempomat nachrüsten lassen bei Cumcartec. Inklusive nachrüstsatz, freischaltcode, Einbau und freischalten habe ich um die 400-450€ gezahlt. Falls du aus dem Rheinland oder der Umgebung kommst, könnte dir das vielleicht weiterhelfen.

Hi
Danke für die Info.
Wohne im Raum Stuttgart...ist wohl nicht gerade um die Ecke.
Ich bin nächste Woche beim Audi Händler.
Info folgt.

Gruß

Hallo,

also beim Audi Händler bekomme ich die Freischaltung für meinen TT nicht.
Ist leider nicht in der Steuerung vorgesehen.

Ich versuche es nun weiter im Internet, bzw. welcher Händler / Tuner im Rheinland bietet es an?

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo liebe Audi - Gemeinde,

auch ich habe Interesse an einer GRA-Nachrüstung für meinen TT.
Da solche Sachen wie swap oder Odis-Online für mich absolut spanische Dörfer sind
bräuchte ich mal einen Rat von euch.
Die Firma Wibutec hat ein komplett Angebot für 649€ inkl. Einbau und Codierung. Auf eine Anfrage von mir bestätigte Wibutec das eine Freischaltung seitens Audi nicht möglich wäre. Was bedeutet das jetzt genau für mich? Das ich den GRA gar nicht nutzen kann?

LG…

Die haben sich ein nettes Kästchen gebaut, dass zwischen den CAN-Bus zum Gateway geschalten wird und die Aktivierung emuliert (SWaP wird quasi gehackt).

https://wibutec-shop.com/...l-Plug-Play-fuer-Fahrzeuge-mit-sep-Gateway

Und das funktioniert problemlos? Gibts denn da schon Erfahrungen?

ja "geht"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Februar 2024 um 05:36:54 Uhr:


ja "geht"

Hört sich aber nicht soooo überzeugend an?!

Kannst Du mir genaueres sagen?

die Kurzfassung der Langfassung dazu ist das es eigentlich nicht "legal" ist - und damit gehe ich hier auch nicht näher drauf ein
das andere ist ; das der dongle- ehemals OBD..A... gerne mal die stg nicht richtig codiert und man mit einem Christbaum an Fehler fährt; dann wieder externe Hilfe braucht
neuerdings heißt der dongle auch anders 😉 macht es aber genau so gut oder ... schlecht

mit unter ist auch ein Hauptproblem das der Dongle keine Grundstellung machen kann

Alles in allem also nicht zu empfehlen ?!
Habe gehofft eine verlässliche Lösung zu finden :-(

Aber trotzdem vielen Dank!!

Hallo, ich habe vollengendes Problem, ich habe meinen Audi TT 8s 40Tfsi Model 2021 /197Ps 4 Zylinder schon das ein oder andere nachrüsten lassen bzw einbauen lassen da ich schliechtweg keine Ahnung davon habe.

Rückfahrkamera (Wibutec)

Sportlayout (K-electronic)

Anklappbare Spiegel (K-electronic)

Audi Dashcam Front recorder2.0 + Lte Router Audi 2025(Audi)

Diese Nachrüstungen haben alle funktioniert und sind ohne Problem am laufen.

-------

Spurhalteassistent

Da mir K-electronic sowie der Einbaupartner nicht helfen wollen wie es scheint benötige ich Hilfe von wem anderen.

Der Spurhalteassistent funktioniert soweit / ab 65kmh lenkt der Wagen selbstständig, lenkrad vibriert bei überqueren der Spur und wird auch optisch im virtuelcockpit angezeigt.

Der taster vom neuen Lenkstock funktioniert natürlich auch! Das System lässt sich über die Taste ein und aus schalten.

Mein Problem :

Im MMI unter Assistenzsyteme sind alle Menüpunkte für den Spurhalteassistent ausgegraut oder es wird angezeigt : System nicht verfügbar.

Wie kann man das Freischalten?

Menüpunkte ausgegraut
Ausgegraut Und keine Einstellungenöglich

Falsch codierung bzw anpassung im 5F

und ein "notfallassistent" gibt es auch nicht

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Juni 2025 um 10:11:36 Uhr:
Falsch codierung bzw anpassung im 5F
und ein "notfallassistent" gibt es auch nicht

Also der Notfallassistent gibt es bei dem System so wie ich weiß! Sollte der Fahrer bewusstlos sein lenkt der Wagen selber schaltet die wahnblinker ein und bremst das Fahrzeug gehört mit zum Spurhalteassistent von audi.

Sollte in den nächsten Tagen sich die Haltung von K-electronic nicht ändern! Könnte ich auf dich zurück kommen?

Machst du das Beruflich?

ja ^

und nein den punkte kenne ich defintiv nicht als Auswahlpunkt im TT oder gar im MQB A3

Deine Antwort
Ähnliche Themen