Tempomat nachrüsten
Guten Tag,
ich bin momentan am überlegen bei meinem Audi S3 8V Limousine einen Tempomat nachzurüsten.
Hat da schon jemand Erfahrungen damit? Ich habe diesen hier gefunden:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...egelanlage-Nachruestpaket.html
Darf ich den Tempomat dann selbst einbauen oder muss dazu auch das Lenkrad demontiert werde?
Wie läuft das mit dem Aktivierungsdokument? Muss ich damit zu Audi und den Tempomat dann eincodieren lassen oder wie? Und was kostet das dann ca?
Vielen Dank für Antworten
119 Antworten
Entschuldigt, ich dachte Ihr hättet Eure parallele Diskussion einfach weitergeführt und hab das nicht auf meine Frage bezogen. Danke!
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 7. Januar 2019 um 17:09:05 Uhr:
Bei Audi: https://shops.audi.com/.../geschwindigkeitsregelanlagen
Danke, der Kurs würde ja stimmen, allerdings könnte ich mir vorstellen das es wirklich nur der Hebel ist und man die untere Verkleidung mit der entsprechenden Öffnung separat kaufen und dazu rechnen muss.
Ich war heute wegen einer anderen Sache bei Audi und hatte mal nebenbei gefragt was das Nachrüsten kosten würde. Die junge Dame meinte (aus dem Bauch heraus) ca. 800 Euro. Ich habe dann erstmal nicht weiter gefragt, aber das ist doch etwas hochgegriffen oder?
Das Set bei K-E kostet 279 Euro, im Audi Shop kommt man auf 190 Euro. Das es mit Einbau allerdings mehr wie 500 Euro kosten soll, hätte ich niemals gedacht...
Edith sagt: Habe keinen S3, aber sollte beim A3 ja genauso sein.
Ähnliche Themen
Das günstigste Angebot, das ich damals von einem Audi-Zentrum bekommen habe waren 400€.
Der Rest war immer so zwischen 450€ und 550€.
Die von der Dame gefühlten 800€ sind absoluter Wucher
Ok, dann passt es ja in etwa wie gedacht habe. Ich habe eh den Eindruck das dieses Autohaus sehr verwöhnt ist... 🙄
Lenkstockschalter und Freischaltcode sind im Set enthalten....zusätzlich braucht man noch die untere Lenkstockschalterandeckung
Also ansich würde das Material dann 190€ + 50€ + 43€ = 283€ kosten, finde ich in Ordnung. Interessant wäre dann nur noch zu wissen, was für den Einbau berechnet wird. Ich habe die Nachrüstung allerdings erstmal verschoben, andere Dinge haben Prio 😉
Hier soll es bei Audi für den 8VA auch ca 700 Euro kosten. Was macht den Einbau so teuer?
Ich überlege das ganze zu kaufen und in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen. 50€ Freischaltung bei Audi kann man noch verschmerzen 😉
Edit: Der Serviceleiter meinte, es würde immer noch 300€ kosten wenn die Vorrichtung schon da wäre?
es gibt keine GRA Vorbereitung
260+- kostet das material
zzgl einbau
zzgl Freischaltung
hab noch 2 Sätze für den A3 8V hier liegen; bei Interesse PN an mich inkl Rechnung und natürlich Dokument zur Aktivierung