Tempomat nachrüsten
Guten Tag,
ich bin momentan am überlegen bei meinem Audi S3 8V Limousine einen Tempomat nachzurüsten.
Hat da schon jemand Erfahrungen damit? Ich habe diesen hier gefunden:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...egelanlage-Nachruestpaket.html
Darf ich den Tempomat dann selbst einbauen oder muss dazu auch das Lenkrad demontiert werde?
Wie läuft das mit dem Aktivierungsdokument? Muss ich damit zu Audi und den Tempomat dann eincodieren lassen oder wie? Und was kostet das dann ca?
Vielen Dank für Antworten
119 Antworten
@nirvananils schaltet es dir auch frei wenn du das Dokument hast
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 9. Januar 2022 um 15:23:14 Uhr:
Hallo zusammen! Ich habe den Tempomaten bei meinem A3 SB (Bj 2018) nun auch nachgerüstet, soweit problemlos und zügig erledigt. Materialkosten bislang 230 Euro. Freischaltcode habe ich auch hier liegen.Problem: Ich finde keine VW/Audi-Werkstatt hier im Raum Neuss/Düsseldorf, die einen normalen Preis für die Freischaltung verlangt. Ein Betrieb möchte 100 Euro, wenn das Nachrüstset bei denen erworben wurde, wenn nein, soll die Freischaltung 200 Euro kosten...ein anderer Betrieb will sich nicht festlegen und sagt, die Freischaltung könne Stunden dauern...habe diese Verarsche so satt mittlerweile. Der zuerst genannte Betrieb wollte übrigens 800 Euro für die Nachrüstung komplett haben 😕
Kann jemand einen Betrieb, idealerweise mit Ansprechpartner, empfehlen? Fahre dafür auch gerne bis 100km...
LG
Ich kann dir in Bochum helfen
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 9. Januar 2022 um 15:23:14 Uhr:
Hallo zusammen! Ich habe den Tempomaten bei meinem A3 SB (Bj 2018) nun auch nachgerüstet, soweit problemlos und zügig erledigt. Materialkosten bislang 230 Euro. Freischaltcode habe ich auch hier liegen.Problem: Ich finde keine VW/Audi-Werkstatt hier im Raum Neuss/Düsseldorf, die einen normalen Preis für die Freischaltung verlangt. Ein Betrieb möchte 100 Euro, wenn das Nachrüstset bei denen erworben wurde, wenn nein, soll die Freischaltung 200 Euro kosten...ein anderer Betrieb will sich nicht festlegen und sagt, die Freischaltung könne Stunden dauern...habe diese Verarsche so satt mittlerweile. Der zuerst genannte Betrieb wollte übrigens 800 Euro für die Nachrüstung komplett haben 😕
Kann jemand einen Betrieb, idealerweise mit Ansprechpartner, empfehlen? Fahre dafür auch gerne bis 100km...
LG
Hey, hat es am Ende geklappt bzw. Wie hast du das am Ende gelöst? Bin neu im Forum hier und möchte auch Tempomat nachrüsten und wore sehr dankbar über eine Rückmeldung.
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 9. Januar 2022 um 16:12:27 Uhr:
Ich habe 50€ bezahlt im Kreis Neuss, ohne das die mich vorher als Werkstattkunden kannten. Habe auch noch einen anderen Kontakt in GV. Schreib mich einfach an 🙂
Kannst du dich bitte einmal bei mir melden. Möchte auch einen Tempomat nachrüsten und wäre über Hilfe sehr dankbar. Ich komme aus Jüchen/ Krefeld
Ähnliche Themen
Wenn du ein Aktivierungsdokument hast , kann ich dir die Freischaltung vor Ort bei mir machen
Okay da würde ich gerne darauf zurückkommen. Was würde die Freischaltung kosten? Würdest du auch den Einbau machen ? Falls ja was würde beides zusammen kosten ? Habe da großen Respekt vor ..
Meld dich dazu per Pn hier
Beides ist machbar
Weil ich da viel "Spaß" mit hatte der Hinweis auch mal öffentlich: ODIS kontrolliert wohl mittlerweile die Softwareversion aller erreichbaren Steuergeräte auf eine zulässige Version bevor die eigentliche Freischaltung anläuft. Wenn z.B. das MMI eine "spezielle" Version hat dann muss das daher vor der Freischaltung abgeklemmt werden.
Bis zu der Erkenntnis war mein Auto drei mal bei Audi und einen halben Tag beim Verkäufer des Umbausatzes. Einbau und Freischaltung zusammen sind in Sonsbeck (cum-cartec) übrigens 150€.
Vielen Dank für deine Erfahrung! Was bedeutet odis?
Audi Tester
Zitat:
@Olstyle schrieb am 25. September 2022 um 08:03:20 Uhr:
Weil ich da viel "Spaß" mit hatte der Hinweis auch mal öffentlich: ODIS kontrolliert wohl mittlerweile die Softwareversion aller erreichbaren Steuergeräte auf eine zulässige Version bevor die eigentliche Freischaltung anläuft. Wenn z.B. das MMI eine "spezielle" Version hat dann muss das daher vor der Freischaltung abgeklemmt werden.
Bis zu der Erkenntnis war mein Auto drei mal bei Audi und einen halben Tag beim Verkäufer des Umbausatzes. Einbau und Freischaltung zusammen sind in Sonsbeck (cum-cartec) übrigens 150€.
Das macht ODIS aber schon seit Jahren, der SVM Status ist dabei sehr wichtig, gerade bei SWaP
Zitat:
@Olstyle schrieb am 25. September 2022 um 08:03:20 Uhr:
Weil ich da viel "Spaß" mit hatte der Hinweis auch mal öffentlich: ODIS kontrolliert wohl mittlerweile die Softwareversion aller erreichbaren Steuergeräte auf eine zulässige Version bevor die eigentliche Freischaltung anläuft. Wenn z.B. das MMI eine "spezielle" Version hat dann muss das daher vor der Freischaltung abgeklemmt werden.
Bis zu der Erkenntnis war mein Auto drei mal bei Audi und einen halben Tag beim Verkäufer des Umbausatzes. Einbau und Freischaltung zusammen sind in Sonsbeck (cum-cartec) übrigens 150€.
Mittlerweile?
Nach meiner Erfahrung wurde die SVM-Konformität bei Funktionsfreischaltung eher gelockert, statt gestrafft.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 25. September 2022 um 09:24:37 Uhr:
Zitat:
@Olstyle schrieb am 25. September 2022 um 08:03:20 Uhr:
Weil ich da viel "Spaß" mit hatte der Hinweis auch mal öffentlich: ODIS kontrolliert wohl mittlerweile die Softwareversion aller erreichbaren Steuergeräte auf eine zulässige Version bevor die eigentliche Freischaltung anläuft. Wenn z.B. das MMI eine "spezielle" Version hat dann muss das daher vor der Freischaltung abgeklemmt werden.
Bis zu der Erkenntnis war mein Auto drei mal bei Audi und einen halben Tag beim Verkäufer des Umbausatzes. Einbau und Freischaltung zusammen sind in Sonsbeck (cum-cartec) übrigens 150€.Das macht ODIS aber schon seit Jahren, der SVM Status ist dabei sehr wichtig, gerade bei SWaP
Was heißt SVM Status und was heißt das für mich letztendlich? Komme mit den ganzen Abkürzungen gar nicht zu recht
Dein Wagen muss org Zustand sein , keine stg getauscht oder nicht org audi getauscht
Updates navi reichen manchmal aus , kann man aber in der Regel dabei auch umgehen
Hallo zusammen, ich wollte auch die GRA nachrüsten, habe den Hebel auch schon verbaut, allerdings wurde mir bei Audi gesagt, dass mein Modell (8V g-tron von 2014) noch ein Kabel zum Motorraum braucht. In Foren habe ich das bisher nur beim 8P gelesen und auch ihr habt das in diesem Thread nirgends erwähnt. Meine Karre ist leider ziemlich minimal ausgestattet, kann also schon sein, dass normalerweise irgendwas verbaut ist, was meinem fehlt. Ich sage nur Basis-Radio statt MMI (der bei Audi hat erstmal gefragt, ob das das Original-Radio ist, weil er es noch nie gesehen hat). Zurück zum Kabel: Für den 8V finde ich keins auf ebay (für den 8P dagegen viele). Ich könnte natürlich auch mit VCDS anfangen und schauen, ob in Wirklichkeit alles passt und nur die richtigen Bits gesetzt werden müssen. Da ich normalerweise nicht bei Audi auftauche würde mir das auch nicht so schnell wieder rausgeworfen werden. Was meint ihr? Gruß Quinn