Tempomat nachrüsten?

BMW 3er F31

Hallo

Ich habe kurz vor Weihnachten meinen sechsten Dienstwagen (F31 320d Touring) bekommen.

Es war bisher bei uns üblich, dass ich die Positionen benannt habe, die ich extra möchte und eine gewisse Grundausstattung gehörte zum Standard. Ich habe nie darüber nachgedacht, wer die eigentlich immer festlegt. Hat einfach geklappt.

Nun weiß ich, dass es wohl eine Art stiller Absprache zwischen dem Verkäufer des Autohauses und unserem Firmeninhaber gegeben haben muß. Der Verkäufer des Autohauses ist inzwischen aber nicht mehr da und weil es ja so lange geklappt hat, hat auch keiner reagiert. Folge, ich bin nun der Vierte bei uns im Haus, der schimpft, weil viele Dinge nicht mehr dabei sind, die vorher immer da waren. Jetzt wacht man langsam auf. Aber nur soviel zur Vorgeschichte.

Was ich nicht mehr habe:

- Tempomat, dafür ist ein Limiter eingebaut. Noch einiges mehr, aber jetzt geht es mir um den Tempomaten.

Ich habe versucht mich damit an zu freunden, aber das ist kein Vergleich. Ich habe hier im Forum ein wenig quer gelesen und festgestellt, dass es bei älteren Modellen zum Thema Nachrüstung unterschiedliche Aussagen gab. Von geht nicht, über € 2000,- bis zu € 550,- war alles dabei.

Mir wird gesagt, "Geht nicht".

Hat einer eine andere Aussage und kann mir mit Informationen und Argumenten helfen, dies bei unserem Autohaus hin zu bekommen? Wir haben nicht von kostenlos gesprochen.

Im allgemeinen herrscht bei uns nun die Meinung, dass uns das Vorgängermodel besser gefallen hat. Vor allem sind die Empfangsqualitäten des Radios und auch mit dem Handy deutlich schlechter. Mich stört, dass die Laut/Leise Tasten nun nach rechts ans Lenkrad gewandert sind. So kann ich die nicht mehr so einfach bedienen wie vorher. Leider ist auch im Standard nicht mehr alles dabei. (Aufpreispolitik) Eine Adaptermöglichkeit fürs Handy ist schnell gar nicht mehr möglich, wenn man nicht aufpasst. Hab ich leider auch nicht mehr, aber ein Kollege meinte, er hätte extra darauf aufgepasst und es ist doch daneben gegangen..

Hier aber nur bitte auf die Nachrüstungsmöglichkeit des Tempomaten antworten. Danke.

Gruß, Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. August 2015 um 00:45:29 Uhr:


Tempomatfahrer sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer, weil sie stur ein Tempo fahren und sich dem Verkehrsfluss nicht vernünftig anpassen.
Abgesehen davon finde ich es reichlich gefährlich bei Tempo 130 und mehr den "Fuß zu entspannen.", wenn man pro Sekunde etwa 45m zurücklegt. Das am Rande.

Selten so einen

Schwachsinn

gelesen! 🙄

1. Auf der Autobahn gilt Richtgeschwindigkeit. Wenn es möglich ist, hast du dich daran zu halten und nicht umgekehrt! Das bedeutet, wer mit Tempomat konstant 130 km/h rechts fährt, der macht den Verkehrsfluss und nicht du mit deinen 180 km/h.

2. Konstante Geschwindigkeiten ermöglichen maximale Effizienz. Das trifft auf den Verbrauch und auf den Verkehrsfluss zu. Es sind nämlich gerade solche Hirnis, wie du, die mit permanent wechselnden Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 200 km/h Staus und Unfälle provozieren.

3. Mit einem Tempomaten zu fahren, hat auch überhaupt nichts mit "stur ein Tempo" fahren zu tun, sondern mit optimalen Verkehrsfluss. Also genau das Gegenteil von dem, was du hier verzapfst. Staus entstehen nämlich genau deshalb, weil Verkehrsteilnehmer nicht konstant eine Geschwindigkeit fahren.
Tempomat 130 km/h fahren heißt auch nicht stur eine Geschwindigkeit fahren, sondern auch wer Tempomat fährt überholt langsamer fahrende Fahrzeuge links. Sei es durch Beibehaltung der deutlich höheren Geschwindigkeit oder durch kurzes Gasgeben. Allein die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist wahnwitzig. Fährst du in deinem BMW permanent völlig unterschiedlich schnell? 100 km/h, dann 200 km/h und voll in die Eisen bis 100 km/h und dann wieder auf 200 km/h beschleunigen. Die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist genauso verblödet, wie die Aussage "stur die Klima bei 20 °C belassen". Völlig Banane!

4. Die Behauptung, es wäre "gefährlich" bei 130 km/h den rechten Fuß zur Seite zu legen ist aber der Gipfel der Verblödung.
Wozu gibt es eigentlich eine Fußablage in jedem Auto? Und ist dir überhaupt der Unterschied zwischen Gas- und Bremspedal bekannt? Und was haben 36m (nicht 45m) pro Sekunde mit Gefährlichkeit zu tun, wenn der Fuß nicht auf dem Gaspedal steht? Gibst du in Gefahrensituationen Gas? Normale Menschen bremsen ab.

Auch hier ist es gerade das Gegenteil von dem, was du verzapfst. Der Tempomat bringt mehr Sicherheit, weil es zu ruhigerem und entspannterem Fahren führt, einen Krampf im Fuß bei Langstrecken verhindert und damit die Konzentration auf den Straßenverkehr lenkt.

Zitat:

Mehr Komfort und Sicherheit durch Nachrüst-Tempomat

http://www.auto.de/.../

Der adaptive Tempomat bringt sogar noch mehr Sicherheit.

Zitat:

Tempomat verhindert viele Auffahrunfälle

http://www.car-it.com/.../id-0033964

531 weitere Antworten
531 Antworten

Zitat:

@derneue1976 schrieb am 12. Dezember 2014 um 05:35:41 Uhr:


Ja habe es mir schon fast gedacht.Wenn ich mir jetzt ein gebrauchtes Tacho kaufen würde, wäre jemand hier der mir da helfen könnte diesen zu resetten das heißt Km Stand zurücksetzen wenn höher ist als mein alter und die Vin zu löschen ?

Melde dich bei mir sobald du ihn hast. Habe da Leute die das machen können. 😉

Zitat:

@bedimu schrieb am 13. März 2013 um 12:21:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Ingo_Mark


Kriege ja in 20 Monaten bereits wieder den nächsten neuen Wagen und hoffe dann, dass es das Head-Up Display und die elektrische Heckklappe auch im X1 gibt.
Das wird nicht passieren. Das Head-up-Display kommt frühestens zum Modellwechsel im Jahr 2015/16, ebenso die elektrisch betätgte Heckklappe.

Beim Headup-Display darf man nicht vergessen, dass dies bei manchen Modellen auch ein Platzproblem ist.

So, falls noch jemand einen Tempomat nachrüsten möchte der darf sich gerne bei mir melden. Habe die letzten 2 Wochen wieder 3 BMW Fahrer glücklich mit dieser Nachrüstung gemacht. 🙂

Hallo zusammen,

wenn ich darf, dann möchte ich das Thema nochmals aufnehmen.
Ich habe vor ca. 3 Wochen einen gebrauchten F31 gekauft. Tja, wie das bei Gebrauchten so ist, ist nicht alles an Board was man so gerne hätte. Was mir am meisten fehlt, ist das MuFu Lenkrad mit Tempomat und Radiofernbedienung.

Dann habe ich hier im Forum viel gelesen und mich dazu entschlossen ein gebrauchtes Lenkrad mit Tasten zu kaufen.
Der mechanische Einbau war nicht die Herausforderung, aber mit dem codieren komme ich nicht weiter.

Ich finde einfach nicht die richtige Stelle. Allerdings habe ich auch keine Erfahrung mit Codierung oder der gleichen.

Kann mir hier im Forum jemand dabei helfen, oder könnt ihr mir Tips geben, wie ich da am besten vorgehen kann?

Da ich vorher keine Lenkradfernbedinung habe, gehe ich mal davon aus, dass man das Lenkrad erst irgendwie anmelden muss. Aber wie?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruss
Ludi

Ähnliche Themen

Hallo Ludi. Um Dir helfen zu können sollte ich noch wissen welchen Tacho Du aktuell verbaut hast. Falls es der mit dem kleinen Display ist kannst Du leider nur Multifunktion nachrsüten. Tempomat geht dann nur durch Tausch des Tachos gegen einen der den Tempomaten unterstützt. Wenn Du noch Fragen hast melde Dich einfach. Ich habe diese Umrüstung schon sehr oft vorgenommen - zuletzt erst wieder gestern. 😉

Hallo,
wer kann mir bei meinem BMW 320d Automatik F30 einen Tempomat nachrüsten?
Limiter am Multifunktionslenkrad ist vorhanden.
Raum Oberösterreich und Umgebung.

Hallo,
eine Frage zu dem Thema.
Ich hab Multifunktionslenkrad mit Limiter. Soweit ich verstanden habe, brauche ich keinen Tacho zu tauschen. Die Frage ist aber wenn ich die Tasten mit Tempomat einbaue, brauche ich da unbedingt auch Kabel tauschen, da es noch eine zusätzliche Taste kommt " resume" oder ist da ein passendes Kabel als Standard ab Werk montiert?
Danke im voraus.

Zitat:

@Evolution74 schrieb am 22. April 2015 um 10:14:48 Uhr:


Hallo,
wer kann mir bei meinem BMW 320d Automatik F30 einen Tempomat nachrüsten?
Limiter am Multifunktionslenkrad ist vorhanden.
Raum Oberösterreich und Umgebung.

Ich kann das gerne für Dich machen. 😉

Ich bin im süddeutschen Raum zu Hause.

@sparkus
Du musst die MuFu Tasten tauschen und Dein Fahrzeug codieren. Danach funktioniert der Tempomat bei Dir. Wenn Du Teile oder Infos brauchst melde Dich einfach per PN bei mir. Ich habe das schon unzählige Male gemacht.

Auch M Lenkrad Nachrüstungen kann ich zusammen mit dem Tempomaten gleich durchführen. Kurze PN an mich genügt. 😉

So long
Euer rosswell

So, die letzten 2 Wochen wieder 4 Leute mit einer Tempomatnachrüstung, teils inkl. M Lenkrad glücklich gemacht. 🙂

Wer noch Bedarf hat darf sich gerne melden. 🙂

Zitat:

@rosswell schrieb am 24. April 2015 um 09:45:01 Uhr:



Zitat:

@Evolution74 schrieb am 22. April 2015 um 10:14:48 Uhr:


Hallo,
wer kann mir bei meinem BMW 320d Automatik F30 einen Tempomat nachrüsten?
Limiter am Multifunktionslenkrad ist vorhanden.
Raum Oberösterreich und Umgebung.
Ich kann das gerne für Dich machen. 😉
Ich bin im süddeutschen Raum zu Hause.

@sparkus
Du musst die MuFu Tasten tauschen und Dein Fahrzeug codieren. Danach funktioniert der Tempomat bei Dir. Wenn Du Teile oder Infos brauchst melde Dich einfach per PN bei mir. Ich habe das schon unzählige Male gemacht.

Auch M Lenkrad Nachrüstungen kann ich zusammen mit dem Tempomaten gleich durchführen. Kurze PN an mich genügt. 😉

So long
Euer rosswell

was kostet das nachrüsten des tempomat für einen F30 bj 1/2014 speed Limit eingebaut?
Mfg wolli

Zitat:

@handschuhsheim schrieb am 18. Juli 2015 um 10:43:29 Uhr:


was kostet das nachrüsten des tempomat für einen F30 bj 1/2014 speed Limit eingebaut?
Mfg wolli

Ich denke das ist kostenlos, ansonten wäre das hier ja krasse Werbung... 😉

Na ja zumindest die Multifunktionstasten brauchst du ja auf jeden Fall - kann man bei Leebmann im ETK nachschauen.
Dann noch die Codierung. - ins ganz seltenen Fällen eine neue I-Kombi.

Gruß Mario

Habe einen F30 ohne Tempomat und wollte mir diesen auch nachrüsten lassen, nachdem ich bereits im Vorfeld im Internet gelesen hatte, dass dies möglich sei.
Ich habe wohl den richtigen Tacho (Limiter, grüne Lampe) und müsste laut Internet nur eine neue Lenkradblende (mit 'nem Taster mehr) einbauen + codieren lassen.
So dachte ich es.
Bin dann zum BMW-Händler gefahren und wollte einfach mal wissen, was das kostet.

Nachdem ich dem ersten Mitarbeiter dort erzählt hatte, dass ich würde mich gerne infomieren wollen würde, was das kostet bei denen, wurde ich zum Teileverkauf geschickt.
Nach geschlagenen 10 Minuten Wartezeit kam ein junger Spund (um die 20) mit dem ich ca. 30 Minuten diskutiert habe, welche Lenkradblende, wir denn nun benötigen für die Tempomatnachrüstung. Zwischendurch wollte er mir die silberne Bogenblende unten am Lenkrad verkaufen. Zudem sagte er dann, ich müsse doch wissen, was ich für ein Teil denn kaufen möchte.
Ich war sehr verwundert, so wollte ich mich doch eigentlich informieren, was eine Tempomatnachrüstung beim BMW-Händler bei einem F30 kostet + Codierung und so teilte ich es auch jedes mal mit. Wozu muss ich dann wissen, was genau für eine Blende benötigt wird?
Hab dem auch gesagt, wozu bin ich eigentlich hier, wenn ich das alles selber wissen muss.
Wurde dann von ihm zum Service weitergeleitet. Auch die haben niemals von einer Tempomatnachrüstung gehört. Er suchte wieder 20 Minuten in seinem System, und zeigte mir an seinem Monitor, welche Nachrüstungen es gibt. Danach rief er dann in den Partner-Niederlassungen (4 an der Zahl) an und auch die haben nie etwas davon gehört.
Laut denen geht es also nicht, obwohl ich weiß, dass es geht.

Der Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, hätte das nämlich nachgerüstet. Wir konnten uns jedoch beim Kauf des Fahrzeugs nie richtig einigen beim Preis. Am Ende habe ich weder WR (wollte er mir anbieten mit 4mm Profil und "Radkappen" für 450 Euro) noch Tempomat bekommen, dafür stattlichen Preisrabatt.

Also was man da immer erlebt bei den BMW-Händlern bzw Niederlassungen. Könnte noch 10 weitere kuriose Dinge erzählen...
Habe das Gefühl der Haufen ist schlimmer als Pitstopp und ATU zusammen.

Wollte ich einfach mal erzählt haben...

@handschuhsheim @JappoBS
Ich habe Euch beiden mal eine PN geschrieben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen