Tempomat nachrüsten?

BMW 3er F31

Hallo

Ich habe kurz vor Weihnachten meinen sechsten Dienstwagen (F31 320d Touring) bekommen.

Es war bisher bei uns üblich, dass ich die Positionen benannt habe, die ich extra möchte und eine gewisse Grundausstattung gehörte zum Standard. Ich habe nie darüber nachgedacht, wer die eigentlich immer festlegt. Hat einfach geklappt.

Nun weiß ich, dass es wohl eine Art stiller Absprache zwischen dem Verkäufer des Autohauses und unserem Firmeninhaber gegeben haben muß. Der Verkäufer des Autohauses ist inzwischen aber nicht mehr da und weil es ja so lange geklappt hat, hat auch keiner reagiert. Folge, ich bin nun der Vierte bei uns im Haus, der schimpft, weil viele Dinge nicht mehr dabei sind, die vorher immer da waren. Jetzt wacht man langsam auf. Aber nur soviel zur Vorgeschichte.

Was ich nicht mehr habe:

- Tempomat, dafür ist ein Limiter eingebaut. Noch einiges mehr, aber jetzt geht es mir um den Tempomaten.

Ich habe versucht mich damit an zu freunden, aber das ist kein Vergleich. Ich habe hier im Forum ein wenig quer gelesen und festgestellt, dass es bei älteren Modellen zum Thema Nachrüstung unterschiedliche Aussagen gab. Von geht nicht, über € 2000,- bis zu € 550,- war alles dabei.

Mir wird gesagt, "Geht nicht".

Hat einer eine andere Aussage und kann mir mit Informationen und Argumenten helfen, dies bei unserem Autohaus hin zu bekommen? Wir haben nicht von kostenlos gesprochen.

Im allgemeinen herrscht bei uns nun die Meinung, dass uns das Vorgängermodel besser gefallen hat. Vor allem sind die Empfangsqualitäten des Radios und auch mit dem Handy deutlich schlechter. Mich stört, dass die Laut/Leise Tasten nun nach rechts ans Lenkrad gewandert sind. So kann ich die nicht mehr so einfach bedienen wie vorher. Leider ist auch im Standard nicht mehr alles dabei. (Aufpreispolitik) Eine Adaptermöglichkeit fürs Handy ist schnell gar nicht mehr möglich, wenn man nicht aufpasst. Hab ich leider auch nicht mehr, aber ein Kollege meinte, er hätte extra darauf aufgepasst und es ist doch daneben gegangen..

Hier aber nur bitte auf die Nachrüstungsmöglichkeit des Tempomaten antworten. Danke.

Gruß, Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. August 2015 um 00:45:29 Uhr:


Tempomatfahrer sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer, weil sie stur ein Tempo fahren und sich dem Verkehrsfluss nicht vernünftig anpassen.
Abgesehen davon finde ich es reichlich gefährlich bei Tempo 130 und mehr den "Fuß zu entspannen.", wenn man pro Sekunde etwa 45m zurücklegt. Das am Rande.

Selten so einen

Schwachsinn

gelesen! 🙄

1. Auf der Autobahn gilt Richtgeschwindigkeit. Wenn es möglich ist, hast du dich daran zu halten und nicht umgekehrt! Das bedeutet, wer mit Tempomat konstant 130 km/h rechts fährt, der macht den Verkehrsfluss und nicht du mit deinen 180 km/h.

2. Konstante Geschwindigkeiten ermöglichen maximale Effizienz. Das trifft auf den Verbrauch und auf den Verkehrsfluss zu. Es sind nämlich gerade solche Hirnis, wie du, die mit permanent wechselnden Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 200 km/h Staus und Unfälle provozieren.

3. Mit einem Tempomaten zu fahren, hat auch überhaupt nichts mit "stur ein Tempo" fahren zu tun, sondern mit optimalen Verkehrsfluss. Also genau das Gegenteil von dem, was du hier verzapfst. Staus entstehen nämlich genau deshalb, weil Verkehrsteilnehmer nicht konstant eine Geschwindigkeit fahren.
Tempomat 130 km/h fahren heißt auch nicht stur eine Geschwindigkeit fahren, sondern auch wer Tempomat fährt überholt langsamer fahrende Fahrzeuge links. Sei es durch Beibehaltung der deutlich höheren Geschwindigkeit oder durch kurzes Gasgeben. Allein die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist wahnwitzig. Fährst du in deinem BMW permanent völlig unterschiedlich schnell? 100 km/h, dann 200 km/h und voll in die Eisen bis 100 km/h und dann wieder auf 200 km/h beschleunigen. Die Aussage "stur ein Tempo fahren" ist genauso verblödet, wie die Aussage "stur die Klima bei 20 °C belassen". Völlig Banane!

4. Die Behauptung, es wäre "gefährlich" bei 130 km/h den rechten Fuß zur Seite zu legen ist aber der Gipfel der Verblödung.
Wozu gibt es eigentlich eine Fußablage in jedem Auto? Und ist dir überhaupt der Unterschied zwischen Gas- und Bremspedal bekannt? Und was haben 36m (nicht 45m) pro Sekunde mit Gefährlichkeit zu tun, wenn der Fuß nicht auf dem Gaspedal steht? Gibst du in Gefahrensituationen Gas? Normale Menschen bremsen ab.

Auch hier ist es gerade das Gegenteil von dem, was du verzapfst. Der Tempomat bringt mehr Sicherheit, weil es zu ruhigerem und entspannterem Fahren führt, einen Krampf im Fuß bei Langstrecken verhindert und damit die Konzentration auf den Straßenverkehr lenkt.

Zitat:

Mehr Komfort und Sicherheit durch Nachrüst-Tempomat

http://www.auto.de/.../

Der adaptive Tempomat bringt sogar noch mehr Sicherheit.

Zitat:

Tempomat verhindert viele Auffahrunfälle

http://www.car-it.com/.../id-0033964

531 weitere Antworten
531 Antworten

Ja damit fehlen einfach Ein/Aus, da jeder Schalter andere pin Belegung en auf der Platine haben.

Ok danke für eure Antworten.

Viele Grüße

@rosswell habe dir eine PN geschrieben, könntest du mir bitte antworten? Gruß

@Timof31
Ich sehe leider keine PN von Dir.

Ähnliche Themen

@Rosswell: Habe dir auch eine PN geschrieben. Bitte um Rückmeldung. Danke!

Gruß,
Andi

@Luongo
PN ist beantwortet. 😉

Wer kommt aus Tuttlingen und kann den Tempomat beim F 30 nachrüsten? Habe auch die limiter Taste. Was würde des ungefähr kosten.
Schon mal danke für die Antwort.

MfG
Daniel

Ich glaube, da ist rosswell genau der Richtige für dich 🙂

Zitat:

@Danielchf schrieb am 1. April 2018 um 23:08:27 Uhr:


Wer kommt aus Tuttlingen und kann den Tempomat beim F 30 nachrüsten? Habe auch die limiter Taste. Was würde des ungefähr kosten.
Schon mal danke für die Antwort.

MfG
Daniel

Ich habe die Tasten letzten Monat für knapp 200 Euro bekommen.
Wenn du einen codierer findest der wird ca. 50 bis 70 Euro nehmen.
Ja und w3nn du den Einbau nicht machst kommen da gut 50 bis 70 Euro drauf.

In Düsseldorf und Umgebung gibt es welche die machen es komplett für 300 bis 500 Euro.

Zitat:

@Danielchf schrieb am 1. April 2018 um 23:08:27 Uhr:


Wer kommt aus Tuttlingen und kann den Tempomat beim F 30 nachrüsten? Habe auch die limiter Taste. Was würde des ungefähr kosten.
Schon mal danke für die Antwort.

MfG
Daniel

Hi Daniel. Komme direkt aus Tuttlingen. 😉

@rosswell
Und wie ich gelesen habe hast du das schon öfters gemacht? Wo bekomme ich die Tasten her?

Hey f30/31 Fahrer habe mir die mufu Tasten gekauft und nun würde ich sie gerne einbauen. Meine Frage ist hat jemand eine Anleitung oder kann mir ein Ratschlag geben wie ich es selber einbauen kann. Danke im voraus

Hallo zusammen,
hab mir gerade einen gebrauchten F36 gekauft, leider auch ohne Tempomat und nur mit Limiter.

@ rosswell: Ich schreib Dir dazu mal ne PN Zwecks Nachrüstmöglichkeit??

@Leonida2018
PN ist beantwortet. 😉

Auch mir fehlt der Tempomat in meinem gebraucht gekauften F31. Ich dachte erst, ich komme ohne aus, aber ich vermisse ihn doch...
Ich habe dir @rosswell eine PN geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen