Tempomat nachrüsten
Moin,
ich weiss, das Thema gibts schon 1000 mal aber ich will auch nochmal:
Brauch ich an nem 2004er Golf V mit normaler MFA und nem 1.9TDi nen neues Steuergerät? Was für eine Teile Nr hat dieses? Bei EBay steht eins drin, mit Blinkerhebel und Diagnoseleitung (wofür wird diese eigentlich benötigt?)
Ich kenn das vom Golf IV so, das man nen Kabel vorne zum Wasserkasten ziehen muss, ist das beim Ver auch so?
Danke für eure Hilfe
26 Antworten
Das nachrüsten ist auf jeden fall möglich.
Lenkstockschalter und evntuel auch das steuergerät müßen ersetzt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Wo steht denn das er einen Octavia 2 meint?Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer81
Das nachrüsten ist auf jeden fall möglich.
Lenkstockschalter und evntuel auch das steuergerät müßen ersetzt werden.
@ TE:Welchen Octavia hast du den ins Auge gefasst(Typ,Baujahr und Motor)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Hi,
danke für die Antworten.
Ich hab' noch nix konkretes, aber es sollte 1,2 Jahre alt sein. Ich denke, Octavia 2 dürfte es dann sein müssen.
Gruß,
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Kann aber auch noch ein Octavia Tour sein( also der 1er). Wenn es ein Octavia 2 wird pass auf das es kein FSI-Motor ist-da geht keine Umrüstung auf LPG( also bleibt beim O2 nur der 1,6er mit 75KW/102PS der aber keine schlechte Wahl ist wenn man kein Rennfahrer ist).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das ist nicht ganz richtig.
Es ist möglich FSI Motoren umzurüsten...
Es macht sicherlich nicht jede werkstatt, möglich das es auch etwas teuerer und aufwendiger ist, aber es ist möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Wieder was gelernt.Die Umrüster bei mir im Umkreis lassen die Finger von FSI-Motoren, deshalb meine Aussage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Habe zufällig einen Internetseite gefunden. Hier hast auch den Preis für den Tempomat, allerdings ist das die österreichische Skoda Seite, der dürfte in Deutschland etwas billiger sein.
Link
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Moin,
einfach in den Shop von Kufatec schauen... da wird ein komplettes Set für die GRA / Tempomat angeboten...
Gruss
Marcus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Hi,
wer von euch kann mir denn mal eine Auskunft geben?
Ich hab bei meinem A3 einfach nur den Lenkstockhebel austauschen und dann freischalten müssen. Weiß aber, dass bei anderen A3s zusätzlich noch ein Kabel verlegt werden musste und auch manchmal ein Steuergerät verbaut werden musste.
Bei dem von meiner Schwester (Octavia RS 2.0 TFSI) aus Ende 2007 möchte ich nämlich einen nachrüsten und daher gerne wissen, ob das Tauschen des Lenkstockschalters (und proggen) ausreicht. Wer kann mir sagen, woran ich das erkenne, was benötigt wird?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Also Nachrüsten ist immer möglich wenn das Auto eGas hat.
Wenn es nix originales gibt kann man noch diverse andere Anbieter nehmen WAECO z.B.
Der A3 war ein Diesel wenn es der in deiner Signatur ist oder?
Beim Diesel ist die GRA immer schon mit drin.
Die anderen A3s waren dann sicher Benziner.
Beim Benziner müssen in der Regel ein paar zusätzliche Kabel verlegt werden, was aber meist nicht sehr schwierig ist.
Beim O1 muß man aufpassen, vor allem wenn es ein Vorface ist, da gibt es welche die noch kein eGas haben.
Habe meinen Nachrüstset für den O1 aus ebay für rund 60 Euro.
Also originaler VAG Kabelbaum und Schalter.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Hallo froestel,
danke für die Info. Ist ein RS Benziner aus 2007 als O2. Hat glaub ich E-Gas. Kann ich dann irgendeinen Golf V oder O2 Blinkerhebel nehmen, den Einbauen und dann mit VCDS freischalten? Oder gehen nur bestimmte Teilenummern?
Mein A3 TDI hatte übrigens keinen Tempomat. Falls es die mal serienmäßig gab, dann nach '04 denn meiner hatte den nicht mal mit dem S-Line Paktet...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Nun wie gesagt ich hab nen O1 und kann dir da zum O2 nicht viel sagen, ist noch nicht meine Preisklasse... 😉
Kann dir da nur mal empfehlen in diversen Octavia Foren zustöbern wo ich auch folgendes gefunden habe.
Am besten dort mal das Thema komplett durchlesen und notfalls dann dort nachfragen.
Zitat Forumeintrag des Anleitungerstellers also Theresias selber...
Das ganze ist 100% analog übertragbar auf:
Seat Altea (5P)
Seat Toledo (5P)
Skoda Octavia (1Z)
VW Caddy (2K)
VW Golf (1K)
VW Golf Plus (5M)
VW Touran (1T)
Es ist definitiv maximal 1 Kabel und gilt für ale Motorvarianten.
Die Teilenummern der Steuergeräte können geringfügig abweichen, was aber am Rest der Sache nichts ändert.
http://theresias.com/tutorials/1k_gra.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]