Tempomat nachrüsten
Moin,
ich weiss, das Thema gibts schon 1000 mal aber ich will auch nochmal:
Brauch ich an nem 2004er Golf V mit normaler MFA und nem 1.9TDi nen neues Steuergerät? Was für eine Teile Nr hat dieses? Bei EBay steht eins drin, mit Blinkerhebel und Diagnoseleitung (wofür wird diese eigentlich benötigt?)
Ich kenn das vom Golf IV so, das man nen Kabel vorne zum Wasserkasten ziehen muss, ist das beim Ver auch so?
Danke für eure Hilfe
26 Antworten
also, um sicher zu sein, welches steuergerät du hast, lass es am besten beim 🙂 auslesen. das hat der in 5 minuten gemacht und sollte der unfreundlichste freundliche umsonst machen. es ist jedoch erstmal davon auszugehen, dass du kein neues steuergeräte brauchst. wegen der mfa.
was du aber auf jedenfall noch machen musst, ist, ein kabel zum wasserkasten zu legen. diese sind erst ab mj06 verlegt und natürlich den blinkerhabel tauschen.
mein Bruder war mit dem Schlitten bei VW, die haben sofort gesagt: 450€, ohne etwas auszulesen. Gibt es irgendwo ne Liste, welche Steuergeräte kompatibel sind?
also bei meinem (Bj.04) mit NSW und kleiner MFA war das alles kein Problem..
den neuen Blinkerhebel reingebaut, dann noch ein Kabel im Fußraum verlegt und anschließend freigeschaltet...
hat glaube ich alles zusammen ca. eine Std. gedauert und ca. 150€ alles inkl. gekostet... (davon ca. 60€ Material)
die 450€ wie du sagst sind nur dann fällig, wenn du keine MFA und somit wohl das "schlechtere" Steuergerät hast, da dieses dann noch getauscht werden müsste... (so wurde es mir zumindest gesagt... )
wisst ihr denn was VW für das aktivieren nimmt? Hab nen Bekannten, der würd mir das einbauen, aber freischalten kann er mit seinem Tester nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
wisst ihr denn was VW für das aktivieren nimmt? Hab nen Bekannten, der würd mir das einbauen, aber freischalten kann er mit seinem Tester nicht.
Wenn du Glück hast kannst du es für einen 5er in die Kaffekasse bekommen.
Ich habe mal ein MFL verbauen lassen, das Codieren stand mit 25€ +Mwst. auf der Rechnung, der Vorgang ist ähnlich.
450,- € und nix ausgelsen. Such dir nen anderen, der dir weiterhelfen möchte. Die sollen auch nicht in ihrem PC nachschauen, das bringt nix, muss mitm Tester online ausgelesen werden am Fzg. Aber wie gesagt, meines Wissens nach gabs keine Lenksäulensteuergeräte die MFA unterstützen aber kein GRA - ergo alle mit MFA unterstützen auch GRA. Kabel zum Wasserkasten muss definitiv gelegt werden und der Hebel ausgetuascht. Bei Ebay gibts nen VW Händler Wipprecht der verkauft die Hebel für 58,- zzg. Versand. Wenn dein 🙂 sowas schonmal gemacht hat, schafft er es in 1 max. 2 Stunden. Jenachdem ob die das Wischergestänge ausbauen wollen oder vom Fussraum an den Stecker gehen, was natürlich schneller geht, aber so nicht in den VW Richtlinien steht.
kann ich mir auch den passat tempomat nachrüsten bei meinen golf v?
der ist viel besser als der von den golfv
gleich unten über den Fußraum würde ich denen das sagen..wozu soll vorne alles zerlegt werden wenns auch so und vor allem schneller und einfacher geht...
ich hab meinen Hebel bei VW direkt dort gekauft wo er auch eingebaut wird, hat meine ich auch nur 60€ gekostet...nahm sich also nix.. 😎
tja, nur wenn sich der 🙂 damit nicht befasst hat, wird er nicht auf die idee kommen, das kabel über den Fussraum anzuschließen, weil VW sagt - Wischergestänge raus. Der Hebel kostet 57,37 € inkl. MwSt ohne Rabatte. Kabel gibet nur im Nachrüstset vorkonfenktioniert, sonst wegen der beiden unterschiedlichen Enden brauchst zwei kabel - kosten um 1 €. Lenksäulensteuergerät wohl nicht von nöten.
Einbau mit freischalten, sollten sie in einer Stunde schaffen. Oft ist auch was von 4 Stunden zu hören, so unterschiedlich sind die 🙂 eben.
BTW: Was ist am Passat tempomat anders als an dem im Golf V ?
Tante EDITH: Einbauanleitung gibbet bei team-dezent.at
wobei darauf hingewiesen werden muss, dass arbeiten am Airbag nur durch Fachpersonal durchzuführen sind.
Ich war heute in oldenburg, bei Schmidt + Koch. Wahnsin, sau Laden.
Erst sagte die gute Dame an der Theke mir was davon das die erst alles auseinander bauen müssen, um zu gucken ob der Kabelbaum der richtige ist. Wenn nicht, kotet es 300 Euro. Dann hab ich mit dem Meister gesprochen. Er sagte mir auch irgendwas von Kabel. Hab ihm dann gesagt dass ich meine, das halt nur das Steuergerät passen müsste und ne Diagnoseleitung gezogen werde müssen. Er hat nur genickt. 150€ ca würd der Spaß dann kosten. Meine Frage, wieviel das Auslesen denn kosten würde, beantwortete er mit: 18,80€ WUCHER
also 18,80 € für Auslesen ist Wucher, da hast du recht. fahr zu nem anderen Händler. Bei der Diagnose leitung sollte man beachten, dass die das lenkrad abbauen müssen, um die Plastikverkleidung hinter dem Lenkrad um die Lenksäule losbekommen, um so an nen Stecker von hinten dran zu kommen, wo das Kabel rein muss, was von da zum Wasserkasten gelegt wird. Sollte für VW-Leute in einer Stunde (max 2 Stunden) -> zw. 60 und 130 € je nach stundensatz machbar sein. Hierbei kann dann direkt der GRA-Hebel verbaut werden.
Kabelaum hat mit all dem nix zu tun -> hat der 🙂 keine Ahnung.
Hallo,
kann man in einem Octavia den Tempomat nachrüsten?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen guten Gebrauchtwagen-Benziner zu holen und ihn auf Autogas umrüsten lassen. Da Benziner oft ohne Tempomat sind, und ich zur Arbeit eine wenig befahrene Autobahn habe, hätte ich das Teil gerne.
Gruß,
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]
Mein O2 RS hat zwar einen Tempomat (bei VW heißt das Ding "Geschwingigkeitsregelanlage" = GRA) aber das nachrüsten dürfte kein Problem sein. Die Voraussetzungen im Octavia sind für eine Nachrüstung gegeben. Musst glaube ich nur den Lenkstockhebel nachrüsten und bei deinem Händler freischalten lassen.
Alternativ wenn du dir einen Benziner holst, ab der 1.6l Maschine also die mit 102PS und der Ausstattungsvariante Ambiente ist der Tempomat Serie gewesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat in Octavia nachrüsten?' überführt.]