Tempomat nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo

hab n 8P 10/03 2,0TDI (140PS)
ich würde mir gerne n Tempomat nachrüsten....

ich hab hier bei AUDI n Nachrüstset gefunden.

http://zubehoer.audi.de/.../zubehoer.jsp?...

es ist nur recht teuer...

Hab ihr evtl ne Billigere variante?
geht das überhaupt?
Kann ich das selber einbauen? (lenkradblende ist ja dann anders)

danke für eure Antworten!

LG

Beste Antwort im Thema

Leitung muss nicht gezogen werden
schalter
verkleidung
einbauen
und codieren

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ich lese da immer wieder davon, dass man auch einfach den GRA des Golf V nehmen kann und dann das Steuergerät nicht getauscht werden muss? Ich blick nicht durch, das ist einfach zu viel hin und her im dem großen Thread. Da schreibt der eine so, der andere wieder komplett anders...

Eigentlich hatte dir Scotty (der sich in dieser Thematik mit Sicherheti am besten auskennt) bereits alles genannt. Wenn du kein Mufu hast, dann wirst du mit Sicherheit ein neues Lenksäulen-STG verbauen müssen. Dies kannst du noch einmal bei Audi oder jemanden mit VCDS überprüfen lassen.
Je nachdem welches STG du dann verbaust oder verbaut hast (wenn es doch funktionieren sollte), kannst du dann eventuell den Golf oder auch den Audi-Hebel verwenden, dies ist abhängig von dem Lenksäulen-STG

Zudem wirst du dann noch ein neues Kabel von der Spritzwand zum Lenksäulen-STG legen müssen, dies wird bei deinem Baujahr mit Sicherheit noch nicht verbaut sein.

Grüße,
quattrofever

Ich dachte dieses Kabel muss nur verlegt werden wenn kein FIS vorhanden ist?

Wie siehts denn bei einem A3 8P Baujahr 7/2005 also MJ 2006 aus?

Ich hab FIS aber kein MUFU.

Gruß und Danke

Ähnliche Themen

Ob das Kabel vorhanden ist hat nichts mit FIS zu tun, das ist baujahrabhängig. Ich habe FIS und Schaltwippen, dadurch war bei mir das Steuergerät GRA tauglich, das Kabl lag nicht (Bj 03/2004).

@Malou20: Wie Scotty schon geschrieben hat ist es ohne Mufu (oder Schaltwippen) trotz FIS unwahrscheinlich, dass das Lenksäulen STG GRA tauglich ist. Im Zweifelsfall einfach mal von einem mit VCDS codieren lassen und schauen ob das STG den entsprechenden Wert annimmt. Ab Modelljahr 2006 ist es wahrscheinlich, dass das Kabel bereits liegt (einfach mal nachschauen).

WARUM macht man nicht einfach im bestehenden GROßEN GRA Thread weiter?

ALLES wirklich ALLES wurde dort gesagt und beschrieben, das in min 20 facher Ausführung alleine von mir!

der thread sollte doch wohl reichen

http://www.motor-talk.de/.../gra-nachruestung-8p-t393611.html?...

Für dich reicht er wohl aber für Leute die vielleicht nicht so viel Ahnung von der Materie haben eben nicht... Bei mir zum Beispiel ist es mit dem einfachen Lesen dieses Monsterthreads nicht getan. Das verwirrt mich mehr als es bringt. Daher wollte ich ja, dass mir jemand individudell auf meine Situation antwortet und mir evtl. hilft.
Aber egal... dann stell ich eben keine Fragen mehr sondern nutze das Forum nur noch zum "lesen".

Zitat:

Original geschrieben von EnTeRhAkEn


Für dich reicht er wohl aber für Leute die vielleicht nicht so viel Ahnung von der Materie haben eben nicht... Bei mir zum Beispiel ist es mit dem einfachen Lesen dieses Monsterthreads nicht getan. Das verwirrt mich mehr als es bringt. Daher wollte ich ja, dass mir jemand individudell auf meine Situation antwortet und mir evtl. hilft.
Aber egal... dann stell ich eben keine Fragen mehr sondern nutze das Forum nur noch zum "lesen".

dann poste einfach in dem THREAD - wie soll man am ende über die SUFU noch was finden wenn es 100 Threads dazu gibt

im großen steht alles drin, da werde ich auch noch antworten, hier nicht mehr da bin ich raus

gruss
Andy

Wenns noch aktuell ist

http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1561

Der Satz ohne Steuergerät kostet inkl. Abdeckung für die Lenksaäule 85€
Für 80€ pauschal bauen die ein.

hätte da auch zwei frage:
dieser springbrunnen, der auftaucht, wenn man den pin nicht auf masse setzt, kann man den bei jedem start wegklicken oder ist der permanent zu sehen?

Hab gelesen, dass das Kombiinstrument nicht raus muss.
Zitat:"Hab aber auch nicht das KI ausgebaut reicht unten im Fussraum am Stecker T17 (schwarz, Kupplungsstation A-Säule, links) PIN 9 auf Masse zu legen"

Stimmt diese Aussage und wenn ja, wo genau kommt man an das Kabel ran?
Es wäre ja viel einfacher, einfach das Kabel anzuzapfen, als alles auszubauen.
danke

Zitat:

Original geschrieben von imothep2002


Wenns noch aktuell ist

www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1561

Der Satz ohne Steuergerät kostet inkl. Abdeckung für die Lenksaäule 85€
Für 80€ pauschal bauen die ein.

Bei denen hatte ich über ebay auch gekauft, super Service, blitzschnelle Lieferung und Unterstützung beim Einbau für alle Fragen. Top Adresse kann ich nur empfehlen.

Dann wäre nur noch die Frage, wo man ein passendes Steuergerät beziehen kann. Bei Audi ist das ja direkt wieder richtig teuer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EnTeRhAkEn


Dann wäre nur noch die Frage, wo man ein passendes Steuergerät beziehen kann. Bei Audi ist das ja direkt wieder richtig teuer 🙁

Brauchst du auf jeden Fall ein neues? Wenn ja und du die Teilenummer kennst, dann einfach bei dem großen Auktionshaus schauen.

EDIT: oder Teileverwertern

Grüße,
quattrofever

Ich habe eben mal die Teilenummer meines Lenksäulenmoduls auslesen lassen. Es handelt sich um folgende Nummer: 1K0953549A. Müsste daher wohl das Teil vom Golf 5 sein? Kann ich demnach das GRA vom Golf 5 verwenden? FIS ist vorhanden. Kann man das einfach codieren lassen oder ist das wieder nur durch meinen Tuner möglich wegen dem vorhandenen Chiptuning? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen