Tempomat nachrüsten
Hallo
hab n 8P 10/03 2,0TDI (140PS)
ich würde mir gerne n Tempomat nachrüsten....
ich hab hier bei AUDI n Nachrüstset gefunden.
http://zubehoer.audi.de/.../zubehoer.jsp?...
es ist nur recht teuer...
Hab ihr evtl ne Billigere variante?
geht das überhaupt?
Kann ich das selber einbauen? (lenkradblende ist ja dann anders)
danke für eure Antworten!
LG
Beste Antwort im Thema
Leitung muss nicht gezogen werden
schalter
verkleidung
einbauen
und codieren
216 Antworten
Hatte bei meinem 8PA damals auch 250€ gekostet. Bj. 12/2010 Mj. 2011
Hatte aber kein Multifunktionslenkrad verbaut.
Beim fl passt es zu 90% da hier meinst die passenden stg verbaut sind
Hallo,
nochmal zu meiner Anfrage wegen Nachrüstung Tempomat für Audi A3 8 Baujahr 2009 in der Region Stuttgart. Wen es interesssiert: ich habe jetzt Angebote eingeholt und da zieht es Dir die Schuhe aus. Die gehen von 500 € (wenn Steuergerät drin, sonst 900) über 593 € bis hin zu 725 €. Natürlich ist das Thema damit für mich gestorben! Das ist ja viel zu teuer.
meld dich bei mir bekommen wir auch anders hin 😉 - ort wäre 45770 Marl NRW
Ähnliche Themen
Ich wohne aber bei Stuttgart...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. November 2017 um 20:00:33 Uhr:
meld dich bei mir bekommen wir auch anders hin 😉 - ort wäre 45770 Marl NRW
Jemand aus Umgebung Leipzig, Zwickau oder Chemnitz hier der das bei meinem A3 machen kann? BJ 2007 8P FIS vorhanden.
Hallo,
ich muss hier nochmal was altes herauskramen...
ich hab versucht mich hier durchzulesen und die schonmal hälfte verstanden :-p ... vielleicht kann mir das aber auch jemand konkret beantworten:
Ich möchte meinen Audi A3 8P BJ/MJ 2008 mit einem Tempomat nachrüsten.
FIS, MuFu-Lenkrad und passendes Steuergerät ist bereits vorhanden/verbaut, Kabel muss nicht verlegt werden.
Kann ich in diesem Fall die beiden Hebel inkl. Verkleidung mit mittelmässigem Talent problemlos selber einbauen, oder muss ich Lenkrad bzw. Airbag dafür ausbauen?
Danke für eure Antworten
Hallo!
Nein, meines Wissens nach geht es nicht, ohne das Lenkrad auszubauen,
auch wenn, wie bei dir, nur der Hebel und die Verkleidung getauscht werden müssen.
Makkarani
Habe den Tempomat selbst eingebaut! Ist keine grosse Sache!Ist in ca 15min erledigt! Wichtig ist halt die Batterie davor abklemmen, was eh klar ist! Danach muss er noch freigeschaltet werden!
Du brauchst einen Tempomathebel
Neue Lenksauelenverkleidung
Wenn nicht vorhanden einen Wischwassersensor mit Reparaturkabel
und wahrscheinlich ein neues Steuergerät, ausser du hast zb ein mufu bzw ein highline schon verbaut! Steuergeräte mit der Endung Q und R gehen fuer alles!Welche jetzt nur fuer Tempomat alleine gehen, weiss ich jetzt nicht! Einfach bei Audi oder im Forum nachfragen! Da ich gleich ein Mufu gleich miteingebaut habe, habe ich gleich ein solches Steuergerät eingebaut! Mfg
Hallo,
Ich habe eine Audi A3 8p Baujahr 6/2004 mit DSG (also pixeldisplay, aber ohne die obere „Zeile“)
Kenne mich mit Audi leider nicht sogut aus.
Kann ich auch den Tempomatschalter/Blinker und FIS wischerschalter inklusive Steuergerät vom 8e in den 8p einbauen?
Ich habe viel gelesen aber sehr wiedersprüchliche aussagen gelesen und gehört.
Manche sagen das Fis müsste Freischaltung sein da es ein Automatik ist und dieser dann immer das Fis kombiinstrument und Steuergerät hat- welches dann auch tempomattauglich wäre.
Jetzt habe ich hier noch einen zerklopfen 8e stehen mit Tempomat und FIS und würde gerne das Teil direkt mit ausbauen (wenn ich jetzt eh schon die Mittelarmlehne ausbauen- die soll ja ebenfalls im 8p passen) bevor der zum Schrott geht.
Bleibt die Frage ob das kompatibel ist, der Händler hier hat leider keine Ahnung.
Vg
Ich war jetzt einfach mal zu faul mir alles hier durchzulesen...
Hab nen Sportback, 2,0TDI (140PS) Bj 2006.
Welche Teile benötige ich alle?
Könnte sein das andere dann auch zu faul sind sich die Arbeit für dich zu machen, zumal ich glaube dass die Inputdaten die du angibst vermutlich nicht ausreichend sein werden.
Hallo,
Vor kurzem haben wir den Tempomat nachgerüstet.
Kurze und knappe Frage:
Gibt es im FIS eine Meldung zu der eingestellten Geschwindigkeitsgrenze sobald ich den Tempomat aktiviere bzw erhöhe oder verringerte?
So kenne ich das aus dem 4F, bin mir aber nicht sicher ob das im 8P auch so ist/war.
Ich denke das ist etwas vom Modell abhängig, beim 8P geh aber mal davon aus, dass so etwas nicht angezeigt wird, wenn es gut läuft, leuchtet eine Lampe um dich darauf hin zu weisen.
Ja Super, vielen Dank.
Ich hatte zwar selbst vor 5 Jahren einen 8P mit GRA aber nachdem man einige Jahre den 4F gefahren ist war ich mir nicht mehr sicher ob dieses grüne Tempomatzeichen innerhalb der Tachoscheiben das einzige war was angezeigt wird.